slalom für youngtimer
slalom für youngtimer
hallo der KMC-kassel veranstaltet am 20.08.2006 einen slalom wo wir auch eine youngtimerklasse ausschreiben werden!grund ist der das je ab diesem jahr wieder mit tageslizens gefahren werden und .
mich würde mal interessieren wer von euch lust und laune hat ?
mfg lars
mich würde mal interessieren wer von euch lust und laune hat ?
mfg lars
Re: slalom für youngtimer
Sorry, aber das stimmt nur sehr eingeschränkt!ramses hat geschrieben:grund ist der das je ab diesem jahr wieder mit tageslizens gefahren werden
Nicht jeder, sondern nur ein Teil der SE Fahrer ist berechtigt beim DMSB Slalom die TL zu beantragen.
Thomas
- Michael Schneppe
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 562
- Registriert: So Sep 12, 2004 13:26
- Kontaktdaten:
Re: slalom für youngtimer
Moin Thomas. So, wie von Dir beschrieben, liest es sich in den Lizenzbestimmungen. Das Thema hatten wir schon.205 hat geschrieben:Sorry, aber das stimmt nur sehr eingeschränkt!ramses hat geschrieben:grund ist der das je ab diesem jahr wieder mit tageslizens gefahren werden
Nicht jeder, sondern nur ein Teil der SE Fahrer ist berechtigt beim DMSB Slalom die TL zu beantragen.
Thomas
http://www.nordzentrum.de/foren/forum_e ... php?t=1575
Lies Dir mal den Kommentar von Mario Reichler durch. Demnach gibt es die Tageslizenz beim DMSB-Slalom bis 2000 m für alle. Oder bringe ich da etwas durcheinander ?
Grüße
Michael
- Michael Schneppe
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 562
- Registriert: So Sep 12, 2004 13:26
- Kontaktdaten:
slalom für youngtimer
Hallo,
ich finde man sollte als Veranstalter die Youngtimer Gruppe mit
ausschreiben.Auch bei der DM ,aber zur Zeit ohne Meisterschaftspunkte.
Da kann man an Hand der Starterzahlen, über Jahr gesehen feststellen,
ob sich auch wirklich der Aufwand lohnt,eine neue Gruppe mit DM-Status
bei den Slalom Veranstaltungen mit aufzunehmen.Kommen wird das
wahrscheinlich sowieso.Siehe Bergrennen.Da gibt es ein festes Reglement,
das ich für sehr wichtig finde.
Was eigentlich die Gruppeneinteilung betrifft, würde ich "N+ A Youngtimer
ausschreiben von Baujahr bis Baujahr evtl.variabel.Die anderen Autos vor
der Gr. N+A ,die als Youngtimer ausgeschrieben wurden ,nach
Serienzustand sowie verbessert, einfach in die Gr. N+A eingliedern.Nach
einem Jahr sieht man schon, was die Gruppeneinteilung betrifft,wie weiter
gehen soll.
Gruss Wolfgang
ich finde man sollte als Veranstalter die Youngtimer Gruppe mit
ausschreiben.Auch bei der DM ,aber zur Zeit ohne Meisterschaftspunkte.
Da kann man an Hand der Starterzahlen, über Jahr gesehen feststellen,
ob sich auch wirklich der Aufwand lohnt,eine neue Gruppe mit DM-Status
bei den Slalom Veranstaltungen mit aufzunehmen.Kommen wird das
wahrscheinlich sowieso.Siehe Bergrennen.Da gibt es ein festes Reglement,
das ich für sehr wichtig finde.
Was eigentlich die Gruppeneinteilung betrifft, würde ich "N+ A Youngtimer
ausschreiben von Baujahr bis Baujahr evtl.variabel.Die anderen Autos vor
der Gr. N+A ,die als Youngtimer ausgeschrieben wurden ,nach
Serienzustand sowie verbessert, einfach in die Gr. N+A eingliedern.Nach
einem Jahr sieht man schon, was die Gruppeneinteilung betrifft,wie weiter
gehen soll.
Gruss Wolfgang