Endläufe zur Deutschen Slalommeisterschaft in Höxter
Ich möchte mich im Namen der Veranstaltergemeinschaft des Langenhagener MC und des MSC Bodenwerder bei den Teilnehmern an den Endläufen zur Deutschen Slalom-Meisterschaft bedanken.
Wir hoffen, es hat Euch gefallen.
Auch wir gratulieren Claus Gerlach noch einmal ganz, ganz herzlich zu seinem Titel. Ich glaube, wir sind uns alle einig, dass er diesen Titel nach so vielen Jahren und so vielen super Vorstellungen, die er in der über die Jahre wohl am Stärksten besetzten Klasse geliefert hat, hochverdient hat.
Es ist wirklich schade, dass er nun auf dem Höhepunkt seiner Karriere "in Rente" geht. Wir werden ihn vermissen.
Ulrich Ilemann
Wir hoffen, es hat Euch gefallen.
Auch wir gratulieren Claus Gerlach noch einmal ganz, ganz herzlich zu seinem Titel. Ich glaube, wir sind uns alle einig, dass er diesen Titel nach so vielen Jahren und so vielen super Vorstellungen, die er in der über die Jahre wohl am Stärksten besetzten Klasse geliefert hat, hochverdient hat.
Es ist wirklich schade, dass er nun auf dem Höhepunkt seiner Karriere "in Rente" geht. Wir werden ihn vermissen.
Ulrich Ilemann
Auch wir keine Freunde der 4 Wenden pro Lauf siond, es hat Spaß gemacht. Ganz besonderes Lob an die Macher des Wochenendes. Ihtr habt den vorauseilenden Ruf einer "Höxter-Veranstaltung" detailiert analysiert und die Punkte sauber abgestellt. Das haben sicher alle Tln, die Höxter kennen, bemerkt und es hoffentlich auch in Form von Lob rübergebracht.
Eine Anmerkung als Verbesserungspotenzial sei aber dennoch erlaubt: Die Gastronomie im Restaurant sollte professioneller aufgezogen werden. Es sind mir einige Unmutsäußerungen zu Ohren gekommen und es muss die Frage gestatte sein, warum sich daran seit einigen MOnaten (oder sinds schon jahre) nichts bessert. Vielelicht geht das ja auch noch abzustellen. Ansonsten versucht die gute Organsation auch außerhalb der DM-Szenereie zu erhalten, dann kommen die Fahrer sicher immer wieder gern auf den Berg.
Eine Anmerkung als Verbesserungspotenzial sei aber dennoch erlaubt: Die Gastronomie im Restaurant sollte professioneller aufgezogen werden. Es sind mir einige Unmutsäußerungen zu Ohren gekommen und es muss die Frage gestatte sein, warum sich daran seit einigen MOnaten (oder sinds schon jahre) nichts bessert. Vielelicht geht das ja auch noch abzustellen. Ansonsten versucht die gute Organsation auch außerhalb der DM-Szenereie zu erhalten, dann kommen die Fahrer sicher immer wieder gern auf den Berg.
Hallo EWO,
natürlich hast Du vollkommen Recht, die Gastronomie ist eine Katastrophe. Der jetzige Betreiber hört demnächst auf (rate mal, warum), ob und wer das dann übernimmt, ist offen.
Ich hoffe aber, dass die Gastronomie abends in Ordnung war, das war nämlich nicht der Wirt vom Flugplatz.
Ulrich Ilemann
natürlich hast Du vollkommen Recht, die Gastronomie ist eine Katastrophe. Der jetzige Betreiber hört demnächst auf (rate mal, warum), ob und wer das dann übernimmt, ist offen.
Ich hoffe aber, dass die Gastronomie abends in Ordnung war, das war nämlich nicht der Wirt vom Flugplatz.
Ulrich Ilemann
Erstes Video von Georg ist online.
Arthur Kost im BMW320iS Gruppe F 2005
http://www.ewo-motorsport.de/Videos.htm
Gruß EWO
Arthur Kost im BMW320iS Gruppe F 2005
http://www.ewo-motorsport.de/Videos.htm
Gruß EWO
Respekt und Dank an die Veranstalter
Ihr habt nicht nur das Fahrerlagerproblem mit Pravur gelösst, auch auf "Streckenspezifische Probleme" habt ihr promt reagirt. Und das mit dem Wetter habt ihr auch super hingekriegt
Eine rundum gelungene Veranstaltung mit hohem Spaßfaktor - danke.
Grüße
Dieter - Japanese
unddasmitdemwirthatsichjahoffentlicherledigt - daswargrausam

Ihr habt nicht nur das Fahrerlagerproblem mit Pravur gelösst, auch auf "Streckenspezifische Probleme" habt ihr promt reagirt. Und das mit dem Wetter habt ihr auch super hingekriegt

Eine rundum gelungene Veranstaltung mit hohem Spaßfaktor - danke.
Grüße
Dieter - Japanese
unddasmitdemwirthatsichjahoffentlicherledigt - daswargrausam
- ingo gutmann
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1094
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 09:27
- Wohnort: Neustadt a.d.Weinstrasse
- Kontaktdaten:
Hallo Slalomfans,
unter http://www.racingteam-schoeneaussicht.de/frame.htm gibt es einen tollen Bericht zu den Endläufen von Wilfried Ruoff.
ingo
unter http://www.racingteam-schoeneaussicht.de/frame.htm gibt es einen tollen Bericht zu den Endläufen von Wilfried Ruoff.
ingo
- DLR
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 581
- Registriert: Do Sep 23, 2004 17:19
- Wohnort: Ringsberg
- Kontaktdaten:
Und ein weiterer klasse Bericht aus der Sicht von Jochen Rheinwalt auf der RSC - Seite:
http://www.rennslalomcup.de/homepage/ne ... s.archiv=1
Andere Frage: Wie lange braucht der DMSB zum Erstellen der Endergebnisse???
http://www.dmsb.de/ergebnislisten.html? ... reich=Auto
http://www.rennslalomcup.de/homepage/ne ... s.archiv=1
Andere Frage: Wie lange braucht der DMSB zum Erstellen der Endergebnisse???

-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 310
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 15:23
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Hallo,
wer statt durch die gefärbte "Südlicht-Brille" sich durch die nur klitzeklein gefärbte "Nordlicht-Brille" informieren möchte...
Bericht Samstag
KLICK
Bericht Sonntag
KLICK
Leider warten wir immer noch auf Bilder von der Veranstaltung (die Fotografen lassen sich leider sehr viel Zeit bei der Bilderversendung), so dass EWO die Berichte noch nicht online gesetzt hat!
Gruß Lars
wer statt durch die gefärbte "Südlicht-Brille" sich durch die nur klitzeklein gefärbte "Nordlicht-Brille" informieren möchte...



Bericht Samstag
KLICK
Bericht Sonntag
KLICK
Leider warten wir immer noch auf Bilder von der Veranstaltung (die Fotografen lassen sich leider sehr viel Zeit bei der Bilderversendung), so dass EWO die Berichte noch nicht online gesetzt hat!
Gruß Lars
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 310
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 15:23
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Auf meiner Seite http://www.lars-heisel.de gibt es nun auch ein Endlauf-Video!
Besten Dank an MovieGeorg für die ganzen tollen DVD's! Wann der EWO wohl die Onboards von Jens und sich online stellt?!
Gruß Lars
Besten Dank an MovieGeorg für die ganzen tollen DVD's! Wann der EWO wohl die Onboards von Jens und sich online stellt?!
Gruß Lars

Ich finde die Berichte von Wilfried immer sehr interessant und trotz Südbrille recht informativ und auch unterhaltsam. Außerdem weiss ich sehr gut, wieviel Zeit und Arbeit ein solcher Bericht kostet!!!ingo gutmann hat geschrieben:Hallo Slalomfans,
unter http://www.racingteam-schoeneaussicht.de/frame.htm gibt es einen tollen Bericht zu den Endläufen von Wilfried Ruoff.
ingo
Dennoch: die Kritik bezüglich der angeblichen Wettbewerbsvorteile mancher Nord-Starter wegen der Höxter-Veranstaltung 2 Wochen zuvor bei angeblich gleicher Aufgabenstellung erscheint mir etwas kleinkariert (welcher schlechte Süd-Verlierer ihm das wohl souffliert hat??!!)
Höxter steht seit Jahren immer gleich, also auch die Gassen!!!
2 Wochen davor waren es B-Slaloms mit nur 1 Runde; kritisch wurde es an der Gasse rechts aber insbesondere in der 2. Runde mit viel mehr Speed!
Beim DM-Lauf im April stand die Strecke so wie jetzt in den Finals und einige kamen zum Probieren aus dem Süden , wer nicht kam, sollte jetzt nicht meckern!!!
Letztes Jahr hatte der Süden in Waldkraiburg auf vergleichbarem Geläuf Heimspiel, die in G5 und G4 siegreichen Nordlichter fuhren das zum ersten Mal und waren dennoch bereits im Training die schnellsten!!!
Höxter ist keine ausgesprochene Fahrer-Strecke wie z.B. Bitburg, wo häufiges Fahren eher noch was bringt!
Ihr habt im Süden großartige Slalom-Artisten, die wir sportlich und menschlich sehr schätzen und die, wenn es mal nicht so gut läuft, sich selbstkritisch erstmal an die eigene Nase packen



mit sportlichen Grüßen
Franz G. Heisel