Einstieg welches Auto in der Gruppe G
-
- Zaungast
- Beiträge: 10
- Registriert: So Feb 06, 2005 17:26
- Wohnort: 85452 Eichenried
- Kontaktdaten:
Einstieg welches Auto in der Gruppe G
Hallo
Ich spiele schon seit langem mit dem Gedanken im Slalomsport aktiv zu werden. Ich habe bis jetzt leider nur zugeguckt und keinerlei Slalom oder Karterfahrung. Selber schraube ich bei der VLN in einem Team mit, die dort e36 318 is, e36 325 I(beides VLN Serienwagen) und e36 M3 (Spezialtourenwagen) fahren. Meine Frage nun welches Auto eigened sich am besten für den Einstieg ??? Privat fahre und schraube ich seit jeher VW (früher Polo 2 + jetzt Golf 1/2 ). Habe mal überlegt was so in Frage käme nur weiß ich nicht ob so was fährt oder nicht. Autos die in betracht ziehe : VW Polo Coupe 2 /2f mit 55 oder 75 PS ( NZ,GK oder 3F Motor), VW Golf 2 GTI/16V ( 107PS oder der alte 112 PS), BMW E30 318 is oder 316i/318i, Ford Fiesta xr2i, Ford Escort RS 2000 (der mit 150PS serie), Opel Astra GSI 16V, Suzuki Swift GTI, Citroen AX GT , Peugeot 205 GTI 1,9l, Opel Kadett E GSI 16V,
was haltet ihr davon ???
Danke + Gruß
Kai
Ich spiele schon seit langem mit dem Gedanken im Slalomsport aktiv zu werden. Ich habe bis jetzt leider nur zugeguckt und keinerlei Slalom oder Karterfahrung. Selber schraube ich bei der VLN in einem Team mit, die dort e36 318 is, e36 325 I(beides VLN Serienwagen) und e36 M3 (Spezialtourenwagen) fahren. Meine Frage nun welches Auto eigened sich am besten für den Einstieg ??? Privat fahre und schraube ich seit jeher VW (früher Polo 2 + jetzt Golf 1/2 ). Habe mal überlegt was so in Frage käme nur weiß ich nicht ob so was fährt oder nicht. Autos die in betracht ziehe : VW Polo Coupe 2 /2f mit 55 oder 75 PS ( NZ,GK oder 3F Motor), VW Golf 2 GTI/16V ( 107PS oder der alte 112 PS), BMW E30 318 is oder 316i/318i, Ford Fiesta xr2i, Ford Escort RS 2000 (der mit 150PS serie), Opel Astra GSI 16V, Suzuki Swift GTI, Citroen AX GT , Peugeot 205 GTI 1,9l, Opel Kadett E GSI 16V,
was haltet ihr davon ???
Danke + Gruß
Kai
-
- Zaungast
- Beiträge: 10
- Registriert: So Feb 06, 2005 17:26
- Wohnort: 85452 Eichenried
- Kontaktdaten:
Ja ich hatte auch in erster linie an einen 318 i oder 318is gedacht bzw an einen Polo 2/2f . Golf 2 denke ich ist dem e30 unterlegen in allerhin Sicht. Wieviel kann man für einen e30 318 is ausgeben... also Schmerzgrenze sind bei mir 1000 €, kann auch nen Motorschaden haben oder Kopfdichtung, Kupplung defekt wenn er dadurch billig wird. Nur kein Unfallauto oder sowas..
was meint ihr dazu ...http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT oder http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... EWA:IT[url][/url]
was meint ihr dazu ...http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT oder http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... EWA:IT[url][/url]
- PETER
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 257
- Registriert: Di Sep 28, 2004 23:14
- Wohnort: 69190 Walldorf
- Kontaktdaten:
Hallo Kai,
Du solltest Dich für ein Antriebskonzept entscheiden (BMW kontra VW).
Nicht jeder kann mit einem heck- bzw. frontgetriebenen Auto schnell im Slalom fahren. Jedes Konzept hat seine Tücken.
Der Frontriebler neigt ehr zum "schieben" und der Hecktriebler zum "übersteuern".
Aber das weisst Du ja alles schon. Nur im Slalom musst Du das eben in "Bewegung" umsetzen.
Billige Autos gibt es viele, aber es wäre schade, wenn man Geld in sein Auto steckt und merkt, daß es doch nicht der richtige fahrbare Untersatz ist.
Was mich betrifft, also ich mag lieber den Fronttrieblereffekt!!
Gruß PETER
Du solltest Dich für ein Antriebskonzept entscheiden (BMW kontra VW).
Nicht jeder kann mit einem heck- bzw. frontgetriebenen Auto schnell im Slalom fahren. Jedes Konzept hat seine Tücken.
Der Frontriebler neigt ehr zum "schieben" und der Hecktriebler zum "übersteuern".
Aber das weisst Du ja alles schon. Nur im Slalom musst Du das eben in "Bewegung" umsetzen.
Billige Autos gibt es viele, aber es wäre schade, wenn man Geld in sein Auto steckt und merkt, daß es doch nicht der richtige fahrbare Untersatz ist.
Was mich betrifft, also ich mag lieber den Fronttrieblereffekt!!
Gruß PETER
Stopp!45_dcoe hat geschrieben:Ja ich hatte auch in erster linie an einen 318 i oder 318is gedacht bzw an einen Polo 2/2f . Golf 2 denke ich ist dem e30 unterlegen in allerhin Sicht.
Ein Golf II mit 129PS in der G3 ist nicht die schlechteste Wahl. Strecken- (und Fahrer-

Ich denke einige Kollegen hier können zustimmen! (??)
->EDE: Wie war das mit Jürgen L-S.?
Dies nur zur Info, weil du "VW-orientiert" scheinst....

Ja das stimmt ich bin seit dem ich Autofahre (genau 10 Jahre lang) immer nur VW/Skoda gefahren also nur Fronttriebler. Hecktriebler habe ich noch nie gefahren... also sollte ich dabei bleiben oder kann man schnell sich umgewöhnen was die Fahreigenschaften der Fahrzeuge angeht. Wenn es der Fronttriebler wird was für ein Auto sollte ich fahren in der Gruppe G. Immer mehr denke ich an den Polo mit 55PS da dieser in LG 6 eingestuft ist. Polo 2 75 PS LG 4, Polo 2 45PS LG 7, Golf 2 GTI 112PS LG 3, Golf 2 GTi 107PS LG 3, Golf 2 GTI 16V (129+140 PS) LG 2 das sind die Autos die mich interessieren.
Einstufung
Hallo,
viele dieser Autos sind dann in der Realität wegen des Gewichtes eine Klasse tiefer eingestuft..
So fahren die meisten 75PS Polos in der G5 zumindest mit Käfig..
Die GTI16V mit 129PS kriegt man auch noch in die G3..
Aber Frontkratzer sieht man meist nur in den kleinen G Klassen, in der G3 fahren Achim Lammers mit dem Puma, Jürgen Levin Schröder mit dem GTI16V und es fuhr Dirk Lange mit seinen Fiestas.
Letztlich ist es eine Frage des Geschmacks und der Vorlieben, soll ja eigentlich ein Spass sein, oder?
Versuch doch mal einen E30 zu testen!
Gruss
EDE
viele dieser Autos sind dann in der Realität wegen des Gewichtes eine Klasse tiefer eingestuft..
So fahren die meisten 75PS Polos in der G5 zumindest mit Käfig..
Die GTI16V mit 129PS kriegt man auch noch in die G3..
Aber Frontkratzer sieht man meist nur in den kleinen G Klassen, in der G3 fahren Achim Lammers mit dem Puma, Jürgen Levin Schröder mit dem GTI16V und es fuhr Dirk Lange mit seinen Fiestas.
Letztlich ist es eine Frage des Geschmacks und der Vorlieben, soll ja eigentlich ein Spass sein, oder?
Versuch doch mal einen E30 zu testen!
Gruss
EDE
Was nützt der Tiger im Tank, wenn ein Esel am Steuer ist?????
Re: Einstufung
Falls du den E30-Test tatsächlich mal machen willst, schau mal was EWO anbietet:spazzola hat geschrieben: Versuch doch mal einen E30 zu testen!
Gruss
EDE
http://www.ewo-motorsport.de/Texte/Beri ... etmich.htm
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1516
- Registriert: Mi Aug 18, 2004 12:53
- Wohnort: Soest
- Kontaktdaten:
Also obwohl ich selber mit einem Frondtriebler die Slalomstrecken unsicher mache würde ich in der G auch zu einem E30 tendieren. Hatte selber von EWO mal die Chance bekommen seinen 318is zu fahren und es hat sehr viel Spaß gemacht. Das Auto ist sehr Handlich und gutmütig und lässt selbst einen unerfahrenen Hecktrieblerfahrer leben.
Der Test im "kleinen EWO BMW" hat mich doch Grübeln lassen ob ich mit meinem Konzept noch ganz Up to Date bin.
Zumindest die Test/Miet Action auf dem kleine EWO würde ich vorab in Anspruch nehmen.
Der Test im "kleinen EWO BMW" hat mich doch Grübeln lassen ob ich mit meinem Konzept noch ganz Up to Date bin.
Zumindest die Test/Miet Action auf dem kleine EWO würde ich vorab in Anspruch nehmen.
Gott schuf Adam und Adam den Opel!!!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 15
- Registriert: Do Sep 16, 2004 10:02
- Wohnort: Dieblich
Hai, ich würde zum Einstieg einen Polo II/III mit 40kw/55PS NZ Motor! empfehlen, das ist ein optimales G6 Auto, was auch in der DM eindrucksvoll beweisen wird. In der G6 hast du außerdem im Nordrhein volle Klassen, was uns dazu veranlaßt gelegentlich vom Gau Mittelrhein in den Gau Nordrhein zu fahren (u.a. Eichkamp, etc.) dort hast du meistens 15 -20 Teilnehmer, die auch fahrerisch sehr stark sind. Im Mittelrhein (Rhld. -Pfalz Meisterschaft) werden wir dieses Jahr mit zwei Autos versuchen in der G6 ausreichend Starter zu haben, was mit der Sportreifen-Wechselmöglichkeit auch klappen sollte.
Für den Polo kannst du überdies maßig auf Erfahrungswerte (Fahrwerk/Reifen etc.) zurückgreifen und die Einsatz- sowie Ersatzteilkosten sind niedrig.
Gruß
Heinz
Für den Polo kannst du überdies maßig auf Erfahrungswerte (Fahrwerk/Reifen etc.) zurückgreifen und die Einsatz- sowie Ersatzteilkosten sind niedrig.
Gruß
Heinz
Ich fuhr FIAT ! - jetzt VW !
Fahrspass
Hmm,
ich denke er muss sich auch überlegen was für ihn Fahrspass ausmacht..
Man Bedenke:
Leistungsmangel ist nach St.Spazzola dann vorhanden wenn:
Die Vollgasanteile zeitlich länger sind als die Angstmomente!
Ich geb zu, dass ich mir nicht vorstellen kann in der G6 viel Fahrspaß zu haben..
Damit schmälere ich nicht den Wettbewerb und die Leistung die dort vollbracht wird....
Salu2
EDE
PS Auch das SPAZZOMOBIL kann mal getestet werden!
ich denke er muss sich auch überlegen was für ihn Fahrspass ausmacht..
Man Bedenke:
Leistungsmangel ist nach St.Spazzola dann vorhanden wenn:
Die Vollgasanteile zeitlich länger sind als die Angstmomente!

Ich geb zu, dass ich mir nicht vorstellen kann in der G6 viel Fahrspaß zu haben..
Damit schmälere ich nicht den Wettbewerb und die Leistung die dort vollbracht wird....
Salu2
EDE
PS Auch das SPAZZOMOBIL kann mal getestet werden!
Was nützt der Tiger im Tank, wenn ein Esel am Steuer ist?????
- Frank Kramer
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 94
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 09:27
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Hallo erstmal,45_dcoe hat geschrieben:Ja das stimmt ich bin seit dem ich Autofahre (genau 10 Jahre lang) immer nur VW/Skoda gefahren also nur Fronttriebler. Hecktriebler habe ich noch nie gefahren... also sollte ich dabei bleiben oder kann man schnell sich umgewöhnen was die Fahreigenschaften der Fahrzeuge angeht.
ich habe die letzen Jahre, genau wie Du, auch immer nur Fronttriebler (VW) gefahren und war bzw. bin auch noch extrem überzeug davon. Was den Motorsport angeht habe ich mich aber vom E30 überzeugen lassen und das im wahrsten sinne des Wortes. Wie auch Eric "spazzola" schreibt, geht es um Fahrspass und den habe ich mit meinem E30 deutlich mehr als mit einem 16V oder G60. Das umgewöhnen ist nicht so schlimm und es macht wirklich Spass wenn man merkt das man von Rennen zu Rennen schneller wird. Frei nach dem Moto "Der Weg ist das Ziel."
Ich würde Dir auch raten mal EWO´s Angebot zu nutzen, dann siehst Du selber ob, wie und was geht. Wenns Dir gefällt, ich habe einen fertigen G2 Filtzer über (E30 325i) mit allem was dazu gehört, bei interesse einfach mailen.
Grüße
Frank
- PumaTreter
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 2181
- Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
- Wohnort: HB
Re: Fahrspass
Hallo zusammen,spazzola hat geschrieben:Ich geb zu, dass ich mir nicht vorstellen kann in der G6 viel Fahrspaß zu haben...
also dieses Statement muß ich dahingehend kommentieren, als daß ich früher in der G5 und auch mal in der G6 unterwegs war und immer sündhaft viel Spaß hatte. Es ist ja nicht so, daß man in der G5/G6 am Start den Gasfuß fallen läßt und am Ziel wieder hochnimmt. In Meschede braucht es schon ein paar Anläufe, bis man sich traut, die Torpassage vor dem Ziel nur kurz anzulupfen oder voll zu nehmen. Dort fährt man auch mit einem G6 Auto an die 130 km/h. Adrenalin und Fahrspaß sind garantiert und zwar auch beim 10. Mal.
Ansonsten haben die kleinen Klassen ihren Reiz darin, daß man sehr sauber fahren muß. Daher auch "wer schnell sein will, muß richtig bremsen". Nicht zu früh, nicht zu spät, absolut sauber durch die Kurve fahren und Drehzahl mitnehmen ist wichtiger, als in der G3, wo man alleine schon psychologisch denkt, daß man einen Patzer durch Leistung wieder ausgleichen kann.
Meiner Meinung nach sind die kleinen Klassen für den Einstieg besser, da das Auto aufgrund der kleineren Geschwindigkeit (trotzdem am Limit) besser zu beherrschen ist und im Endeffekt ein sauberer Fahrstil in den höheren Klassen nicht schlecht sein kann. Zum Beispiel im Regen - nicht wahr, EDE?

Egal, wie die Entscheidung ausfällt, ich wünsche viel Spaß und ein immer knitterfreies Auto.
Achim
- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
- MovieGeorg
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 2432
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 11:01
- Wohnort: in der Nähe von Slalom-Meister 2008 '!!!
richtig, PumaTreter, ich schliesse mich deinem Beitrag an.
Wer die Schnödes (vor allem an der Heimstrecke in Meschede) gesehen hat; - da macht es bestimmt riesen Spass den G7 Polo coupe zu fahren; - ich habe sogar Spass beim Zuschauen, und ich bin wirklich kein Freund von Fronttrieblern ...
@ Arne: - langsam ist Deine Ausbildung zu ende; - Du scheinst Autofahren gelernt zu haben; - deine Hecktrieblerthese gefällt mir sehr ...
bin sehr gespannt ...
Ich möchte gerne die Meinung von Marco H. zu diesem Thema hören; - er war zeitlang in G5 Polo c verwegen unterwegs, - das Gelernte setz er im G3 iS gewaltig um ... ( zwar nicht der Allerschnellste, aber Fahrzeugbeherschung vom Feinsten - oder einfach nur Glück ???
)
Nochwas zu Golf 1/2 in G: - bisher habe ich kein Fahrzeug gesehen, das einen Hauch einer Chance gegenüber anderen Fabrikaten hätte ...
- aber vielleicht habe ich noch nicht die Richtigen gesehen ...
BMtroubleyou ist vielleicht die beste Wahl, allerdings in G5 muss man schon viel Erfahrung haben, um vorne mit dabei zu sein.
In G3 hat man vielleicht den grössten Spass; ein leichter Vierzylinder und eine tolle Familie, egal, wo man auftaucht ...

Gruss MovieGeorg
Wer die Schnödes (vor allem an der Heimstrecke in Meschede) gesehen hat; - da macht es bestimmt riesen Spass den G7 Polo coupe zu fahren; - ich habe sogar Spass beim Zuschauen, und ich bin wirklich kein Freund von Fronttrieblern ...



@ Arne: - langsam ist Deine Ausbildung zu ende; - Du scheinst Autofahren gelernt zu haben; - deine Hecktrieblerthese gefällt mir sehr ...
bin sehr gespannt ...



Ich möchte gerne die Meinung von Marco H. zu diesem Thema hören; - er war zeitlang in G5 Polo c verwegen unterwegs, - das Gelernte setz er im G3 iS gewaltig um ... ( zwar nicht der Allerschnellste, aber Fahrzeugbeherschung vom Feinsten - oder einfach nur Glück ???

Nochwas zu Golf 1/2 in G: - bisher habe ich kein Fahrzeug gesehen, das einen Hauch einer Chance gegenüber anderen Fabrikaten hätte ...
- aber vielleicht habe ich noch nicht die Richtigen gesehen ...
BMtroubleyou ist vielleicht die beste Wahl, allerdings in G5 muss man schon viel Erfahrung haben, um vorne mit dabei zu sein.
In G3 hat man vielleicht den grössten Spass; ein leichter Vierzylinder und eine tolle Familie, egal, wo man auftaucht ...



Gruss MovieGeorg
ich bin hier teils raus; mein Haupthobby ist wieder Schallplattensammeln; zum Slalom komme ich nur als Gast; wenn überhaupt !