einstellbarer Stabi ????????

Alles zum Thema Technik, welches in die anderen Foren nicht passt.

Moderator: PumaTreter

Antworten
Benutzeravatar
GT-R
Zaungast
Beiträge: 13
Registriert: So Jan 22, 2006 20:06
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

einstellbarer Stabi ????????

Beitrag von GT-R »

Hallo

ich frage mich:

bei einem einstellbaren Stabi z.B Drm. 24 mm
mit drei Einstellmöglichkeiten, ist die erste Bohrung
wo der Hebelarm am kürzesten ist 24 mm

wo kann man dann die mittlere Bohrung und die letzte einstufen???

mitte: = 23 mm ??
letzte: = 22 mm ??

Dia. conversion Chart:
http://www.whiteline.com.au/docs/bulletins/010barup.pdf

Gruss
GT-R
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8665
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Beitrag von EWO »

Das musst du wohl herausmessen.
Benutzeravatar
GT-R
Zaungast
Beiträge: 13
Registriert: So Jan 22, 2006 20:06
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Beitrag von GT-R »

@ ewo

und wie herausmessen??

Gruss
GT-R
Benutzeravatar
GT-R
Zaungast
Beiträge: 13
Registriert: So Jan 22, 2006 20:06
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Beitrag von GT-R »

laut Whitelineverkäufer

sollen das

mittlere 23mm

letzte 22mm

entsprechen.

Das würde gem. conversion Chart

heissen gegenüber einem originalem 20 mm Stabi

bei 22 = 46% steifer
bei 23 = 75% steifer
bei 24 = 107% steifer

wenn ich nun vorne von 19 auf 22 geh

= 80% steifer

da ist wohl am besten den hinteren ins mittlere Loch = 23 anzuschrauben.

Gruss
GT-R
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8665
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Beitrag von EWO »

GT-R hat geschrieben:@ ewo

und wie herausmessen??

Gruss
GT-R
Kräfte und dazugehörige Wege ermitteln.
Antworten