Seite 4 von 4

Verfasst: Do Mai 31, 2007 09:01
von Christian Müller
Anonymous hat geschrieben:
DLR hat geschrieben:
Anonymous hat geschrieben: Jo mei, recht host,
ihr fahrts da droben in anderen Zeitenwelten, bei uns hier herunten fahrens in der DM manchmal keine Minute pro Lauf und ihr fahrt über 3 Minuten in einem Lauf. Da muß selbst ein intelligenter Bayer halt umdenken.
Am Ende passts scho wieder: 1/3 Teilnehmer fahren 3x so lang, samma gleichzeitig fertig :D :D :D

Grüsse
BayernSepp
nee, nee: wir waren 46, also etwa 1/2 und gefahren sind wir 2 (zwei) echte 5000er an einem (1) Tag, davon einer mit drei (3) Wertungsläufen!

Also:
Die Hälfte der Starter fährt 5x so lang!

Es war der längste Doppelslalom, den ich je gefahren bin. Das Preis/Leistungsverhältnis ist unschlagbar (115 Euro Nenngeld für vier Veranstaltungen einschl. der beiden 2000er am Samstag). Regenreifen-Wechseln im trockenen Hangar und alles ganz entspannt.
Alles in Allem ein prima Wochenende. Einziger Wehrmutstropfen war aus meiner Sicht die merkwürdig schwach besetzte Gruppe H.

Verfasst: Fr Jun 01, 2007 07:09
von Gast
Hallo Christian

dann Eggebek aber nix wie vormerken für die Rennslalommeisterschaft 2008; das ist eh die ECHTE Deutsche Meisterschaft :!: :!: :!:

Gruss Klaus

Verfasst: Fr Jun 01, 2007 17:27
von Christian Müller
Anonymous hat geschrieben:Hallo Christian

dann Eggebek aber nix wie vormerken für die Rennslalommeisterschaft 2008; das ist eh die ECHTE Deutsche Meisterschaft :!: :!: :!:

Gruss Klaus
Hallo Klaus (???)

ich gehe mal davon aus, das das nicht ironisch gemeint ist ...!!!
Ja, warum nicht: Von Eggebeck bis Eggenfelden. (so wie schon von Arne vorgeschlagen)

Gruß
Christian

P.S. Wäre ja ganz nett, wenn Du dich mal etwas entanonymisierst - der Klaus, von dem nicht nur ich keine Ahnung hab´wer es ist, taucht hier im Forum ja an verschiedenen Stellen auf ...

Verfasst: Fr Jun 01, 2007 19:41
von bb-slalom
Ja, Klaus (???), das würde mich auch interessieren, wer hinter dem Gast-Klaus steckt.

Zum Thema Eggebek/Husum. Die Slaloms haben viel Potential und mit minimalem Feintuning sind alle drei Veranstaltungen voll DRSM-tauglich. Das Experiment mit dem gemeinsamen Termin halte ich für sehr gelungen, es sollte unbedingt beibehalten werden.

Klaus

Verfasst: Fr Jun 01, 2007 20:08
von DLR
Im Falle eines DRM Laufes würde man dann sicher auch die Landebahn nutzen, die ja von der Dimension her locker ausreichen würde. Da dann auch nur eine Veranstaltung pro Tag laufen würde, hätte man auch die nötige Zahl an Streckenposten.
Ihr merkt: Wir sind vorbereitet. :wink:

Verfasst: Fr Jun 01, 2007 22:08
von ingo gutmann
:D :D :D :D :D

ich wäre begeistert - und auf jeden Fall dabei. :D

ingo

Unfall bei Husumer Slalom

Verfasst: Sa Jun 02, 2007 08:53
von Peter Peters
Dirk Hadwiger hat einen Brust- und Lendenwirbel angebrochen,
es sind keine folge Schäden zu erwarten.
Er ist auf eigenen Wunsch nach Hamburg verlegt worden.

Gruß Peter

Verfasst: Sa Jun 02, 2007 13:40
von polomann
Danke für die Info !
Das sind ja verhältnismäßig gute Nachrichten. Dann mal weiterhin gute Besserung, Dirk.

gruß Stefan

Verfasst: Di Jun 05, 2007 15:10
von Japanese
so, sehr sehr spät, aber jetzt doch mal so zur Info:

erst mal ganz herzlichen Dank an die Veranstalter und Helfer für dieses Evant :lol:

Und ganz herzlichen Dank für die - persönliche Hilfe in Form von abschleppen und die psychische Hilfe in Form von "wieder aufbauen" und viel Verständnis und Geduld - an Holger Haulsen.

Ich hatte ein Wochenende mit vielen technischen Problemen - und einem recht versönlichen Abschluß.

Samstag, die 1. Veranstaltung ist mir im 1. WL der KAT explodiert - sch....
Dann war da ein sehr netter Zuschauer, der mir im Nachbarort einen KAT aus seinem X19 ausgebaut und in meine Auspuffanlage eingeschweisst hat - kostenlos !! Auch dafür nochmals vielen Dank. Die 2. Veranstaltung am Sa. war dann allerdings gelaufen.

Am Sonntag hatten wir bei der 1. VA nasse Strecke, aber es regnete nicht mehr. Ich fuhr natürlich als Einziger auf Slicks. Im Training eine Rutschpartie - im 1. WL schon ganz ordentlich, sodaß sich schon einige Fahrer "aufgeregt" haben ( damit meine ich nicht Lars ) und im 2. WL wäre ich noch um Welten schneller gewesen - aber.... da ist mir doch glatt das Innenleben einer Zündkerze rausgeflogen ( vermutlich Spätfolgen des 1. Defektes, bzw. dessen Ursache , ich weiss nämlich zwischenzeitlich, warum der KAT explodiert ist - Christian Müller hat das beim Probelauf auch gesehen ).
Am liebsten hätte ich aufgeladen und wäre nach Hause gefahren - habe fertig oder so.

Na, nach kurzer Reparatur dann doch die 2. VA gefahren und das Auto "ins Ziel getragen", damit ich endlich mal ankomme - geklappt.

Husum dann mit etwas anderer Einstellung gefahren und den "extremen Langhuber" schon mal auf 8.500 gedreht - boh eh, macht Laune. Mit 2 Pylonen auf "benieselter" Strecke noch 2. im Gesamt - das hat mich wieder aufgebaut.

Zu Hause habe ich festgestellt, daß schon eine weitere Zündkerze "auf dem Weg nach oben" war - und mit ca. 5 mm Elektrodenabstand und einem "engmaschigem" KAT noch soviel Dampf - ich denke, da kommt noch was ( jetzt meine ich Lars ). :lol:

Auch an die Husumer Veranstalter vielen Dank für die tolle Strecke, bis auf die verdammt tiefe Rinne. Aber, Peter will ja fürs nächste Mal da ein "Profil" einbauen - durch ein Tor, damit das auch eingrenzbar ist.

Ich freue mich schon aufs nächste Jahr auf den hohen Norden :wink: :wink: Die Zusammenlegung der Veranstaltungen ist absolut super. Macht weiter so.

Grüße

Dieter - Japanese

Verfasst: Mi Jun 06, 2007 11:21
von EWO
Japanese hat geschrieben: Samstag, die 1. Veranstaltung ist mir im 1. WL der KAT explodiert - sch....
Dann war da ein sehr netter Zuschauer, der mir im Nachbarort einen KAT aus seinem X19 ausgebaut und in meine Auspuffanlage eingeschweisst hat - kostenlos !!
:idea: X1/9 das muss Harry Holz gewesen sein. Ich kenne das Team auch nur als sehr nett udn stets hilfsbereit und auch technisch kompetenet. Insofern hattest wahrlich Glück mit den "Zuschauern".

Verfasst: Mi Jun 06, 2007 13:04
von Japanese
Harry wars nicht direkt - aber der Helfer hatte den KAT von Harry -
( und ein paar Traumautos in seiner Schrauberhalle z.B. 190 SL Kapriolet
und einen Montreal und nen Zagato - wouw

Harry ist mit einem Peugeot gefahren und leider ausgefallen - schade

Aber, soweit ich weiss, wird sein X19 wohl wieder kommen.

Grüße

Dieter - Japanese

Verfasst: Do Jun 21, 2007 21:06
von DLR
Es gibt ein paar neue Infos zum Dirk:

Dirk Hadwiger wurde Anfang Juni in Boberg operiert und am 15.06.07 aus dem Krankenhaus entlassen.
Zudem nutzt die aktuell viel zu viele Freizeit schon um Pläne für die Zukunft zu schmieden. Was aus dem kaputten Polo werden soll ist schon klar. Auch welche Autos nun aufgebaut werden.
Er wird also sobald wie möglich wieder auf der Strecke sein! :lol:
Ich denke das sind nach diesem Crash warlich gute Nachrichten!

Verfasst: Fr Jun 22, 2007 22:39
von bb-slalom
Gut, dass es Dirk besser geht und dass er hoffentlich bald wieder bei Slaloms fahren wird. Danke für die Info und an Dirk weiterhin gute Genesung.

Klaus