Einstellung von Weber Vergasern
Moderator: PumaTreter
Einstellung von Weber Vergasern
Hallo zusammen,
ich habe ein problem mit der Einstellung meiner 45er Weber.
Ich habe einen 2L CIH Motor in nem C-Kadett, mit dem ich Slalom fahren möchte. Jetzt hatte ich ihn zum Einstellen weg.
Das problem ist jetzt, das er erst ab ca. 4000 upm seine Leistung aufbaut, die dann bis knapp 7000 geht. Vorher geht er nur ganz schleppend auf die Drehzahl. Und beim Slalom ist das ja nicht unbedingt hilfreich. Wenn ich vom 2. in den 3. Schalte ist die Gerade zu Ende bevor er sein Leistungsloch verlassen hat.
Außer den Webern ist auch bis auf etwas Kopfbearbeitung nix gemacht.
Ist es "nur" eine Einstellungssache oder erwarten mich größere Probleme am Motor?
Hoffe mir kann einer helfen.
Danke und Grüße Jo
ich habe ein problem mit der Einstellung meiner 45er Weber.
Ich habe einen 2L CIH Motor in nem C-Kadett, mit dem ich Slalom fahren möchte. Jetzt hatte ich ihn zum Einstellen weg.
Das problem ist jetzt, das er erst ab ca. 4000 upm seine Leistung aufbaut, die dann bis knapp 7000 geht. Vorher geht er nur ganz schleppend auf die Drehzahl. Und beim Slalom ist das ja nicht unbedingt hilfreich. Wenn ich vom 2. in den 3. Schalte ist die Gerade zu Ende bevor er sein Leistungsloch verlassen hat.
Außer den Webern ist auch bis auf etwas Kopfbearbeitung nix gemacht.
Ist es "nur" eine Einstellungssache oder erwarten mich größere Probleme am Motor?
Hoffe mir kann einer helfen.
Danke und Grüße Jo
hallo jo,
ich gehe mal davon aus, daß die Vergaser von einem Fachmann überholt wurden. Dann kann es gut sein, daß hier eine "Standardbedüsung" verbaut wurde. Du solltest wissen ( am besten bei C-Kadett-Kollegen erfragen ) welcher Lufttrichter, welche Hauptdüse und welche Luftkorrekturdüse verwendet werden sollte. Diese Teile kannst Du relativ preiswert kaufen und sind auch einfach auszutauschen.
Der sicherere Weg ist allerdings, Du fährst zu einem Tuner, der sich mit Weber auskennt und einen Leistungsprüfstand hat. Der kann dann problemlos mehrere Düsenbestückungen ausprobieren und nicht nur die Leistung, sondern auch Lambda- bzw. CO-Wert überprüfen, damit der Motor auch hält. ( Und Du ärgerst Dich nicht über einen schlecht laufenden Motor ).
Viel Spaß beim Schrauben
Dieter - Japanese
ich gehe mal davon aus, daß die Vergaser von einem Fachmann überholt wurden. Dann kann es gut sein, daß hier eine "Standardbedüsung" verbaut wurde. Du solltest wissen ( am besten bei C-Kadett-Kollegen erfragen ) welcher Lufttrichter, welche Hauptdüse und welche Luftkorrekturdüse verwendet werden sollte. Diese Teile kannst Du relativ preiswert kaufen und sind auch einfach auszutauschen.
Der sicherere Weg ist allerdings, Du fährst zu einem Tuner, der sich mit Weber auskennt und einen Leistungsprüfstand hat. Der kann dann problemlos mehrere Düsenbestückungen ausprobieren und nicht nur die Leistung, sondern auch Lambda- bzw. CO-Wert überprüfen, damit der Motor auch hält. ( Und Du ärgerst Dich nicht über einen schlecht laufenden Motor ).
Viel Spaß beim Schrauben
Dieter - Japanese
Hallo Dieter - Japanese,
ich weiß jetzt nicht, was Dir lieber ist
)
Ich war bei einem Tuner aufm Prüfstand, der halt auch die entsprechenden
Abgaswerte und so berücksichtigt hat.
Und bis ich am Sonntag meinen 1. Slalom gefahren bin, dachte ich auch das der Motor gut läuft. Aber mich haben dann im Vorstart die Kollegen
angesprochen, was denn mit meinem Motor wäre.
Dabei hatte ich aber schon gemerkt, dass er nicht willig hochdreht.
Kann es sein, dass es ein anderer Tuner besser hinbekommt?
Der Tuner bei dem ich war baut sonst nur Autos für die Rundstrecke auf und ist auch ein VW Spezi.
ich weiß jetzt nicht, was Dir lieber ist

Ich war bei einem Tuner aufm Prüfstand, der halt auch die entsprechenden
Abgaswerte und so berücksichtigt hat.
Und bis ich am Sonntag meinen 1. Slalom gefahren bin, dachte ich auch das der Motor gut läuft. Aber mich haben dann im Vorstart die Kollegen
angesprochen, was denn mit meinem Motor wäre.
Dabei hatte ich aber schon gemerkt, dass er nicht willig hochdreht.
Kann es sein, dass es ein anderer Tuner besser hinbekommt?
Der Tuner bei dem ich war baut sonst nur Autos für die Rundstrecke auf und ist auch ein VW Spezi.
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1516
- Registriert: Mi Aug 18, 2004 12:53
- Wohnort: Soest
- Kontaktdaten:
Hi Jo,
ich will jetzt keine Schleichwerbung machen, aber es gibt da eine Firma in Soest die sich sehr gut mit diesem Sachen auskennt. Die können Dir bestimmt helfen.
Ich komm grad nicht auf den Namen, fängt irgendwie mit R.... an und ist Sponsor des Nordseecup.
Ach und wenn man so etwas im Lack hat fängt das Auto an zu rosten.
ich will jetzt keine Schleichwerbung machen, aber es gibt da eine Firma in Soest die sich sehr gut mit diesem Sachen auskennt. Die können Dir bestimmt helfen.
Ich komm grad nicht auf den Namen, fängt irgendwie mit R.... an und ist Sponsor des Nordseecup.
Ach und wenn man so etwas im Lack hat fängt das Auto an zu rosten.
Gott schuf Adam und Adam den Opel!!!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1335
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 09:06
- Wohnort: 67435 Neustadt
Hey, Jo.
Außer etwas Kopfbearbeitung nix gemacht?
Und dann 45er Weber drauf?
Wo soll der viele Sprit denn hin?
da hilft auch Arne's Risse-Tip nur bedingt weiter.
Du solltest zumindest noch mit einer schärferen Nockenwelle nachhelfen.
(Da kann Risse [oder ein anderer OPEL-Tuner] sicher helfen.)
Und um das ganze abzurunden: Der Abgaskrümmer müßte dem Durchsatz angepasst werden.
Damit du dir keine Fallstricke einbaust, solltest du zumindest auch neue Pleuellagerschalen einbauen.
Der etwas höhere Mitteldruck sorgt für eine höhere Belastung der Lager.
immernoch:
viel Spaß beim schrauben
jochenacm
Außer etwas Kopfbearbeitung nix gemacht?
Und dann 45er Weber drauf?
Wo soll der viele Sprit denn hin?
da hilft auch Arne's Risse-Tip nur bedingt weiter.
Du solltest zumindest noch mit einer schärferen Nockenwelle nachhelfen.
(Da kann Risse [oder ein anderer OPEL-Tuner] sicher helfen.)
Und um das ganze abzurunden: Der Abgaskrümmer müßte dem Durchsatz angepasst werden.
Damit du dir keine Fallstricke einbaust, solltest du zumindest auch neue Pleuellagerschalen einbauen.
Der etwas höhere Mitteldruck sorgt für eine höhere Belastung der Lager.
immernoch:
viel Spaß beim schrauben
jochenacm
nix mehr Polo!
nix mehr Astra!
nix mehr Astra!
- thomas.herford
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 192
- Registriert: So Jan 02, 2005 16:18
- Wohnort: 32049 Herford
Seltsam...
War zum Einstellen weg,macht erst Leistung ab 4000 Drehzahl,das hört sich alles recht gediegen an.....ein Kadett läuft eigentlich immer,auch wenn man recht hemmungslos zusammenwürfelt. Das einzige,was die Dinger gar nicht mögen,ist wenn man sie mit Transistorzündung fährt,gern gemachter Fehler....würde ich fast drauf wetten,das du sowas verbaut hast. Der Verstellbereich passt allerdings nicht zum Vergasercharakter,du brauchst auf jeden Fall einen alten Kontaktgesteuerten Verteiler,dann geht das immer.Schreib mir mal,was bei dir verbaut ist und ob du die Nockenwelle mit Verstellrad fährst und ob du mit Messuhr auf OT Hub eingesteuert hast...Gruss Thomas
Hallo,
ich meine, dass ich eine Transistorzündung drin habe.
Zumindest hab ich den schwarzen kleinen Kasten neben der Zündspule.
Zur Nockenwelle kann ich momentan nicht viel sagen.
Ich hatte vorher eine "unbekannte" Welle drin.
Jetzt hab ich mir die NW vom Classic Center mit 317° eingebaut.
Und jetzt geht er noch schlechter. Eingemessen hab ich die NW auch nicht, weil alle sagten das das bei der Originalwelle nicht nötig ist.
Und die NW vorher war ja schon so eingebaut.
Ich hab auch kein verstellbares Rad dran.
Zu der Zündung hat man mir beim Einstellen gesagt, das ich den Fliehkraftregler verbiegen soll, damit die Zündung nicht so weit regelt.
Scheint wohl alles nicht so einfach zu sein, oder?
Grüße Jo
ich meine, dass ich eine Transistorzündung drin habe.
Zumindest hab ich den schwarzen kleinen Kasten neben der Zündspule.
Zur Nockenwelle kann ich momentan nicht viel sagen.
Ich hatte vorher eine "unbekannte" Welle drin.
Jetzt hab ich mir die NW vom Classic Center mit 317° eingebaut.
Und jetzt geht er noch schlechter. Eingemessen hab ich die NW auch nicht, weil alle sagten das das bei der Originalwelle nicht nötig ist.
Und die NW vorher war ja schon so eingebaut.
Ich hab auch kein verstellbares Rad dran.
Zu der Zündung hat man mir beim Einstellen gesagt, das ich den Fliehkraftregler verbiegen soll, damit die Zündung nicht so weit regelt.
Scheint wohl alles nicht so einfach zu sein, oder?
Grüße Jo
- thomas.herford
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 192
- Registriert: So Jan 02, 2005 16:18
- Wohnort: 32049 Herford
Wer sagt denn sowas...???
Da kommen wir der Sache ja schon näher,ich denke,das das ganze Werk so schon mal gar nicht laufen kann,denn du kannst wohl davon ausgehen,das da nichts passt.Die Nockenwelle wird so nicht passen und die Zündung erst recht nicht. Ruf mich mal an:0178 4128720 Gruss Thomas
ja ja, VAG-Tuner und andere Marken
Ich war letzte Woche mit einem ( nicht meinem ) Toyota Gruppe F 2005 bei einem "VAG-Tuner" in Meinerzhagen und kann nur sagen, daß ich den allerbesten Eindruck von dieser "Schmiede" habe - sehr kompetent was der Mann da gemacht hat
Ich weiß, wo ich wieder hingehen werde
( auch wenn da so viele grüne und gelbe Golfs rumstehen, die einen ärgern wollen )
Grüße
Dieter - Japanese

Ich war letzte Woche mit einem ( nicht meinem ) Toyota Gruppe F 2005 bei einem "VAG-Tuner" in Meinerzhagen und kann nur sagen, daß ich den allerbesten Eindruck von dieser "Schmiede" habe - sehr kompetent was der Mann da gemacht hat


Ich weiß, wo ich wieder hingehen werde

Grüße
Dieter - Japanese
- thomas.herford
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 192
- Registriert: So Jan 02, 2005 16:18
- Wohnort: 32049 Herford
Tuner von Fremdmarken...
Im Prinzip ist ja die Funktion bei jeder Marke dieselbe,also kann man auch ruhig zum Markenfremden Tuner gehen,nur in diesem Falle denke ich mal,das der Mann auch nicht alle Infos hatte,die den Motor betreffen und dann kann das schwierig werden.Denke mal,das ist alles nicht so wild und mit wenig Aufwand zu retten(bevor die Kolben wegbrennen....),warte mal ab,ob der Jo sich meldet,denn klappt das schon...Gruss Thomas
- thomas.herford
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 192
- Registriert: So Jan 02, 2005 16:18
- Wohnort: 32049 Herford
- thomas.herford
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 192
- Registriert: So Jan 02, 2005 16:18
- Wohnort: 32049 Herford
uuuuoooops
Sorry...0174 nicht0178....der Rest passt...