Seite 6 von 12

Re: RennSlalom-Finale beim MSC Walldürn

Verfasst: So Aug 31, 2008 20:40
von miatamotorsport
Unter http://www.rennslalommeisterschaft.de/e ... sonId=2008 gibt es die endgültige Starterliste, auf der gleichen Seite gibt es unter "Nennung" noch den aktuellen Zeitplan.

Wenn ich richtig gerechnet habe (ich denke das habe ich) steht der Meister des Jahres 2008 mit dem Erscheinen dieser Nennliste bereits fest!

Viel Spaß beim nachrechnen.

Grüße Jan

Re: RennSlalom-Finale beim MSC Walldürn

Verfasst: So Aug 31, 2008 21:05
von Hans Bauer
Hallo Jan,

Danke für die schnelle Hilfe :wink:

Gruß Hans

Re: RennSlalom-Finale beim MSC Walldürn

Verfasst: So Aug 31, 2008 21:07
von polomann
128 Starterinnen und Starter - genial. Ich freue mich für den MSC

Re: RennSlalom-Finale beim MSC Walldürn

Verfasst: So Aug 31, 2008 23:14
von Dr.Tuning
Was mich freut es ist in der F9 noch ein Honda vertreten! :D

Re: RennSlalom-Finale beim MSC Walldürn

Verfasst: Mo Sep 01, 2008 13:07
von Hans Bauer
Blick vom Balkon :

Auch wenn es heuer für Reinhard Nuber sehr gut ausschaut, den Meistertitel im Rennslalom, zu erringen, erwarten wir einen sehr spannenden Final-Lauf in Walldürn. So geht es ja auch noch um die beiden anderen Podiumsplätze in der Rennslalom-Meisterschaft und auch in den Top-Ten Rängen dürfen wir noch mit der ein oder andere Platzierungs-Rochade rechnen.


Division I :

An den 11 Startern werden die Teilnehmer der Division I mit Sicherheit viel Freude haben. Endlich können sich die fahrerisch wahrlich nicht schlechtern Piloten der kleinen G-Divison wieder einmal miteinander messen und werden nicht unbeachtet ihrer sportlichen Leistung, mangels ausreicheneder Starterzahlen, von der Divison II geschluckt.

Auch wenn die beiden hochgelegten Doppelstarter aus der G7 Nicole Mierschke und Michael Jäger nicht wirklich eine Chance auf einen Podestplatz in der G6 haben, wird der Flugplatzkurs in Walldürn eine fahrerische Herausforderung an die beiden sein, an die sie noch lange und gerne zurückdenken werden. Zwei weitere Doppelstarter, Vater und Sohn Lösch werden in ihrem Polo 86C alles geben um dem aus Langwedel anreisenden Heinz Jabs im Polo 6N das Leben schwer zu machen.

In der Klasse G5 räume ich dem DM-Piloten Karl-Ernst Bartel die besten Chancen für einen Klassensieg ein.

In der Klasse G4 haben wir noch einmal, wie schon in der G6, ein Vater und Sohn Gespann als Doppelstarter auf einem GolfII. Günter und Heiko Miethke müssen sich mit ihrem Fronttriebler gegen den BMW Piloten Jonas Lazar behaupten.


Wer in der Division ganz vorne landet ist schwer einzuschätzen :wink:

Deswegen hierzu ein ein paar nicht so ganz ernstzunehmende Einschätzungen vom Balkon :mrgreen: :

Martin hat es drauf, hat aber Angst davor schon wieder ein Fass Bier zahlen zu müssen :D

Heinz hat Streckenbewässerungdüsen unter seinem 6N installiert. Leider ist der Tank zu klein um den gesamten Flugplatz unter Wasser zu setzen und damit an den Erfolg von Kassel anzuknüpfen :D

Heiko ist verdammt schnell. Unglücklicherweise springen ihm plötzlich und unerwartet ein paar Pylone vor das Fahrzeug :D

Günter vermißt den Heckantrieb seines Krabbeltiers und fährt deshalb die beiden Wertungsläufe auf dem Golf rückwärts :D

Karl-Ernst und Herbert sind auf den Punkt konzentriert und machen die Sache unter sich aus :D


Wie es wirklich läuft sehen wir am Sonntag. Ich wünsche allen Teilnehmern der kleinen Divison viel Erfolg und den Zuschauern spannende Rennen :wink:


mit sportlichen Grüßen

Hans Bauer

Re: RennSlalom-Finale beim MSC Walldürn

Verfasst: Mo Sep 01, 2008 16:01
von Heiko
Hast du wirklich schön beschrieben, wirklich toll. So unter Uns. GOLF RS ( rechts Sitzer )! Ab morgen ist eine Doppelbedienung drin so dass wir doppelt so viel Gas geben können. :D :D :D :wink: :wink: :wink:

Gruß

Heiko

Re: RennSlalom-Finale beim MSC Walldürn

Verfasst: Mo Sep 01, 2008 16:35
von Günter M.
Hans Bauer hat geschrieben:



Günter vermißt den Heckantrieb seines Krabbeltiers und fährt deshalb die beiden Wertungsläufe auf dem Golf rückwärts :D
Also lieber Hans Bauer, wie du mit älteren Menschen umgehst ist schon sehr abenteuerlich. :shock:

Re: RennSlalom-Finale beim MSC Walldürn

Verfasst: Mo Sep 01, 2008 17:03
von Hans Bauer
Heiko hat geschrieben:Ab morgen ist eine Doppelbedienung drin so dass wir doppelt so viel Gas geben können. :D :D :D :wink: :wink: :wink:

Gruß

Heiko


Moin Heiko,

das ist aber dann nicht mehr Gruppe G, sondern Gruppe "RS" und die ist in der DRSM nicht ausgeschrieben :mrgreen:

Gruß Hans

Re: RennSlalom-Finale beim MSC Walldürn

Verfasst: Mo Sep 01, 2008 17:11
von Hans Bauer
Günter M. hat geschrieben:
Also lieber Hans Bauer, wie du mit älteren Menschen umgehst ist schon sehr abenteuerlich. :shock:

Sehr geehrter Herr Miethke,

ich wollte damit ja nur zum Ausdruck bringen, dass ein Fahrer Deiner Generation kreativ genug dazu ist, um auch im Wettbewerb beide Außenspiegel sinnvoll einzusetzen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Schnellwiederaufdenbalkongekrabbeltunddieleiterhochgezogen.................................................................. :wink:

Re: RennSlalom-Finale beim MSC Walldürn

Verfasst: Di Sep 02, 2008 06:03
von JochenRheinwalt
Hans Bauer hat geschrieben: Moin Heiko,

das ist aber dann nicht mehr Gruppe G, sondern Gruppe "RS" und die ist in der DRSM nicht ausgeschrieben :mrgreen:

Gruß Hans

Darf ich ohne Balkon widersprechen :?: :?: :?:

Das ist nicht RS, sondern FS wie Fahrschule. unddieistjaausgeschrieben
Damit kennt sich der Günter fast so gut aus wie mit Krabbelgetier.

Gruß
Zuschauer

Re: RennSlalom-Finale beim MSC Walldürn

Verfasst: Di Sep 02, 2008 07:53
von Günter M.
Was wollt ihr eigentlich von mir? Ich komme doch nur wieder in den Süden um Wein, ... und Gesang zu genießen. :oops:

Re: RennSlalom-Finale beim MSC Walldürn

Verfasst: Di Sep 02, 2008 09:33
von Heiko
Günter M. hat geschrieben:Was wollt ihr eigentlich von mir? Ich komme doch nur wieder in den Süden um Wein, ... und Gesang zu genießen. :oops:
RS ist doch eine andere Bezeichnung für Rebstock. :D

Ich hoffe ihr habt genug davon für 128 Fahrer. Wo bleibt der Vorbericht für die Div. 2 ?

Re: RennSlalom-Finale beim MSC Walldürn

Verfasst: Di Sep 02, 2008 12:17
von Hans Bauer
Blick vom Balkon :

Division II

Am Start sind 11 Teilnehmer in der Klasse G3. Um Punkte für die Deutsche Rennslalom Meisterschaft geht es bei Kurt Schlupp. Thomas Schwab, der Gesamtführende der Slalom DM Region Süd, wird ein letztes mal ein sportliches Feuerwerk ohne Nervenbelastung abbrennen, bevor es dann bei ihm im Schwarzwald und Berlin um Alles oder Nichts geht. André Scheer hat inzwischen eine Menge DM-Erfahrung und wird auf dieser fahrerisch anspruchsvollen Strecke ordentlich mitmischen. Dazu gesellen sich ein paar wirklich schnelle Fahrer, die um Punkte für nationale Meisterschaften kämpfen. Dabei sollte man auch einmal auf Anton und Peter Gozner achten, die sich fahrerisch prächtig entwickeln. Lokal Matador Konrad Frohmüller wird seine liebe Not haben sich gegen ein solch hochkarätiges Fahrerfeld in Szene zu setzen. Anne Sitzius wird auf diesem Kurs sehr viel dazulernen können und Robert Keim macht einen Ausflug in die Hecktrieblerszene. Apropos Hecktriebler, alle bisher genannten Fahrer starten auf einem weißblauen Produkt mit eben einem solchen Antrieb. Auf die Traktion aller vier Räder setzen Helmut und Volker Pauly im Seat Leon Turbo Allrad. Allein auf weiter Flur befindet sich Nico Schneider mit seinem frontgetriebenen Nissan Sunny GTI, was ihn keinesfalls daran hindert in dieser Klasse fahrerische Akzente zu setzen.

Die Entscheidung in der Deutschen Rennslalom Meisterschaft fällt in der mit 7 Teilnehmern besetzten Klasse G2. Hier dürfen wir erst einmal mit Angelika Euringer und Cornelia Nuber zwei weitere Damen am Start begrüßen. Dann haben wir mit Lutz Friedrich den einzigen Fronttriebler in dieser Klasse. Marco Clos möchte sein DRSM-Punktekonto noch etwas auffüllen. Werner Euringer, der in der Saison 2008 nicht vom Glück verfolgt war, wird sich den Frust von der Seele fahren und eine gute Vorstellung abgeben. Der vor dem DRSM-Endlauf viertplatzierte Hans-Martin Gass ist nicht mehr in der Lage aus eigener Kraft auf das DRSM-Siegerpodest zu fahren, braucht aber jeden Zehntel-Punkt um seine jetzige Platzierung nach hinten abzusichern. Wir alle dürfen uns auf seinen Auftritt mit dem Quattro-TT freuen. Last but not least haben wir Reinhard Nuber. Der Gesamtführende in der DRSM möchte nach eigener Aussage den Sack auf der Strecke zu machen. Wer den Reinhard kennt, weiß was diese Ansage bedeuted.

In der Klasse G1 kämpfen drei M3 um den Klassensieg. Die beiden Lokalmatadoren Ewald Bohn und Rudi Brandl, sowie Gotthilf Sailer.


Wer gewinnt die Division :?:

Der fahrerisch anspruchsvolle Kurs wird den Piloten alles abverlangen. Mit Martin und Reinhard haben wir zwei der besten Slalomcracks am Start, die es in der Republik gibt. Martin wird mit dem TT Traktionsvorteile in der Acht haben, die zweimal pro Lauf zu fahren ist. Reinhard wird die Handlingsvorteile des E30 in den Schweizern, Torpassagen und Gassen auf den Geraden voll ausspielen. Vielleicht schiebt sein BMW in der Acht auch etwas weniger über die Vorderachse, als der Quattro von Martin. Martin ist aber dafür auch wieder ein begnadeter Schweizer-Pilot. Dafür hat Reinhard ein frisch geschliffenes Allgäuer Messer zwischen den Zähnen. Er muss aber wieder aufpassen, dass als Doppelstarter seine Reifen nicht abbauen. Was ich damit sagen möchte : Es wird ein sportlich hoch interessantes Finale werden für alle die es live miterleben dürfen. Der Sieg wird von der Tagesform abhängen und der Bessere möge gewinnen.

Mit sportlichen Grüßen

Hans Bauer

Re: RennSlalom-Finale beim MSC Walldürn

Verfasst: Di Sep 02, 2008 18:02
von Jonas
Hans Bauer hat geschrieben:In der Klasse G4 haben wir noch einmal, wie schon in der G6, ein Vater und Sohn Gespann als Doppelstarter auf einem GolfII. Günter und Heiko Miethke müssen sich mit ihrem Fronttriebler gegen den BMW Piloten Jonas Lazar behaupten.
Naja ob ich mit meinen Semislicks da was ausrichten kann.
Vieleicht zeigt sich die "Konkurenz" ja solidarisch und tritt auch mit Semis an ? :lol:

Oder ich stell den Balkon von Hans mit Hüttchen voll, mit denen kann er dann den Golf bewerfen.
Wie siehts aus Hans ?
Feuer frei ?!

Re: RennSlalom-Finale beim MSC Walldürn

Verfasst: Di Sep 02, 2008 19:41
von Hans Bauer
Jonas hat geschrieben:
Oder ich stell den Balkon von Hans mit Hüttchen voll, mit denen kann er dann den Golf bewerfen.
Wie siehts aus Hans ?
Feuer frei ?!

Hallo Jonas,

für ein Bier mach ich fast alles :mrgreen:

Duckundganzschnellweg................... :wink:

P.S.: Semis sind gar nicht so schlecht, wenn der Heinz mit dem Sprenger-Wagen unterwegs ist :lol: