Auer/Wimmer
Moderator: Moderatoren
Auer/Wimmer
Ist schon bekannt, mit welchem Auto, Auer/Wimmer die Berg-Cup-Saison 2006 in Angriff nehmen?
Wird Christians Auto auf 2000ccm umgebaut, oder kommt der grüne Wimmer-BMW zum Einsatz?
Gruss Ralf!
Wird Christians Auto auf 2000ccm umgebaut, oder kommt der grüne Wimmer-BMW zum Einsatz?
Gruss Ralf!
- MovieGeorg
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 2432
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 11:01
- Wohnort: in der Nähe von Slalom-Meister 2008 '!!!
der Ch. Auer hat seinen wunderschönen M3 verkauft (das hat er mir schon 2005 in St. Agatha angedeutet)
und fährt dieses Jahr mit auf Wimmers grünem M3 in H bis 2000
Gruss von MovieGeorg
dersicheineverschnaufpausegeleistethatteundabHAwiederzur"alten"formfindenwill ...




Gruss von MovieGeorg
dersicheineverschnaufpausegeleistethatteundabHAwiederzur"alten"formfindenwill ...

ich bin hier teils raus; mein Haupthobby ist wieder Schallplattensammeln; zum Slalom komme ich nur als Gast; wenn überhaupt !
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 437
- Registriert: Mi Aug 03, 2005 12:44
- Wohnort: Irrel (bei Bitburg)
- Kontaktdaten:
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 25
- Registriert: Di Feb 28, 2006 00:23
- Wohnort: Erfweiler-Ehlingen
Gute Frage!
Ging eigentlich, ohne mir viel Gedanken zu machen, davon aus, dass von Veranstaltung zu Veranstaltung gewechselt wird. So wie es die Moser-Brüder, oder vereinzelt, Weissdorn/Hajo Schmidt praktiziert haben.
So wie Ewo das beschreibt, gibt's das beim NAVC.
Mmh, bin jetzt ehrlich überfragt.
Gruss Ralf!
Ging eigentlich, ohne mir viel Gedanken zu machen, davon aus, dass von Veranstaltung zu Veranstaltung gewechselt wird. So wie es die Moser-Brüder, oder vereinzelt, Weissdorn/Hajo Schmidt praktiziert haben.
So wie Ewo das beschreibt, gibt's das beim NAVC.
Mmh, bin jetzt ehrlich überfragt.
Gruss Ralf!
Go fast!!!
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 437
- Registriert: Mi Aug 03, 2005 12:44
- Wohnort: Irrel (bei Bitburg)
- Kontaktdaten:
Die Fahrer wechseln sich von Veranstaltung zu Veranstaltung ab, da das im Bergsport wegen den Rückführen etc. nicht anders zu machen ist.
Innerhalb der Klassen finden normalerweise keine Rückführungen statt, das wäre auch zu zeitaufwendig (man versucht immer möglichst viele Fahrzeuge auf einmal "hochfahrn" zu lassen), außerdem startet eine Klasse immer hintereinander, damit sie möglichst gleiche Bedingungen haben. Wäre blöd wenn ein Teil im Trockenen fährt, dann ist Rückführung und der Rest der Klasse fährt im Regen.
Innerhalb der Klassen finden normalerweise keine Rückführungen statt, das wäre auch zu zeitaufwendig (man versucht immer möglichst viele Fahrzeuge auf einmal "hochfahrn" zu lassen), außerdem startet eine Klasse immer hintereinander, damit sie möglichst gleiche Bedingungen haben. Wäre blöd wenn ein Teil im Trockenen fährt, dann ist Rückführung und der Rest der Klasse fährt im Regen.