Herzlich willkommen im Forum rund um den Slalom- und Rallyesport! Schreiben bedingt die Anmeldung. Bitte Hinweise zur Datenschutzrichtlinie beachten. Das Userprofil kann jederzeit angepasst werden. email-Adressen können versteckt bleiben.
das M-Technik Fahrwerk ist nur sehr bedingt slalomtauglich. Einfach mal zum reinschnuppern okay, aber für ernsthafte Absichten mußt Du Dir etwas anderes zulegen.
Damit meine ich keine Straßenfahrwerke, egal von welchem Anbieter, sondern ein echtes Rennfahrwerk.
Ist letztendlich alles eine Frage des Preises den Du in die Fahrwerkstechnik investieren möchtest.
Hallo Hans,
danke für den Tipp. Sowas habe ich schon vermutet.
Bekanntlich ist ja alles eine Frage des Geldes und der Klasse.
Darf ich in der G überhaupt Rennsportfahrwerke fahren??
Wer trägt denn sowas ein? Auch darf ich die Fahrzeughöhe lt. Datenblatt nicht um mehr als 50 mm unterschreiten.
Nur mal ganz grob geschätzt, was muss ich für ein gutes Fahrwerk den so kalkulieren??
Hallo Horst,
Du darfst so gut wie alles...
Stoßdämpfer sind freigestellt.
Tieferlegung max 50mm.
Gewindeverstellung erlaubt...
Was willst Du also mehr?
Salu2
EDE
Was nützt der Tiger im Tank, wenn ein Esel am Steuer ist?????