BMW 318iS für Slalom und Nordschleife
Verfasst: Mo Apr 24, 2006 17:31
Hallo Miteinander.
Da hier ja doch viele Technikspezies und Freaks (positiv gemeint) unterwegs sind hier mal eine Art Sammelfrage zu vielen Themen, die wohl sicher einzeln besprochen wurden, ich mich aber über eine übersichtliche Antwort sehr freuen würde.
Ich würde gerne mit einem Freund zusammen ein breitbandig einsetzbares Rennspielzeug aufbauen. Mechanikerseitig haben wir ganz guten support, da ich in einem Autohaus arbeite.
Was uns vorschwebt:
ein BMW E30 318iS (oder doch nen 325i??)
zuerst wird er natürlich schön lackiert;-)
Dann soll er bekommen: (F2005 mit Strassenzulassung u. Saisonkennzeichen)
Fahrwerk (H&R Cup Kit?)
Domstreben vo. u. hi., evtl. dickere Stabis
Bremscheiben Typ RS von Sandtler und Ferodo Beläge o.ä.
Teilgesperrtes Diff. (z.B. aus ix oder so)
nen lauten Auspuff und nen offenen Filter fürs Ohr
einen Sportsitz
BF Sitz Serie (2. Sitz brauchen wir für GLP), ansonsten leer
Sportreifen u. Strassenreifen auf 7x15 Serienkreuzspeiche
Sofern noch Geld da ist nen Käfig
und nen Chip von Reuter Motorsport für etwas Drehzahl und Leistung von ebay
Habe ich da irgendwo nen groben Denkfehler drin? Gibts Dinge, die wir grundsätzlich anders machen sollten?
Es soll eben alles eher Low-Budget sein, wenn ich dann 2-3 fehlende Sekunden beim Slalom auf die Technik schieben kann, bin ich auch nicht böse. Das ganze soll eben Spaß beim schrauben machen und sowohl für GLP´s als auch für ab und zu mal Slalom nutzbar sein. Da wir beide Dienstwagen fahren, brauchen wir eben was, was auch mal ne Schramme bekommen darf ohne Kündigungsandrohungen;-)
Danke schonmal für Euren support bei der Teileauswahl...
Da hier ja doch viele Technikspezies und Freaks (positiv gemeint) unterwegs sind hier mal eine Art Sammelfrage zu vielen Themen, die wohl sicher einzeln besprochen wurden, ich mich aber über eine übersichtliche Antwort sehr freuen würde.
Ich würde gerne mit einem Freund zusammen ein breitbandig einsetzbares Rennspielzeug aufbauen. Mechanikerseitig haben wir ganz guten support, da ich in einem Autohaus arbeite.
Was uns vorschwebt:
ein BMW E30 318iS (oder doch nen 325i??)
zuerst wird er natürlich schön lackiert;-)
Dann soll er bekommen: (F2005 mit Strassenzulassung u. Saisonkennzeichen)
Fahrwerk (H&R Cup Kit?)
Domstreben vo. u. hi., evtl. dickere Stabis
Bremscheiben Typ RS von Sandtler und Ferodo Beläge o.ä.
Teilgesperrtes Diff. (z.B. aus ix oder so)
nen lauten Auspuff und nen offenen Filter fürs Ohr
einen Sportsitz
BF Sitz Serie (2. Sitz brauchen wir für GLP), ansonsten leer
Sportreifen u. Strassenreifen auf 7x15 Serienkreuzspeiche
Sofern noch Geld da ist nen Käfig
und nen Chip von Reuter Motorsport für etwas Drehzahl und Leistung von ebay
Habe ich da irgendwo nen groben Denkfehler drin? Gibts Dinge, die wir grundsätzlich anders machen sollten?
Es soll eben alles eher Low-Budget sein, wenn ich dann 2-3 fehlende Sekunden beim Slalom auf die Technik schieben kann, bin ich auch nicht böse. Das ganze soll eben Spaß beim schrauben machen und sowohl für GLP´s als auch für ab und zu mal Slalom nutzbar sein. Da wir beide Dienstwagen fahren, brauchen wir eben was, was auch mal ne Schramme bekommen darf ohne Kündigungsandrohungen;-)
Danke schonmal für Euren support bei der Teileauswahl...