Das ist ein ganz spannender Punkt: Franz, Du hast natürlich Recht wenn Du sagst, dass es jedem einzelnen Starter freisteht, zu jedem Slalom nach Höxter zu kommen um sich an die Strecke zu gewöhnen. Fakt ist aber auch, dass insbesondere der schnelle Wechsel nach der Zielgasse und all das was danach kommt, besser und damit schneller zu bewältigen sind, wenn man es schon einmal gefahren ist. Höxter hätte auch andere Kursvarianten zugelassen, aber es stand diese und basta. Und ganz so schlecht hat der Süden ja nun auch wieder nicht abgeschnitten.
Und eines ist auch klar, und da haben wir auch in Höxter schon darüber gesprochen: Sollte einmal das Slalomdoppel Schonach/Freiamt Endläufe ausrichten dürfen (was mit Sicherheit ein Knaller wäre!), dann wird mangels Alternativen die gleiche Strecke stehen wie immer, weil es die Straßen so vorgeben. Und dann wird es für die Nordlichter keine Trainingsmöglichkeit im Frühjahr geben...
Endläufe zur Deutschen Slalommeisterschaft in Höxter
- thomas olaynig
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 68
- Registriert: Mi Okt 06, 2004 09:08
- Wohnort: esslingen
- Kontaktdaten: