Jop, bin auch wieder zuhause.
Beim Regen am Samstag bin ich mit den neuen Kumhos, übrigends top Reifen

, im Rallye Stil um die Pylonen. Ganz nach dem Motto "Nur Quer ist wer!"
Hat zwar mords Gaudi gemacht, aber war einfach unfahrbar. Georg, bin auf die Vids gespannt
Sonntag mit anderen Regenreifen gings schon was besser. Da hats dann zum zweiten in der Klasse und Division gereicht. Aber glücklich bin ich noch immer nicht.
Ganz oben auf der todo, neue Regenreifen von Michelin oder Dunlop.
Der Samstag Abend war Klasse. Essen der Hammer. Son Ferkel kanns ruhig öfters geben
Und auch das gemütliche zusammensitzen bei den Daus danach war top.
Von meiner Seite gilt auch ein großer Respekt den Streckenposten. Bei den Sauwetter dort die ganze Zeit gestanden zu haben und bei den Haufen an Pinnen, war das schon ne starke Leistung. Leider gab es wirklich viele Fehlentscheidungen. Aber bei solch einen langen Tag, Samstag bis acht oder halb neun, waren die letzten (FS) fertig, lässt sicher auch dort die Motivation und die Konzentration nach.
Heut zu tage kann man froh sein, wenn man auf solch eine Länge überhaupt genug Posten bekommt, auch wenn es für die Posten wünschenswert wäre, wenn sie nicht länger als 5-6 Stunden dort am Streckenrand stehen / sitzen müssten.
Zur Strecke, sie war wirklich Klasse und selbst mit meinen nicht so wirklich tollen Regenreifen war ich im 5ten Gang unterwegs. Im Trockenen wär er wohl im Begrenzer gelaufen. Hat echt Spaß gemacht.
Zur Veranstaltung an sich.
Fürs Wetter könnt ihr nichts, und das so der Zeitplan etwas durcheinander gerät ist glaube ich verständlich. Da die meisten eh dort übernachten haben am Samstag, war es für die Fahrer denk ich noch vertretbar. Essen Samstag top, hatte ich ja schon erwähnt.
Was mich und auch ein paar andere Fahrer gestört haben, waren die nahen Streckenpostenautos an der Strecke, gerade bei dem schlechten Wetter, wo doch ein paar auch ordentlich abgesegelt sind. Zum Glück ist nichts passiert. Vielleicht aber bei dem nächsten Slalom mal im Hinterkopf behalten. Auch wenn es im Regen blöd für die Streckenposten sind, aber vielleicht werden so auch die Pylonen und Torfehler in der Auswertung minimiert. Dann Vielleicht nen Pavilion oder halt nen großen Schirm den Posten geben. Son Pavilion tut nem Auto und dem Fahrer dadrin nicht so weh, als wenn es nen parkenes Auto trifft.
Noch ein Kritikpunkt war die Siegerehrung der FS am Samstag. Da wurde nach der H über 2 Liter die Veranstaltung quasi beendet sich bedankt usw. und kurz danach dann noch quasi als Anhängsel die FS ebend noch nach geschoben. Fand ich nicht so schön. Kenn mich gerade mit dem Rennslalom Reglement nicht aus und weiß daher nicht, ob die FS auch Punkteberechtigt ist, aber selbst wenn nicht, kann man diese doch noch mit in die normale Zeremonie mit einbeziehen.
Abschliessend bleibt zu sagen, dass es ne Menge Spaß gemacht hat, auch wenn bei mir noch einiges mehr möglich gewesen wäre. Top Strecke, lecker Ferkel. Da haben war Sau gehabt
Ein großen Dank an die Helfer und den Veranstalter.
Vielleicht sollte über ein Nachtslalom nachgedacht werden, da war das Wetter ja TOP
ps: Bin auch was verschnuppft und hab nen roten Nacken *grml*