EWO hat geschrieben:Beim RSm sind die Torbreiten und Aufgabenabstände viel größer zu wählen (eigenes Regelwerk!!) als beim normalen DMSB-Slalom.
Ich habe die neue Strecke jetzt einige Tage auf mich wirken lassen und komme zu dem Schluss, dass das flüssige Vorjahresniveau hiermit nicht erreicht wird.
Der diesjährige Kurs (= alter DM-Parcours!!) hat etwa 25 bis 30 Aufgaben (Tore, einzelne Pylonen oder Gassen) je 1000m Streckenlänge. Das ist für einen DRSM-Lauf (und die Streckenposten

) unnötig viel und senkt mit den angedachten 25 m-Schweizern und torgespickten "Bremskurven"

doch deutlich das erwartete Slalom-R e n n-Tempo.
Eine Anpassung an die großzügigen Möglichkeiten des DRSM-Reglements sollte unbedingt noch stattfinden, wenn Sicherheit und Belagverhältnisse es hergeben.
Aber: Auch ohne Änderung komme ich gerne nach Ahlhorn.
Bis dann!
hammerman1