Gas-Stoß vor dem Abstellen des Motors - warum?
Moderator: PumaTreter
Gas-Stoß vor dem Abstellen des Motors - warum?
Hallo zusammen,
mal eine technische Frage, die mich schon lange interessiert und für die ich noch keine fundierte Antwort bekommen habe:
Rennmotoren werden sehr oft zum Abstellen noch mal mit einem Gasstoß hoch gedreht und dann während des Abtourens wird wir Zündung abgeschaltet.
Was genau bewirkt das? Warum macht man das?
Da es irgendwie gefühlt fast jeder macht, aber mir keiner das "warum" nennen konnte, könnte man meinen, jeder macht es dem anderen nach, ohne dass es einen technischen Grund gibt.
Also los, wer weiss es und kann meine Wissenslücke schliessen?
Danke und Gruß
Carsten
mal eine technische Frage, die mich schon lange interessiert und für die ich noch keine fundierte Antwort bekommen habe:
Rennmotoren werden sehr oft zum Abstellen noch mal mit einem Gasstoß hoch gedreht und dann während des Abtourens wird wir Zündung abgeschaltet.
Was genau bewirkt das? Warum macht man das?
Da es irgendwie gefühlt fast jeder macht, aber mir keiner das "warum" nennen konnte, könnte man meinen, jeder macht es dem anderen nach, ohne dass es einen technischen Grund gibt.
Also los, wer weiss es und kann meine Wissenslücke schliessen?
Danke und Gruß
Carsten
Re: Gas-Stoß vor dem Abstellen des Motors - warum?
Hallo Carsten,
genau das ist das Schlimmste, was man einem Motor antun kann. Der unverbrannte Kraftstoff wäscht den Ölfilm vom Zylinder und verdünnt das Motoröl. Das wiederum fördert die innere Korrosion enorm. Also lauter Goodys
fürs Maschinchen.
Alternativ kann man durchs Kerzenloch auch einen Spritzer Batteriesäure geben
.
Früher wollte man durch die Überfettung erreichen, das der Motor später besser ansprang, so ne Art VooDoo.
Jrooß Kalle
genau das ist das Schlimmste, was man einem Motor antun kann. Der unverbrannte Kraftstoff wäscht den Ölfilm vom Zylinder und verdünnt das Motoröl. Das wiederum fördert die innere Korrosion enorm. Also lauter Goodys

Alternativ kann man durchs Kerzenloch auch einen Spritzer Batteriesäure geben

Früher wollte man durch die Überfettung erreichen, das der Motor später besser ansprang, so ne Art VooDoo.
Jrooß Kalle
Re: Gas-Stoß vor dem Abstellen des Motors - warum?
Ein anderer Grund wäre das Wasser aus dem Abgasstrang zu bekommen.
Aber bei einem Rennmotor ist das aus meiner Sicht quatsch, da der Motor immer komplett warm wird und somit das Wasser in den heißen Auspuffteilen verdampfen sollte.
Den Motor noch mal hochzujubeln ist aber auch geil, guter Sound vorausgesetzt
Bei einem Ferrari 333SP ist das immer zu empfehlen, scheiß auf Korrosion und Verschleiß!
Aber bei einem Rennmotor ist das aus meiner Sicht quatsch, da der Motor immer komplett warm wird und somit das Wasser in den heißen Auspuffteilen verdampfen sollte.
Den Motor noch mal hochzujubeln ist aber auch geil, guter Sound vorausgesetzt

Bei einem Ferrari 333SP ist das immer zu empfehlen, scheiß auf Korrosion und Verschleiß!
Re: Gas-Stoß vor dem Abstellen des Motors - warum?
hei Kalle und Vinki,
das sind "Halbweissheiten" - die zwar logisch klingen, aber nicht der Grund für die Notwendigkeit dieses Gasstoßes sind
Frag mal Reinhard Nuber, der in Groß Dölln mal vor dem Abstellen diesen Gasstoß vergessen hatte. Beim nächsten Start ist die Airbox explodiert!! Es gab zum Glück genügen helfende Hände, um das Auto über Nacht wieder fit zu machen
Grüße
Dieter - Japanese
das sind "Halbweissheiten" - die zwar logisch klingen, aber nicht der Grund für die Notwendigkeit dieses Gasstoßes sind

Frag mal Reinhard Nuber, der in Groß Dölln mal vor dem Abstellen diesen Gasstoß vergessen hatte. Beim nächsten Start ist die Airbox explodiert!! Es gab zum Glück genügen helfende Hände, um das Auto über Nacht wieder fit zu machen

Grüße
Dieter - Japanese
Re: Gas-Stoß vor dem Abstellen des Motors - warum?
Hallo Dieter,
welche Gemischaufbereitung?
Besonders interessant
ist so ein Gasstoß bei Turbomotoren, man jagt beim Lader die Drehzahl hoch und stellt dann die Schmierung ab.
Jrooß Kalle
welche Gemischaufbereitung?
Besonders interessant

Jrooß Kalle
- HaPe
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 456
- Registriert: Mo Jul 04, 2011 12:44
- Wohnort: Vaihingen-Enz
- Kontaktdaten:
Re: Gas-Stoß vor dem Abstellen des Motors - warum?
Da war dann noch unverbranntes Gemisch in der Airbox, das beim Gasstoß vor dem ausmachen angesaugt worden wäre ...Frag mal Reinhard Nuber, der in Groß Dölln mal vor dem Abstellen diesen Gasstoß vergessen hatte. Beim nächsten Start ist die Airbox explodiert!!
--
Hans-Peter
100 % Sauger; nur Halbtote werden aufgeladen.
Hans-Peter
100 % Sauger; nur Halbtote werden aufgeladen.
Re: Gas-Stoß vor dem Abstellen des Motors - warum?
Hmmm,
die Vergaserfraktion schwört ja auf den Gasstoß, um besagtes Gemisch gezielt vorzulagern, damit die Karre beim nächsten Start anspringt.
Wenn man wirklich wenig Gemisch in der Airbox haben möchte, ist es sinniger den Motor im Leerlauf laufen zu lassen und dann auszumachen,
denn bei Vergasern wie bei Einspritzern wird bei einem schnellen Gasstoß brutal angefettet. Nach eurer Argumentation kann man so die Fehlzündung nur dadurch vermeiden, dass das Gemisch so brutal angefettet wird und nicht mehr zündfähig ist. Denn bei einem Gasstoß wird die vorgelagerte Luft nicht mager sondern fett.
. Es sei denn, man schaltet die Förderpumpe ab, wartet einen Moment und gibt dann Vollgas. Davon war aber nicht die Rede.
Gruß Kalle
die Vergaserfraktion schwört ja auf den Gasstoß, um besagtes Gemisch gezielt vorzulagern, damit die Karre beim nächsten Start anspringt.
Wenn man wirklich wenig Gemisch in der Airbox haben möchte, ist es sinniger den Motor im Leerlauf laufen zu lassen und dann auszumachen,
denn bei Vergasern wie bei Einspritzern wird bei einem schnellen Gasstoß brutal angefettet. Nach eurer Argumentation kann man so die Fehlzündung nur dadurch vermeiden, dass das Gemisch so brutal angefettet wird und nicht mehr zündfähig ist. Denn bei einem Gasstoß wird die vorgelagerte Luft nicht mager sondern fett.

Gruß Kalle
- HaPe
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 456
- Registriert: Mo Jul 04, 2011 12:44
- Wohnort: Vaihingen-Enz
- Kontaktdaten:
Re: Gas-Stoß vor dem Abstellen des Motors - warum?
Wichtig ist hierbei von welcher Zeiteinheit wir für den nächsten Start sprechen: [s], [m], [h], [d], ...... damit die Karre beim nächsten Start anspringt.

--
Hans-Peter
100 % Sauger; nur Halbtote werden aufgeladen.
Hans-Peter
100 % Sauger; nur Halbtote werden aufgeladen.
Re: Gas-Stoß vor dem Abstellen des Motors - warum?
Hallo,
danke allen für die rege Diskussion.
Ich fasse zusammen:
- Vergaser: benetzen des Ansaugbereichs mit Sprit als Anreicherung für den nächsten Start.
- Einspritzer (insbesondere wenn vor der Drosselklappe in die Trichter gespritzt wird): beim Abtouren (Schubabschaltung) überschüssigen Sprit weg saugen.
Macht das Sinn?
Warum schießt der Motor vom Reinhardt so heftig in die Absaugung, dass überschüssiger Sprit die Airbox sprengt?
Und würde das beim Vergaser nicht auch passieren? Oder verhindern das die Drosselklappen im Vergaser?
Ganz werde ich noch nicht schlau daraus.
Aber da ich es sogar bei einem Probelauf eines IMSA Audi gesehen habe (Audi Museums-Rennmechaniker) kann es nicht ganz sinnlos sein...
Bin gespannt, ob wir nen Konsenz finden, der mich überzeugt...
CU Carsten
danke allen für die rege Diskussion.
Ich fasse zusammen:
- Vergaser: benetzen des Ansaugbereichs mit Sprit als Anreicherung für den nächsten Start.
- Einspritzer (insbesondere wenn vor der Drosselklappe in die Trichter gespritzt wird): beim Abtouren (Schubabschaltung) überschüssigen Sprit weg saugen.
Macht das Sinn?
Warum schießt der Motor vom Reinhardt so heftig in die Absaugung, dass überschüssiger Sprit die Airbox sprengt?
Und würde das beim Vergaser nicht auch passieren? Oder verhindern das die Drosselklappen im Vergaser?
Ganz werde ich noch nicht schlau daraus.
Aber da ich es sogar bei einem Probelauf eines IMSA Audi gesehen habe (Audi Museums-Rennmechaniker) kann es nicht ganz sinnlos sein...
Bin gespannt, ob wir nen Konsenz finden, der mich überzeugt...
CU Carsten
- HaPe
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 456
- Registriert: Mo Jul 04, 2011 12:44
- Wohnort: Vaihingen-Enz
- Kontaktdaten:
Re: Gas-Stoß vor dem Abstellen des Motors - warum?
Das ist dann aber meist nach der Drosselklappe bzw. dem Schieber und nicht in der Airbox.... bei Vergasern wie bei Einspritzern wird bei einem schnellen Gasstoß brutal angefettet.
Es sei denn bei wirklichen Hochleistungsmotoren mit zwei Düsen je Zylinder wo die Vollastdüse direkt zentral in den Ansaugtrichter vor die Klappe/den Schieber spritzt.
Ich könnte mir vorstellen dass dies bei Reinhards Motor so ist.
Zuletzt geändert von HaPe am Di Aug 13, 2019 17:55, insgesamt 1-mal geändert.
--
Hans-Peter
100 % Sauger; nur Halbtote werden aufgeladen.
Hans-Peter
100 % Sauger; nur Halbtote werden aufgeladen.
Re: Gas-Stoß vor dem Abstellen des Motors - warum?
Moin,
im Ansaugtrakt schwingt die Luftsäule, ich habe am Prüfstand schon oft gesehen, das dies dafür sorgt, dass unter gewissen Lastbedingungen "Sprit" auch herausgeblasen wird ..... im geschlossenem Ansaugtrakt geht dies natürlich nicht verloren, bei kurzen Ansaugtrichtern schon. D.h. bei Einspritzdüsen hinter der Drosselklappe heißt das noch lange nicht, dass der Kraftstoff nicht nach außen geblasen wird, vor allem, wenn bei großen Einspritzmengen der Kraftstoff am geschlossenem Ventil vorgelagert wird. Bei modernen Rennmotoren mit zwei Düsensystemen, siehe auch Motorrad-Serienmotoren wie Ducati z.B. hängt die zweite "Volllastdüse" mehrere cm über dem Trichter.
Gruß Kalle
im Ansaugtrakt schwingt die Luftsäule, ich habe am Prüfstand schon oft gesehen, das dies dafür sorgt, dass unter gewissen Lastbedingungen "Sprit" auch herausgeblasen wird ..... im geschlossenem Ansaugtrakt geht dies natürlich nicht verloren, bei kurzen Ansaugtrichtern schon. D.h. bei Einspritzdüsen hinter der Drosselklappe heißt das noch lange nicht, dass der Kraftstoff nicht nach außen geblasen wird, vor allem, wenn bei großen Einspritzmengen der Kraftstoff am geschlossenem Ventil vorgelagert wird. Bei modernen Rennmotoren mit zwei Düsensystemen, siehe auch Motorrad-Serienmotoren wie Ducati z.B. hängt die zweite "Volllastdüse" mehrere cm über dem Trichter.
Gruß Kalle
- balduin
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1113
- Registriert: Mi Jul 06, 2005 22:43
- Wohnort: Schleinikon / CH
Re: Gas-Stoß vor dem Abstellen des Motors - warum?
S50 M3 Motor mit Alpha-N.......ohne hochdrehen läuft der praktisch nicht mehr an, da die Kerzen verfetten.
Durch die Restdrehzahl werden die Zylinder durchgespült.....denn neuer Kraftstoff kommt ohne Strom nicht mehr nach.....quasi trochen geföhnt.
Durch die Restdrehzahl werden die Zylinder durchgespült.....denn neuer Kraftstoff kommt ohne Strom nicht mehr nach.....quasi trochen geföhnt.
if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!
http://www.huwiler-racing.ch
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/HuwilerRacing
http://www.huwiler-racing.ch
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/HuwilerRacing
Re: Gas-Stoß vor dem Abstellen des Motors - warum?
Wenn man den Motor hochdreht und schaltet ab, dann kann das gehen ...... es kann dann aber auch sein, dass einem dann beim Neustart der Auspuff wegfliegt, hat es alles schon gegeben
.

- balduin
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1113
- Registriert: Mi Jul 06, 2005 22:43
- Wohnort: Schleinikon / CH
Re: Gas-Stoß vor dem Abstellen des Motors - warum?
Und wie soll das bei einem Einspritzer gehen? Wo soll dann der Kraftstoff herkommen, wenn die ECU nach dem hochdrehen keinen Strom mehr hat?Roawdy hat geschrieben:Wenn man den Motor hochdreht und schaltet ab, dann kann das gehen ...... es kann dann aber auch sein, dass einem dann beim Neustart der Auspuff wegfliegt, hat es alles schon gegeben.
Die Düsen machen ohne Strom nunmal keinen muks.........
if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!
http://www.huwiler-racing.ch
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/HuwilerRacing
http://www.huwiler-racing.ch
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/HuwilerRacing
Re: Gas-Stoß vor dem Abstellen des Motors - warum?
Jau, dann nicht
, ich vergaß Alpha-p-n, ist halt schon etwas spät äh früh.
Sorry ich war in Gedanken noch bei antiken Teilen. Ein Bekannter hat bei seinem Landy im Tunnel statt Licht an die Zündung ausgedreht, bei "ein" platzte dann der Endtopf weg und die Nerven lagen blank
.

Sorry ich war in Gedanken noch bei antiken Teilen. Ein Bekannter hat bei seinem Landy im Tunnel statt Licht an die Zündung ausgedreht, bei "ein" platzte dann der Endtopf weg und die Nerven lagen blank
