Enläufe neue Disziplin ? " Sprintslalom "

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

Benutzeravatar
Christian
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 267
Registriert: Do Sep 09, 2004 14:48
Wohnort: Weinheim

Enläufe neue Disziplin ? " Sprintslalom "

Beitrag von Christian »

:cry: :cry: :cry: :cry:

Jetzt wurde die eh schon kurze Strecke für die DM-Endläufe auf 2500 m verkürzt .
Ob man in Bayern wohl die neue Tendenz zu schneller und länger noch nicht kennt ?
Wenn ich da die Strecke des NAS-Cup-Finales sehe , die gerade mal ganz schlapp doppelt so lang ist . Da frage ich mich doch , ob die DM jetzt zum besseren Clubslalom verkommt .
Betrachtet man so die Dm-Endläufe der letzten Jahre Bitburg , Wunstorf und letztes Jahr Schleiz , dann wirkt das wohl wie ein Rückschritt in die Steinzeit .

:cry: :cry: :cry: :cry:
Arne
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1516
Registriert: Mi Aug 18, 2004 12:53
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Arne »

Woher hast Du die Infos?
Gott schuf Adam und Adam den Opel!!!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
Gast

Beitrag von Gast »

:idea: :idea: :idea:

Ei von der Nennbestätigung !!!

:idea: :idea: :idea:

Da liegt ein schönes knallrotes Blatt Papier mit drin , auf dem steht , das die Strecke auf 2500m verkürzt wurde , weil die Starterzahl so hoch wäre .
Benutzeravatar
Christian
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 267
Registriert: Do Sep 09, 2004 14:48
Wohnort: Weinheim

Beitrag von Christian »

:oops: :oops: :oops:

Sorry war nicht locker

ÄÄÄÄHHHHHHH

Eingeloggt

:oops: :oops: :oops:
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8670
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Beitrag von EWO »

Ist halt wie in der Politik, also normal, oder ?

- Ankündigen oder gar versprechen
- wählen lassen
- Richtung Ändern

Ich hoffe ihr habt trotzdem Spaß durch die Spannung bei den Platzierungskämpfen.
JochenRheinwalt
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Sep 13, 2004 09:06
Wohnort: 67435 Neustadt

Beitrag von JochenRheinwalt »

ich möchte das Geschrei hören, wenn die Veranstaltung nicht zu Ende gefahren werden konnte und es als Konsequenz keine Punkte gibt :!:

Habt ihr Fahrer euch auch schon mal Gedanken gemacht, wie das ein Veranstalter handhaben muß :?:

Ich war bisher noch nie in Südbayern, aber ich denke, die Leute wissen, was sie tun, denn sie machen es auch nicht erst seit gestern.

@alle:
Ich wünsche allen viel Spaß und Erfolg, auch wenn ich nicht glaube, daß jemand die 10+ Punkte gegen den Michael noch aufholen kann.

@Felix:
Ich hoffe, du siehst nicht so alt gegen den Markus aus wie ich :!:

:arrow: @alle:
Noch ein Gut gemeinter Tip:
Wer ein Auto hat, das ZIEMLICH laut ist, sollte AKO-PADS mitnehmen und keine Ohrenstöpsel. Eine Meisterschaft sollte nicht an einem Tisch, sondern auf der Strecke entschieden werden :!: :!: :!: :!:



Gruß an die Slalomwelt

jochenacm
nix mehr Polo!
nix mehr Astra!
JochenRheinwalt
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Sep 13, 2004 09:06
Wohnort: 67435 Neustadt

Beitrag von JochenRheinwalt »

...was passiert denn hier eigentlich die ganze Zeit?
Ich habe mich nicht selbst Zitiert und das auch nicht gewollt!

gruß

jochenacm
nix mehr Polo!
nix mehr Astra!
Jörn
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 43
Registriert: Fr Jun 10, 2005 18:38
Wohnort: Delmenhorst
Kontaktdaten:

Beitrag von Jörn »

Nur mal so als Tipp:

Man kann seine eigenen Beiträge auch nachträglich editieren.... :wink:

Gruß
Jörn
Japanese
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1998
Registriert: Fr Sep 10, 2004 09:06
Wohnort: Kierspe

Beitrag von Japanese »

möchte den Hinweis von Jochen noch mal verdeutlichen:

-besonders für die "Region-Nord-Fahrer", die sowas kaum kennen
= in der Region Süd wird gerne mal eine Phone-Messung durchgeführt,
und ich glaube, daß einige Nord-Kandidaten aus der H oder F da Probleme hätten. Also baut vor ( danke Jochen für den Tipp ).

Und zur Thematik "Sprint-Slalom":

klar, ich fahre am allerliebsten 5000er, gar keine Frage.
In Mühldorf besteht nun aber das Problem, daß aufgrund der schmalen Landebahn aus Sicherheitsgründen keine 2 Fahrzeuge zeitgleich fahren können. Waldkraiburg hat nunmal den Zuschlag für die Endläufe erhalten
und aufgrund des hohen Nennungseinganges jetzt im Vorfeld reagiert, damit diese Veranstaltung - planmäßig - auch zeitlich vernünftig ablaufen kann. Insofern kann dem Veranstalter kein Vorwurf gemacht, höchstens ein Lob für die Weitsicht ausgesprochen werden.

Ohne den Waldkraiburgern zu nahe treten zu wollen ist lediglich die Frage zu stellen, ob die Wahl der Endläufe glücklich getroffen wurde. Ich persönlich fahre dort sehr gerne und habe sehr schöne Erinnerungen an die 80er und 90er Jahre, als ich dort noch öfters gefahren bin.
Aber der Trent geht nun mal zu 5000er Läufe - mit 3 Wertungsläufe - und für die Endläufe zur Deutschen-Automobil-Slalom-Meisterschaft müßen jetzt ( klugerweise ) solche Abstriche gemacht werden. Das ist schwer unter einen Hut zu bringen.

Dennoch wünsche ich allen Teilnehmern viel Spaß und Erfolg und machen wir doch Alle das Beste draus. Für die Zukunft müßen sich die Verantwortlichen im Vorfeld über die Konsequenzen ihrer Wahl besser Gedanken machen.

Waldkraiburg macht Spaß.

Grüße

Dieter - Japanese
Benutzeravatar
thomas olaynig
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 68
Registriert: Mi Okt 06, 2004 09:08
Wohnort: esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas olaynig »

Richtig, Dieter: damit sind wir mal wieder bei einem alten Thema: Das Veranstaltungsgelände gibt vor, was machbar ist und was nicht. Und die Waldkraiburger tun mit Sicherheit ihr bestes. Dazu kommt das Thema, dass sich oftmals nicht viele um die Ausrichtung von Endläufen bewerben und man demnach froh sein muss um einen erfahrenen Veranstalter, auch wenn deren Platz nicht so überragend sein mag wie andere im Land.

Gehen wir also positiv an die Sache ran, freuen uns auf ein tolles Finale und drücken die Daumen, dass es abends nicht zu früh dunkel wird.
rananslimit.
face your fears - live your dreams.
Arne
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1516
Registriert: Mi Aug 18, 2004 12:53
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Arne »

Sehr witzig zu lesen. Der eine ist nicht locker, der andere kann keine Tastatur bedienen und zitiert sich selbst...

Also ich freue mich schon aufs Finale vor allem freue ich mich darauf mit soooo vielel Hecktrieblern um die Wette zu heizen. Wird sicher lustig!

Gruß
Arne

P.S. Vielleicht sollte ich auch mal meinen Briefkasten leeren. Habe die Nennungsbestätigung per E-Post bekommen und da stand nix von Streckenverkürzung (vielleicht ist das auch nur in der G). Das haben die sicher aufgrund der hohen Benzinpreise gemacht.
Gott schuf Adam und Adam den Opel!!!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8670
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Beitrag von EWO »

Habe gerade erfahren (Danke Marco), das ich unter den TOP10 in der gesamt-DM bin.
Da hätte ich ja noch etwas mitmischen können in unserem Arbeitsjahr 2005.
Nun dann, nun ist es zu spät und ich habe ein freies Wochenende ohne Myriaden von Autobahnkilometern.

:roll: Aber bei 5 Leuten aus der H2000 unter den TOP10 wäre es schon spannend... :?

Nachtrag: Fehler vom AMT. siehe spätere postings !
Zuletzt geändert von EWO am Di Sep 27, 2005 20:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ingo gutmann
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1094
Registriert: Mi Sep 08, 2004 09:27
Wohnort: Neustadt a.d.Weinstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von ingo gutmann »

laut DMSB: Vorläufe Slalom DM 2005

1. Michael Rauch 191,0
2. Claus Gerlach 180,0
3. Dirk Schäfertöns 169,4
4. Robert Keim 168,6
5. Felix Rabe 168,4
6. Stefan Faulhaber 167,8
7. Hans-Martin Gass 167,8
8. Jörg Kuhn 164,6
9. Ingo Gutmann 162,4
10. Hans-Jürgen Lehmann 161,4

Mannschaften:

1. Pylonenracer 515,6
2. Schöne Aussicht 495,4
3. ADAC Ostwestfalen-Lippe 493,2
4. ADAC Pfalz 472,0
5. Meisterjäger 454,2
6. Wedelkünstler Nord 447,2
7. RanansLimit 426,6
8. Ecurie Nord 421,2
9.Pylonenjäger Mitte 298,8
10. BMW-Hexen259,6

Bravo - Die Damenmannschaft ist unter den Top-Ten.Und ich glaube Sie machen noch einen Platz gut bei den Endläufen.

Ingo
Arne
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1516
Registriert: Mi Aug 18, 2004 12:53
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Arne »

Ecki da wollte dich jemand auf den Arm nehmen. Du bist dieses Jahr für deine erste Saison wirklich super zurecht gekommen, aber im Gesamt unter die Top Ten fehlt ein Stückchen. Das kommt dann im nächsten Jahr, denke ich.
Eines ist ziemlich sicher. Der Meister wird wohl aus der Gruppe H kommen...
@Ingo, Hat der Felix nicht die selbe Punktzahl wie der Dirk?
Gott schuf Adam und Adam den Opel!!!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8670
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Beitrag von EWO »

Zuletzt geändert von EWO am Di Sep 27, 2005 20:05, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten