HAC Slalom

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8670
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Beitrag von EWO »

Arne hat geschrieben:Der VA hat die Nennung angenommen, das ist Fakt. Also war sie wohl auch rechtens.

Ich finde einfach die Frage spannend, WO die Dacia Fahrer genannt haben. Wenn auf der Nennung F9 steht ist alles rechtens und Mike Röder ist verdienter NAS Cup Sieger.

Mir ist die Formulierung etwas unklar. "Wir haben sie in die F9 gesteckt"???

Was steht denn nun auf der nennung drauf, die vom Teilnehmer unterschrieben wurde.

Wenn ich lese "die haben Gedacht sie fahren in einer anderen Klasse", dann frage ich mich was da los ist. Immerhin wurde doch eine Nennung unterschrieben auf der steht in welcher Klasse gestartet wird.

Verstehe das alles nicht so ganz.

Die Fahrer nennen das ganze Jahr in der F9, weil der ADAC es ihnen so vorgegeben hat. Der VA hat die Nennung ind er F9 auch bestätigt.
Zuletzt geändert von EWO am Mo Okt 30, 2006 16:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8670
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Beitrag von EWO »

FGH hat geschrieben:
Egal, die Strecke ist einfach genial und die HACler bringen das EWO-Forum anschließend immer gut über den Winter :D :D :D

mfg FGH
Das ist wohl war, hat aber leider auch nebeneffekte der nicht so schönen Art: Jens hat für sich entschieden diese VA nicht mehr zu besuchen. Er musste sich erneut von den Vorstartern beschimpfen lassen und sowohl Rennleiter als auch Spoko haben sich offenbar nicht mit ihm "befassen" wollen. Ausserdem lagen mehrere Pylonen bei ihm auf der Strecke und der Rennleiter sagte ihm lediglich das es nicht angehen könne. Man hätte eine Aufzeichnung und alles sei korrekt. Nun denn: Wir haben live gesehen das der Posten nach dem S keine wirkliche Chance hatte seinem Auftrag gerecht zu werden und somit gab es mehrfach dadurch Probleme. Ich denke auch ein Fahrer von DLR kann dies bezeugen. Er ist dadurch "leicht aus dem Tritt" geraten. Aber der Rennleiter wischt dies pauschal vom Tisch mit "kann gar nicht sein".
Echt schade, da die Strecke wirklich viel Spaß macht und das Ambiente eigenltich ein tolles Sport-WE garantieren sollte.
Dominik

Beitrag von Dominik »

PumaTreter hat geschrieben:Hi DAGFan,

du hast Recht... Eigentlich hätte die G7 mit der G4 zusammen gewertet werden müssen.

Der BMW lief übrigens am Sonntag auf der Kartbahn wieder - wo auch immer die "Heilung" herkam. Oder die BMW Händler in Oschersleben sind so 'drauf, dass sie spontan samstags ab 19 Uhr eine Kupplung reparieren können und wollen. Immerhin hat das Auto, mit v i e r Mann besetzt, beide Veranstaltungen überstanden.

Mit besten Grüßen aus Bremen,

Achim Lammers
Tach
Denke ich auch mal mit denn zeiten währt ihr echt nicht so schlecht dran gewesen in der g2 und gegenüber denn anderen 318is sah es doch ganz gut aus
Bis denn..
Polotreter

Unfassbar!!!!!! Fast wie bei der Schmiergeld-MAFIA!!!

Beitrag von Polotreter »

Wer hin und wieder mal in das vom DMSB jedem zugesandte Handbuch (Reglement) schaut und auch drin liest, hat hier bei dieser Diskusion nen kleinen Vorteil.
Schaut mal im Verantsatlterreglement (Grüner Teil) des schönen geliebten Handbuchs unter dem Artikel 22 und 23 des Veranstalterreglements nach.
Wenn dann ein Veranstalter noch nach "Aufheben" der Parc fermé Bestimmungen den offiziellen Aushang abhängt und sich auf die Seite seiner"Clubkameraden" stellt obwohl ihm der Artikel zuvor nochmals deutlich gezeigt und er ihn auch unter Zeugen selbst gelesen hat, so ist es unverständlich wie er sein Handeln, den Aushang eines "Korrigierten Offiz. Aushangs" rechfertigen will.
Daraufhin auch noch einen begründeten Protest "abzulehnen", darauf zu hoffen das die Betroffenen die weiteren 300€zzgl.MWst. für die Berufung nicht aufbringen kann sind absolute "unsportliche und unfaire Mauscheleinen unter "Freunden." Anders ist dies nicht zu erklären. Aber wie entschieden wird wird der DMSB uns sicher alle Wissen lassen.

Ach und nochwas: Sich ne klasse vollzukaufen haben ja schon viele gamacht, egal wie Unsportlich es auch ist, doch sich dann noch zu Verrechnen, sich seinen Fehler nicht eingestehen wollen und daraufhin auf andere Art und Weise den Titel ansich Reißen zu wollen ist das mit Abstand unsportlichste Verhalten was ich in meiner ganzen MSP-Laufbahn erlebt habe.
Pfui

Es lebe der Faire Sport!
In diesem Sinne!
Nico

Fahrer kaufen....

Beitrag von Nico »

Ich denke dass keiner der Fahrer in der G2 gekauft waren,auf so ein Niveau brauch man sich glaube ich auch nicht herablassen!alle Fahrer aus der Klasse sind im ganzen Jahr in Slalom-Autos unterwegs und ausgerechnet beim letzten Slalom werden die Fahrer als gekauft abgestempelt!ich denke man sollte sich ernsthaft Gedanken machen,ob man sich Sachen der Art anhören muss.(vor allem diejenigen die sich angeblich die Fahrer gekauft haben sollen)!



Strecke war mega geil,das drumherum das Gegenteil...allerdings-wie ich finde-berechtigt!MFG Nico Düe
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8670
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Beitrag von EWO »

Das Thema Fahrer als Punktelieferanten einzukaufen gab es schon immer und wurde manches Mal auf höchster Ebene bis zur Perfektion betrieben. Man ist also weiterhin in "guter" Gesellschaft.
Das es in O'leben soetwas wie "kaufen" gegeben hat ist mir von betroffenen Fahrern höchstpersönlich erzählt worden, sicher nicht wissend das ich als ADAC-Wagenreferent in das Hauptthema dieser VA involviert werde weil unsere SH-Youngster hier als Meisterschaftsentscheider hin und hergeschoben würden.
Gast

UUUUUPSSSS

Beitrag von Gast »

:!: :!: :!: :!:



Die Ergebnisliste ist weg !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!



:?: :?: :?:
FGH

Re: UUUUUPSSSS

Beitrag von FGH »

Anonymous hat geschrieben::!: :!: :!: :!:



Die Ergebnisliste ist weg !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!



:?: :?: :?:
Und wenn sie wieder da ist, sind wohl die Logans weg...aus der F2005!

mfg FGH
Japanese
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1998
Registriert: Fr Sep 10, 2004 09:06
Wohnort: Kierspe

Beitrag von Japanese »

wohl auch mal wieder ein Versehen des Veranstalters :?: :!:

Nur, wer so viel "Versehen" begeht sollte sich selbst fragen, ob er als verantwortungsvoller Veranstalter tragbar ist, vor Allem dann, wenn man versucht, eigene Fehler zu Lasten der Fahrer abzuschieben. Ich meine damit unter Anderem die unfeine Art.... na ja mal sehen, ob der Fahrer überhaupt die Berufungsgebühr hinlegt, und wenn, dann kann der ja auch vielleicht noch Formfehler begehen. Diese Vorgehensweise kenne ich aus den 80ern von der Rundstrecke und halte sowas für äuserst unsportlich :idea:

Glücklicherweise haben wir aber die letzten Jahre den umgekehrten Trent, nämlich wirklich sportlich faire und sehr kameradschaftliche Veranstalter, sodaß der Slalomsport insgesamt wirklich Spaß macht. Auf diese Veranstalter werd ich heute Abend einen Heben.

Nebenbei bemerkt habe ich gehört, daß der VA versucht hat, einen Teilnehmer zur Rücknahme seiner Forderungen auf dem Rechtsweg zu nötigen, sonst würde er die Nennung ablehnen. Wenn das wirklich wahr ist, würde ich ein Sportgerichtsverfahren gegen diesen VA beantragen.Sowas kann nicht einfach im Raum stehen bleiben :!:

Veranstalter, die mich kennen, wissen, daß ich der Erste bin, der sich für das Engagement - ehrlich - bedankt, denn ich weiss, wieviel Arbeit und Verantwortung dahinter steckt. Wir brauchen diese Veranstalter. Veranstalter, die das aber nur "zum Selbstzweck" machen, und in vielen Dingen Fahrer "mit Füßen treten" sollen auch das Echo deutlich zu spüren bekommen.

Diese Verhaltensweise solcher Veranstalter schadet nämlich dem Ansehen des Motorsportes - und nicht, wenn ein Auto mal keine Schönheitsgöttin ist.

Mögen Einige wohl denken, warum bohrt der nur in der offenen Wunde :?: :!:

Sowas muß im Interesse des Sportes abgestellt werden.

Wer von euch schon mal einen Protest oder gar eine Berufung geschrieben hat, weiss, wieviel Magenschmerzen man dabei bekommt und wieviel schlaflose Nächte, ob das wohl alles gut geht. Dazu gehört eine ganz gehörige Portion Mut und Stehvermögen - ich habe gestandene Motorsportler zitternd aus solchen Verhandlungen kommen sehen :!: und ich habe selbst genung gezittert. Sowas unnötiges muß nicht sein.

Auf den fairen Sport und kameradschaftliche Veranstalter.

Grüße

Dieter - Japanese

derseinemTeamkollegendiedaumendrückt
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8670
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: UUUUUPSSSS

Beitrag von EWO »

Anonymous hat geschrieben::!: :!: :!: :!:



Die Ergebnisliste ist weg !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!



:?: :?: :?:
ne, ne, schaut mal auf der NAS-CUP Seite.
So schnell ist im web nix wech :wink:
Einmal veröffentlicht immer veröffentlicht :lol:
FGH

Beitrag von FGH »

Das Klassenfüllen mit welchen Mitteln auch immer könnte in Zukunft mit einfachen Ausschreibungs-Regeln zumindest auf ein erträgliches Maß eingedämmt werden:

Für die BEIDEN letzten Wertungsläufe z.B. des NASCUP (denn dann geht es um die Streicher und da beginnt das unsportliche Gegeiere nach den Zusatzpunkten) gibt es KEINE Zusatzpunkte für Teilnehmer, die erstmals in einer Klasse auftauchen ( egal ob mit allererster TG oder mit allererstem "Springen" in diese Klasse)!!!
Nehmt es als ersten Diskussionsvorschlag, es gib ja vielleicht noch wirksamere "Sperrmechanismen"

mit sportlichen Grüßen

Franz G. Heisel
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8670
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Beitrag von EWO »

Die Auswertung ist dann allerdings nicht so ganz trivial.
Vielleicht wäre eine Aussageverweigerung des VA über die Starter in der Klasse ein Weg bis zum Nennschluß. Dies bräuchte es aber nur für die letzten Läufe des Jahres zu geben.
Benutzeravatar
thomas.herford
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 192
Registriert: So Jan 02, 2005 16:18
Wohnort: 32049 Herford

Beitrag von thomas.herford »

Wenn man die Zusatzpunkte grundsätzlich abschafft,wäre es auch nicht mehr so,das bestimmte Klassen nicht genutzt werden....in der Gruppe H wird es sonst in Zukunft nur noch 1300er und 2000er geben....Gruss Thomas
FGH

Beitrag von FGH »

EWO hat geschrieben:Die Auswertung ist dann allerdings nicht so ganz trivial.
Vielleicht wäre eine Aussageverweigerung des VA über die Starter in der Klasse ein Weg bis zum Nennschluß. Dies bräuchte es aber nur für die letzten Läufe des Jahres zu geben.
Im Prinzip gut, aber ich habe nicht das Vertrauen in den Faktor "Mensch", daß da nicht doch Insiderinformationen fließen, wer "einkaufen" geht, wird wohl auch an Infos rankommen!

mfg FGH
Lars
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 310
Registriert: Mi Sep 08, 2004 15:23
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars »

So Leute,
dann wollen wir doch mal wieder zum sportlichen Teil kommen. Der MovieGeorg hat mir gestern die Kadettle-Onboards zugeschickt (Danke Georg!!!), da hab ich mich doch grad mal dran gesetzt...

Onboard Lars Heisel Herbstslalom Oschersleben

Viel Spaß!

Gruß Lars 8)
Antworten