Also, wie fang ich am besten an?
Erstmal ein paar Fakten:
Ich habe mir mit einem Freund zusammen nen BMW 325i E30 gekauft (BJ 88, 2türig, serienmäßiger Zustand). Mit dem möchten wir die erste Zeit mal den Nürburgring erkunden und vielleicht nächstes Jahr bei nem AmateurCup mitfahren. Bisher hab ich nur ein paar Infos über den CHC und CHC light. Der wäre schonmal was

Nun zu unserm eigentlichen Problem. Die Ausstattung! Wir hätten gerne nen Wiechers Käfig (eig. kein Problem) und 2 Vollschalen mit 5/6 Punkt Gurt, bevor wir uns auf das Abenteuer "Grüne Hölle" einlassen. Nun gibt es aber eine Vielzahl von Vorschriften in unserm schönen Lande die uns einen Strich durch die Rechnung machen möchten.
WICHTIG -> Der Wagen soll richtig zugelassen werden, sprich alles sollte ordnungsgemäß EINGETRAGEN sein. (Denn ohne richtige Zulassung kommt man ja nicht mehr auf den Nürburgring, wenn man privat ne Runde drehen will..)
SITZE: Vollschalen von Recaro/Sparco etc. sind uns ein bisschen zu teuer, uns würden auch "NoName" Sitze reichen. Diese wiederrum möchte uns der lokale TÜV nicht eintragen, weil sie kein Prüfzeichen/Teilegutachten haben. So weit ich weiß gibt das Prüfzeichen der FIA (8855) aber nur Auskunft über die Brandfestigkeit des Materials, nicht aber über die Festigkeit des Sitzes/der Sitzschale.. Und die Teueren Sparco Dinger haben auch alle KEIN Teilegutachten, werden aber doch von vielen Prüfern eingetragen.. Das möchte der Mann vom TÜV aber nicht kapieren.. (Laut Gruppe H Vorschrift sind die Sitze "Freigestellt". D.h. da sollte es keine Probleme geben, wenn sie eingetragen sind) Aber wie krieg ich die NoName Sitze eingetragen? Sie sind verstellbar auf Beinlänge und in der Sitzneigung. Alles was ein Sitz haben muss, oder? Der Verkäufer der Sitze sagte mir, eig. MUSS mir jeder TÜV die Dinger eintragen.. Wollen sie aber nicht..


GURTE:
Ein Schroth 5 Punkt Gurt kostet gute 200.- Euro. Ein NoName Gurt ohne FIA Prüfzeichen nur einen Bruchteil davon. Wie siehts hier mit der Eintragung aus? Laut Verkäufer gilt auch hier: 4/5/6 Punkt ist sicherer als normaler 3 Punkt -> wird eingetragen. Richtig??
(Auch hier sollte es keine Probs beim CHC geben, denn die Gurte sind auch "Freigestellt"/Minimum 3 Punkt)
GRUPPE/KLASSE:
-Ich weiß nicht so richtig in welcher Gruppe/Klasse wir nachher antreten würden (Gruppe H?). Wird beim CHC light nur nach Hubraum aufgeteilt?
Vielen Dank schon im Vorraus

Gruß
DVGFK