Hallo Hans-Dieter,
schöne Überschrift - fast wie in der Bildzeitung : in großen Buchstaben auf der Titelseite : "400 Starter kein Problem", dann kleingedruckt auf Seite zwei : "an zwei Tagen"
Jetzt aber mal Spaß bei Seite und wie Stefan schon richtig sagt :
Das geht nur bei einer Streckenführung von A nach B und einer Rückführung außerhalb der Rennstrecke.
Ich hatte das schon vor vielen Jahren geplant auf dem kleinen Kurs in Hockenheim : Start auf der Zielgeraden bei Start und Ziel, eine Runde kleiner Kurs und das Ziel auf der Zielgeraden gleich nach der Zielkurve. Die Fahrzeuge rollen nach der Zieldurchfahrt ein paar Meter nach vorne und stehen schon wieder am Start zum nächsten Lauf. Die Fahrzeiten würden bei max. 90 sek. liegen. Wenn man um 9.00 Uhr beginnt und alle 45 Sekunden ein Fahrzeug auf die Strecke läßt hat man im Idealfall in 8 Stunden 640 Starts. Da kommt man bei einem Trainingslauf und zwei Wertungsläufen auf max. 213 Starter. Und das alles ohne eine Sekunde Pause und ohne einen Ausrutscher oder Dreher. Ohne eine Sekunde Startverzögerung. Soweit die Theorie.
Wenn man in der Praxis mit einer Top-Helfermannschaft und ebenso top mitdenkenden Fahrern in 9 Stunden 200 Starter durchzieht, ist man als Veranstalter einmal durch die Hölle gegangen !
Meine Pläne scheiterten bisher aber immer an den Mietkosten zu solch einem Event in Hockenheim. Ganz davon abgesehen, daß ich mir auch große Sorgen machen müßte so viele gute Helfer zu bekommen, die für die Durchführung einer Veranstaltung in dieser Art und Weise notwendig wären.
Der AC-Maikammer packt diese heiße Geschichte tatsächlich an und bewegt sie auch. Jetzt bin ich bestimmt nicht immer einer Meinung mit den Menschen, die hinter diesem Projekt stehen, aber vor dieser Leistung muß man ganz einfach Respekt haben
Ich persönlich hätte da auch noch eine Idee mit dem Kurs von A nach B und 200 möglichen Startern, die ich gerne mit dem AC-Maikammer diskutieren würde
Lange Rede - kurzer Sinn : es gibt immer noch Verbesserungspotential in einer Veranstaltung, aber zu erst einmal muß man das Bewegen, was der AC-Maikammer hier bietet.
Dir lieber Hans-Dieter und allen anderen Startern mit Verbesserungsvorschlägen empfehle ich einmal eine Veranstaltung in eigener Regie und Verantwortung durchzuführen, damit ihr einmal erkennt, was hier geleistet werden muß
Wenn ihr das dann einmal durchgezogen habt und die Starter auf eurer Veranstaltung waren allesamt und restlos begeistert, ohne den Ansatz einer Kritik, dann setzen wir uns wieder an einen Tisch, denn wir Veranstalter lernen gerne wie man es noch besser macht
mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer