Lizenz - Rücktritt

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

Benutzeravatar
DLR
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 581
Registriert: Do Sep 23, 2004 17:19
Wohnort: Ringsberg
Kontaktdaten:

Lizenz - Rücktritt

Beitrag von DLR »

Laut DMSB Automobilsport-Lizenzbestimmungen 2006 berechtigt nur eine DMSB - Jahreslizenz für nationale Slalomveranstaltungen. Die Tages-/Veranstaltungslizenz berechtigt demnach doch "nur" für die Gruppe "SE" mit der zusätzlichen Beschränkung "mit einen Leistungsgewicht von mindestens 11 kg/kW ab Jahrgang 1990 oder Älter"

Also doch nicht wie erhofft die komplette Rückkehr der Tageslizenz aber immerhin eine kleine Besserung gegenüber 2005.
gr4yFox
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 368
Registriert: Mo Okt 17, 2005 19:12
Wohnort: Höxter/Ottbergen
Kontaktdaten:

Beitrag von gr4yFox »

darf ich dann überhaupt mit tageslizenz fahren? habe 125kw auf 1125 kg also 9kg/kw... hmmm das ja was...

gruss Heiner
http://www.weser-bergpreis.de

"Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern"
Japanese
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1998
Registriert: Fr Sep 10, 2004 09:06
Wohnort: Kierspe

Beitrag von Japanese »

Meiner Meinung nach gilt die LG-Einschränkung nur für Einsteiger unter 18 Jahren ohne Führerschein. Also Heiner, wie alt bist Du :?: :P

Die "Allgemeinen Lizenzbestimmungen" müßen nicht unbedingt übereinstimmen mit "Ausnahmen" die vom DMSB genehmigt werden. Das hatten wir in der Vergangenheit schön öfter. Ich kann mir gut vorstellen, daß die "Allgemeinen Lizenzbestimmungen" einfach wieder übernommen wurden und die gewollte "Ausnahme" hierbei vergessen ging. Das sollte noch mit dem DMSB geklärt werden.

Wer machts :?: :twisted:

Ich vermute mal unsere Vertreter ( nich wahr, Mario :wink: )

Grüße

Dieter - Japanese
Mario Reichler
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 49
Registriert: Mi Sep 08, 2004 10:42
Wohnort: Wuppertal

Lizenz - Rücktritt

Beitrag von Mario Reichler »

Hallo Bjön, Dieter und co.
da haben einige wenige zwischen den Zeilen gelesen. Die Tageslizenz gilt natürlich für alle ab dem Jahrgang 1990 für den gesamten Slalombereich, mit Ausnahme der DMSB - Prädikatsläufe ( DM und Rennslalomcup ).
Gruß mario
Gast

Re: Lizenz - Rücktritt

Beitrag von Gast »

Mario Reichler hat geschrieben:Hallo Bjön, Dieter und co.
da haben einige wenige zwischen den Zeilen gelesen. Die Tageslizenz gilt natürlich für alle ab dem Jahrgang 1990 für den gesamten Slalombereich, mit Ausnahme der DMSB - Prädikatsläufe ( DM und Rennslalomcup ).
Gruß mario
Nicht nur einige wenige, ich auch !

Wenn man das so meint, wie du schreibst, dann hätte es auch so formuliert werden sollen.
Mir scheint, der Druckauftrag war früher fertig als der Beschluß der Gremien, auch Tageslizenzen allgemein zuzulassen.

Gruß
W.Böhmann
Benutzeravatar
DLR
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 581
Registriert: Do Sep 23, 2004 17:19
Wohnort: Ringsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von DLR »

Aus den Lizenzbestimmungen 2006: http://www.dmsb.de/content/dokumente/dmsb_1303.pdf
II. Automobilsport
Art. 14 Tageslizenz / Veranstalterlizenz
(4) Die Tageslizenz/Veranstaltungslizenz berechtigt ausschließlich zur Teilnahme an einem
der nachfolgenden nationalen DMSB-Wettbewerben mit Veranstaltungsstatus
NATIONAL:
[...]
• Slalom (ab Jahrgang 1990 und älter)
Gruppe SE mit einem Leistungsgewicht von mindestens 11 kg/kW
[...]
Art. 15 Nationale DMSB-Lizenz
(2) Die Nationale DMSB-Lizenz berechtigt nur zur Teilnahme als Fahrer oder in den entsprechenden
Disziplinen als Beifahrer an nachfolgenden DMSB-Wettbewerben mit
Veranstaltungsstatus National:
• Slalom
Also daraus ist dch ziemlich klar zu erkennen, das nun doch keine Tageslizenzenmöglich sind, außer in SE mit LG - Beschränkung.
Aber ich denke mal auch, dass vor Beschluß gedruckt wurde und das Handbuch oder spätestens die nächste VORSTART Ausgabe das korriegieren wird. Oder bin ich nur zu blöd zu lesen?[/code]
gr4yFox
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 368
Registriert: Mo Okt 17, 2005 19:12
Wohnort: Höxter/Ottbergen
Kontaktdaten:

Beitrag von gr4yFox »

hmmm ja ok ich bin älter dieter ^^ :roll:

(@ Wilfried das hat was mit deiner ip zu tun, die sich dein Router nach jeder Trennung vom I-net neu aussucht. Du solltest mal in deinem Browser cookies erlauben oder mit firefox surfen wäre das einfachste... )

Schönen Gruss Heiner, der morgen seine Gesellenprüfung schreibt und schon ganz nervös ist. :shock: :? :shock:
http://www.weser-bergpreis.de

"Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern"
Wilfried Böhmann
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 750
Registriert: Fr Sep 17, 2004 17:16
Wohnort: Lienen

Beitrag von Wilfried Böhmann »

gr4yFox hat geschrieben:hmmm ja ok ich bin älter dieter ^^ :roll:

(@ Wilfried das hat was mit deiner ip zu tun, die sich dein Router nach jeder Trennung vom I-net neu aussucht. Du solltest mal in deinem Browser cookies erlauben oder mit firefox surfen wäre das einfachste... )

Schönen Gruss Heiner, der morgen seine Gesellenprüfung schreibt und schon ganz nervös ist. :shock: :? :shock:
Danke, danke !
Dieses Problem scheinen aber einige hier zu haben, wenn ich mir die Beiträge so ansehe. Schaun mer mal...
Viel Erfolg bei Deiner Gesellenprüfung morgen. Denke dir immer: Wenn es die vielen anderen Triefnasen geschafft haben, dann werde ich es erst recht packen. Mit dieser Einstellung habe ich schon so manche Prüfung ohne großen Streß hinbekommen.

Gruß
W.Böhmann
Japanese
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1998
Registriert: Fr Sep 10, 2004 09:06
Wohnort: Kierspe

Beitrag von Japanese »

na Heiner, dann drück ich Dir mal was.. :lol:

Wilfried, ich bin absolut kein Computerfreak oder so, aber ich hab mich einmal angemeldet, und bin immer drin...äh, das war aber einfach

Grüße

Dieter - Japanese
gr4yFox
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 368
Registriert: Mo Okt 17, 2005 19:12
Wohnort: Höxter/Ottbergen
Kontaktdaten:

Beitrag von gr4yFox »

puhh vielen Dank fürs Daumendrücken!!!

Eben fertig geworden. Ging auch alles ganz gut eigentlich. :) hmm nur jetzt kommen noch 3 Teile :? .


Hmm surft einfach mit firefox. Ist angeblich der beste und sicherste Browser den es momentan gibt, was ich nur bestätigen kann.

URL Downloadlink f. Firefox

so, dann will ich mal weiterlernen. :roll:

Gruss, Heiner
http://www.weser-bergpreis.de

"Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern"
Benutzeravatar
DLR
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 581
Registriert: Do Sep 23, 2004 17:19
Wohnort: Ringsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von DLR »

Noch einmal zurück zum Thema!

Es gibt immer noch hohe Leute, die behaupten, dass ab 2006 alle DMSB Slalom - Läufe mit TL möglich zu fahren sind!
Wird das noch geändert in den Lizenzbestimmungen, oder reicht mein Schulabschluß nicht, um das ganze verstehen zu können!?!?
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8670
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Beitrag von EWO »

DLR hat geschrieben:Noch einmal zurück zum Thema!

Es gibt immer noch hohe Leute, die behaupten, dass ab 2006 alle DMSB Slalom - Läufe mit TL möglich zu fahren sind!
Wird das noch geändert in den Lizenzbestimmungen, oder reicht mein Schulabschluß nicht, um das ganze verstehen zu können!?!?
Wer behauptet das ?
Ich meine die DM und RSC sind davon ausgenommen.

siehe hier: http://www.ewo-motorsport.de/texte/Beri ... om2006.htm
Wilfried Böhmann
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 750
Registriert: Fr Sep 17, 2004 17:16
Wohnort: Lienen

Beitrag von Wilfried Böhmann »

Wer behauptet das ?
Ich meine die DM und RSC sind davon ausgenommen.



Wovon ausgenommen ?
Bei den Prädikatsläufen soll die Klasse SE nicht ausgeschrieben werden können, dass aber in den anderen Klassen auch bei Nicht-Prädikatsläufen mit der Tageslizenz gestartet werden kann, geben die Lizenzbestimmungen für 2006 nicht her.
Da war wohl so im Vorfeld verkündet worden ( von wem eigentlich??), aber das gedruckte Reglement ist bislang verbindlich, auch wenn es vielleicht anders gemeint gewesen ist.

Übrigens: Als ich nach dem Schreiben dieses Textes auf den "Vorschau"-Button klickte, hat es mich ausgeloggt! Daran liegt es also !
Gruß
W.Böhmann
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8670
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Beitrag von EWO »

Wilfried Böhmann hat geschrieben: Bei den Prädikatsläufen soll die Klasse SE nicht ausgeschrieben werden können, dass aber in den anderen Klassen auch bei Nicht-Prädikatsläufen mit der Tageslizenz gestartet werden kann, geben die Lizenzbestimmungen für 2006 nicht her.
Da war wohl so im Vorfeld verkündet worden ( von wem eigentlich??), aber das gedruckte Reglement ist bislang verbindlich, auch wenn es vielleicht anders gemeint gewesen ist.

Übrigens: Als ich nach dem Schreiben dieses Textes auf den "Vorschau"-Button klickte, hat es mich ausgeloggt! Daran liegt es also !
Gruß
W.Böhmann
Die Aussage kam aus dem Slalom-FA und wurde u.a. auf der RSC-Seite veröffentlicht. Sicher hast du Recht das sowas letztlich im geltenden Regelwerk stehen muss, sonst ist es heiße Luft.

Bei mir hat die Vorschau das nicht bewirkt !!
Benutzeravatar
Michael Schneppe
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 562
Registriert: So Sep 12, 2004 13:26
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael Schneppe »

Ich habe gestern abend per Mail nachgehakt und schon heute morgen eine Antwort vom DMSB erhalten. Die Antwort ist erwartungsgemäß identisch mit der von Mario Reichler. Eine - so meine ich - lobenswerte Entscheidung. Hier die Antwort:

Hallo Herr Schneppe,

so ist es richtig:

"Die Tageslizenz gilt für alle ab dem Jahrgang 1990 und älter für den gesamten Slalombereich, mit Ausnahme der DMSB - Prädikatsläufe ( DM und Rennslalomcup )." Lediglich in der Gruppe SE ist eine Limitierung hinsichtlich LG vorgeschrieben.

Viele Grüße

Dietmar Lenz
Koordination Automobilsport
DMSB - Deutscher Motor Sport Bund e.V.
Hahnstrasse 70
D-60528 Frankfurt
Antworten