Rallye Sulingen

Diskusionen zum Thema Rallye und Rallyesprint Veranstaltungen

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
heinzjabs
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 585
Registriert: Mi Sep 08, 2004 16:18
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Rallye Sulingen

Beitrag von heinzjabs »

Moin zusammen,
die Ergebnisse von der 18. ADAC Mobil Pegasus Rallye Sulinger Land
sind online unter www.MSG-Sulingen.de

Heinz Jabs
Benutzeravatar
Michael Schneppe
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 562
Registriert: So Sep 12, 2004 13:26
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael Schneppe »

Moin !

Hat dort jemand Fotos gemacht ? Auch vom roten 318 iS mit der Nummer 089 ?
205

Beitrag von 205 »

Michael Schneppe hat geschrieben:Moin !

Hat dort jemand Fotos gemacht ? Auch vom roten 318 iS mit der Nummer 089 ?
Hi Micha,

leider haben WIR uns nicht gesehen (sondern nur ich->dich)

Ich müsste eine Videosequenz aus der WP15 (1km vor Ende; R2- nach Kuppe voll) von dir haben...du kamst als Schlusswagen der Historischen ja immer etwas sehr spät... :wink:

Servus
Thomas
AVDH
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: Mi Sep 08, 2004 09:42
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von AVDH »

Hi Michael,

hab leider keine eigene Kamera dabei gehabt, aber bei uns in WP 15 am Zuschauerpunkt 11 hat der Peter Stech von www.ps-sportphoto.de gestanden und reichlich fotografiert. Ich denke, auch dort wirst Du in den nächsten Tagen Fotos finden.

@ Thomas, schade, da haben wir uns ja knapp verpasst, wir waren ab Mittag dort in WP 15 am ZP 11.

Die Rallye hat mir übrigens super gefallen. Dort waren z. T. echte Könner am Werk, der Hans Weijs mit dem Golf 4 Kit Car, die Junioren in den Polos, aber auch Olaf Müller im F2005 320is waren extraklasse. Der Olaf hat das Kunststück fertig gebracht, mit seinem BMW auf Gesamtrang 7 einzulaufen, genial, respekt!!! Ich komme im nächsten Jahr garantiert wieder hoch zum Zuschauen und Michael, dann hab ich auch was zum fotografieren dabei, vielleicht sehen wir Dich ja dann ohne die Null vor der Startnummer 8)

Gruß

Andreas
Benutzeravatar
Michael Schneppe
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 562
Registriert: So Sep 12, 2004 13:26
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael Schneppe »

Hallo Thomas,

komisch, daß ich Dich nicht gesehen habe. Hatte ich doch morgens extra gründlich die Brille geputzt ... . :wink:

Wenn ich gewußt hätte, daß Du in einer R2- stehst, hätte ich bestimmt vorher noch die Handbremse repariert. :cry: Aber wir hatten ja eh nur die Aufgabe, an den ZKs die Zeiten einzusammeln und nach Ausgefallenen Ausschau zu halten, diese dann noch nach deren Wohlbefinden zu befragen und Abholwünsche weiterzugeben. Das hat dank Björn ganz gut geklappt.

Wir mußten nur ziemlich aufpassen, daß wir nicht selbst ausfallen, was trotz langsamer Fahrweise gar nicht so einfach war. Bereits in WP1 hatte ich beim Runterschalten erstmals den Schaltknauf in der Hand, irgendwann wurde bei einem üblen Schlagloch der Ölwannenschutz hochgedrückt und gelockert. Dann hatte ich Schussel zwischenzeitlich vergessen zu tanken, worauf wir zwei WPs im spritsparenden Schleichmodus absolvieren mußten. Ich bin dank des Spritmangels ziemlich zappelig geworden; Björn meinte, ich könnte ganz schön jammern ... . :D Als wir dann endlich an einer "Selbsttanke" Nachschub holen wollten, nahm der Apparat zwar Björns 20 Euro, rückte auch eine Quittung, aber leider keinen Sprit raus ! Worauf Björn die Zapfsäule mittels eines Abschleppseils mitnehmen wollte. Aus Zeitgründen haben wir das Ding dann doch stehen gelassen. :P Ausserdem gab es noch ... .

Schick mir bitte eine Mail, falls Du uns tatsächlich aufgezeichnet hast.

@ Andreas: Wenn man die Sulinger WPs mal live erlebt hat, weiß man die Leistung der ganz schnellen Leute noch höher einzuschätzen. Die Jungs können nicht nur super gut Auto fahren, die müssen auch sehr viel Mut haben. Für mich ganz klar das Extremste, was ich bisher im Motorsport erlebt habe. Dass es solche Kurvenorgien wie auf dem IVG-Gelände in unserer Region gibt, hätte ich nicht gedacht.

Falls wir nächstes Jahr in Wertung mitfahren sollten, müßte der BMW mindestens 10 cm höher gelegt werden, auch bräuchten wir andere Reifen. Mit ganz normalen Allwetterreifen wäre ein guter Fahrer am letzten Wochenende bestimmt ziemlich weit vorne dabei gewesen. Dank des starken Regens in der Nacht zuvor war alles derart aufgeweicht, daß die Gripverhältnisse ähnlich wie mit Sommerreifen auf Schnee waren. Von daher wundere ich mich, daß der Hans Weijs in seinem Super-Golf zweiter werden konnte.

Aber man kann tatsächlich auch so eine große Veranstaltung ohne Service fahren. Besser ist es natürlich mit, aber es geht auch ohne, wenn man nur mitfahren will.

Grüße
Michael
AVDH
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: Mi Sep 08, 2004 09:42
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von AVDH »

Moin Micha,

also eines kann ich Dir versprechen, am Service sollte ein Start im nächsten Jahr nicht scheitern, da stellen wir etwas auf die Beine. Ich stelle mir da folgende Zusammenstellung vor:

Reifenspezi: EWO
Fahrwerkspapst: Spazzola
Motorenguru: 205
Felgenputzer: AVDH


Wahrscheinlich wirst Du aber bei dieser Besetzung wieder ein Verbrauchsproblem bekommen. Die Servicecrew wird mehr Bier in der Stunde verbrauchen, als Dein Bayrisches Montage Wunder auf 100 Km. 8)

Gruß

Andreas
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8665
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Beitrag von EWO »

nicht schlecht dein Konzept.
Verbrauchsreduzierende Maßnahmen werden allerdings nicht zugelassen !!
Steht eindeutig im Serviceregelwerk. :wink:
Benutzeravatar
Michael Schneppe
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 562
Registriert: So Sep 12, 2004 13:26
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael Schneppe »

Andreas + EWO, das hört sich ja schon mal ganz schön professionell an. Wenn man dann noch einen Schaltknauf-Spezialisten findet, dürfte nichts schief gehen. Mal schauen, ob ich noch eine Brauerei zum Sponsoring bewegen kann. Ansonsten wird´s teuer.
Benutzeravatar
heinzjabs
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 585
Registriert: Mi Sep 08, 2004 16:18
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Rallye Sulingen

Beitrag von heinzjabs »

Hallo zusammen,
Ich war auf dem IVG-Gelände Streckenposten und zwar in der
WP 5, 11 und 14. Und das Gelände ist für eine Rallye einfach Super.
So viel kleine Wege mit Kuppen und Kurve an Kurve.
In den letzten Jahren war Ich zwei mal bei der Buten un Binnen als Beifahrer dabei und zwei mal bei der ADAC Mobil Pegasus Rallye auch als Beifahrer von Achim Behrens und hab so manchen alten Hasen Kotzen gesehen.

Bis zum nächsten Jahr, als Streckenposten oder Service bei Micha oder
Beifahrer oder Zuschauer hauptsache dabei.

Bis dann
Heinz
Zuletzt geändert von heinzjabs am Di Mai 24, 2005 16:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8665
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: Rallye Sulingen

Beitrag von EWO »

heinzjabs hat geschrieben: Bis zum nächsten Jahr, als Streckenposten oder Service bei Micha oder
Beifahrer oder Zuschauer hauptsache dabei.
Bis dann Heinz
Mensch heinz, wer soll das team denn noch finanzieren ?
Oder anders gefragt wie soll da was anständiges bei rum kommen wenn soviele auf einem Haufen saufen und um Arbeit raufen ?
Wolltest du den Schaltknüppel-Wart machen ?
205

Re: Rallye Sulingen

Beitrag von 205 »

Tut mir leid, dass ich mich jetzt einmische (obwohl ich ja auch zum imaginären Serviceteam gehören soll)- aber der threat hieß:

RALLYE SULINGEN

Also bitte weiter im Thema oder einen separaten threat beginnen.

Danke

Euer "Rallye-Admin"


@Micha: Das Videomaterial wird noch gesichtet...ich bleibe am Ball.
Benutzeravatar
Michael Schneppe
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 562
Registriert: So Sep 12, 2004 13:26
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael Schneppe »

Nochmal zur Rallye Sulingen :wink: 2006:

Der 205 wird nächstes Jahr für die Pflege des Wagenbodens zuständig sein ! :shock: :P
Benutzeravatar
Michael Schneppe
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 562
Registriert: So Sep 12, 2004 13:26
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael Schneppe »

Nachtrag: Der von Heinz genannte Achim Behrens, hin und wieder auch beim Slalom zu sehen, wurde zusammen mit Copilotin Katharina Hammerich bärenstarker 16ter im Gesamt. :!:

Glückwunsch an den schnellen Corsa-Fahrer.
Antworten