ATS DTC: Produktion eingestellt

Alles zum Thema Technik, welches in die anderen Foren nicht passt.

Moderator: PumaTreter

Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8665
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: ATS DTC: Produktion eingestellt

Beitrag von EWO »

Ich habe heute das ATS-Programm per Post erhalten.
Es ist tatsächlich arg zusammengedampft und die DTC ist wech ...
Benutzeravatar
Erich
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1428
Registriert: Mi Sep 08, 2004 16:50

Re: ATS DTC: Produktion eingestellt

Beitrag von Erich »

Hans Bauer hat geschrieben:
Erich hat geschrieben:Richtig, nur 4-Loch.
Oder auch 5-Loch, wenn man das große in der Mitte mitzählt :mrgreen: :wink: :lol:


Und nur in japanesischer Rikscha ET 36mm :wink:

Aus einer großen ET kann man eine kleine machen.
Umgekehrt geht das nicht.
Die Felgen sind universeller einsetzbar als eine, die ET0 oder darunter hat und deshalb nur in einem sehr beschränkten Bereich verwendet werden kann.
Man sollte dafür natürlich nicht die Distanzscheiben von FK nehmen, sondern ordentliche leichte selbst anfertigen.
Die wiegen nur ein paar Gramm und machen sich nicht bemerkbar.
Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8665
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: ATS DTC: Produktion eingestellt

Beitrag von EWO »

Erich hat geschrieben: Aus einer großen ET kann man eine kleine machen.
Umgekehrt geht das nicht.
Die Felgen sind universeller einsetzbar als eine, die ET0 oder darunter hat und deshalb nur in einem sehr beschränkten Bereich verwendet werden kann.
Man sollte dafür natürlich nicht die Distanzscheiben von FK nehmen, sondern ordentliche leichte selbst anfertigen.
Die wiegen nur ein paar Gramm und machen sich nicht bemerkbar.
???????????????
große ET ist sowas wie ET36, okay.
Wenn das Rad eine kleine ET, sowas wie Et10 kriegen soll, soll es also weiter rauskommen und ich müsste was anstricken, oder wie dachtest du die Aussage ?
Die Bezeichnung groß und klein ist da wohl etwas irreführend.
rein udn raus ist da besser zu verstehen :wink:
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9306
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: ATS DTC: Produktion eingestellt

Beitrag von Hans Bauer »

EWO hat geschrieben:
Erich hat geschrieben: Aus einer großen ET kann man eine kleine machen.
Umgekehrt geht das nicht.
Die Felgen sind universeller einsetzbar als eine, die ET0 oder darunter hat und deshalb nur in einem sehr beschränkten Bereich verwendet werden kann.
Man sollte dafür natürlich nicht die Distanzscheiben von FK nehmen, sondern ordentliche leichte selbst anfertigen.
Die wiegen nur ein paar Gramm und machen sich nicht bemerkbar.
???????????????
große ET ist sowas wie ET36, okay.
Wenn das Rad eine kleine ET, sowas wie Et10 kriegen soll, soll es also weiter rauskommen und ich müsste was anstricken, oder wie dachtest du die Aussage ?
Die Bezeichnung groß und klein ist da wohl etwas irreführend.
rein udn raus ist da besser zu verstehen :wink:

Moin Ecki,

jetzt muß ich aber den Erich mal in Schutz nehmen. Seine Aussagen sind absolut korrekt :wink:

a) Hohe ET = große Zahl = Rad weiter rein (sieht konkret scheiße aus, weißt Du Alder) :mrgreen:

b) Niedrige ET = kleine Zahl = Rad weiter raus (wie bei krass fette Dreiern BMW und so) :mrgreen:

Um von a) nach b) zu kommen mußt Du Spurplatten stricken können (zwei rechts, zwei links, keine fallen lassen) :lol:

Um von b) nach a) zu kommen mußt du konkret mit de Flex arbeiten Alder, weißt Du und die Felge wird dabei auch noch automatisch krass leichter :D
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
Erich
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1428
Registriert: Mi Sep 08, 2004 16:50

Re: ATS DTC: Produktion eingestellt

Beitrag von Erich »

Gut erklärt, Hans. Das versteht der Laie und auch der Inschenöhr.
Ich gehe mal gleich rüber zum Mütterchen und gebe eine Musterscheibe in Auftrag.
Mal sehen, ob die gestrickten leichter werden als meine von der Drehbank.
Das riecht gefährlich nach einer Kleinserie :lol:

Meine 25 mm-Platten haben 330 Gramm, da kann aber noch einiges runter. Damit kann man leben und auch fahren.
Die Scheiben sind zwar ein Kompromiss, sie können aber auch zum Vorteil genutzt werden.
Nicht immer ist eine besonders kleine ET (für EWO: kleine oder negative Zahl :wink: ) für das Fahrverhalten sinnvoll.
Manchmal ist schmaler auch besser, speziell auf der Vorderachse.
Mit unterschiedlichen dicken Scheiben kann man die optimale Lösung finden.
Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8665
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: ATS DTC: Produktion eingestellt

Beitrag von EWO »

Ach Erich hatte bei "daraus machen" die verwendung von Spurplatten gemeint.
Ja das ist nactürlich korrekt.
Ich hatte gemeint er wollte die felge mit ET36 zu einer Felge mit ET10 "umbauen". Und das echte Umbauen = abdrehen geht natürlich nur umgekehrt von ET10 zu ET36, sofern die Konstruktion der Felge dies zulässt.
Benutzeravatar
Erich
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1428
Registriert: Mi Sep 08, 2004 16:50

Re: ATS DTC: Produktion eingestellt

Beitrag von Erich »

Genau, deshalb auch der Satz >Man sollte dafür natürlich nicht die Distanzscheiben von FK nehmen, sondern ordentliche leichte selbst anfertigen<

Na ja, das kann man schon mal überlesen :wink:



P.S. gehört zwar hier nicht rein, aber die Gummis gefallen mir immer besser.
Nur bei 4 Grad gestern war der RS2 im Vergleich deutlich überlegen. Vielleicht lag es auch am E30, der die drauf hatte. :idea:
Außer in Wunstorf hat man ja selten winterliche Bedingungen :oops:

(Frontkratzer fahren ist langweilig :( :( :( :cry: )
Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
DMK
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 844
Registriert: Do Sep 13, 2007 22:34
Wohnort: kiel

Re: ATS DTC: Produktion eingestellt

Beitrag von DMK »

mach hier nicht die frontkratzer schlecht !!! :evil: :wink:
Benutzeravatar
Dr.Tuning
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1374
Registriert: So Jun 04, 2006 18:59
Wohnort: Ellerstadt
Kontaktdaten:

Re: ATS DTC: Produktion eingestellt

Beitrag von Dr.Tuning »

Genau! CRX Fahren fühlt sich an wie mit ner Heckschleuder! :D
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.


Sponsoren:


Autohaus Mandel Hassloch
Benutzeravatar
Erich
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1428
Registriert: Mi Sep 08, 2004 16:50

Re: ATS DTC: Produktion eingestellt

Beitrag von Erich »

Dr.Tuning hat geschrieben:Genau! CRX Fahren fühlt sich an wie mit ner Heckschleuder! :D
Wenn Du den Zähäricks mit dem Gasfuß lenken willst, dann musst Du schon rückwärts fahren :lol: :lol: :lol:


(Ich will meinen roten wiederhaben! :( :( :( )
Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Benutzeravatar
Dr.Tuning
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1374
Registriert: So Jun 04, 2006 18:59
Wohnort: Ellerstadt
Kontaktdaten:

Re: ATS DTC: Produktion eingestellt

Beitrag von Dr.Tuning »

Es macht trotzdem mega Spaß mit dem Flitzer! :lol: und ist auch nicht einfach!
Wenn ich das mit den Felgen gewust hätte,ware ich noch schnell zu ATS hab nur ca 5min zu denen! :lol:
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.


Sponsoren:


Autohaus Mandel Hassloch
Uwe Bartels
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1616
Registriert: Mi Sep 08, 2004 20:53
Wohnort: Wunstorf
Kontaktdaten:

Re: ATS DTC: Produktion eingestellt

Beitrag von Uwe Bartels »

Erich hat geschrieben:Außer in Wunstorf hat man ja selten winterliche Bedingungen :oops:
Wie meinst du denn das jetzt? :?: :?: :?:

Nur weil's vor ein paar Jahren mal 'nen Graupelschauer auf der Landebahn gab, während auf der Spinne die Sonne schien, musst du das doch nicht gleich Winter-Slalom nennen. :lol:

Gruß aus Wunstorf
Uwe

(hier schneit es gerade . . . . :!: :x )
Heiko
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1414
Registriert: Sa Nov 26, 2005 00:45

Re: ATS DTC: Produktion eingestellt

Beitrag von Heiko »

Uwe Bartels hat geschrieben:
Erich hat geschrieben:Außer in Wunstorf hat man ja selten winterliche Bedingungen :oops:
Wie meinst du denn das jetzt? :?: :?: :?:

Nur weil's vor ein paar Jahren mal 'nen Graupelschauer auf der Landebahn gab, während auf der Spinne die Sonne schien, musst du das doch nicht gleich Winter-Slalom nennen. :lol:

Gruß aus Wunstorf
Uwe

(hier schneit es gerade . . . . :!: :x )
Na ihr mit eurem "dauerschnee Berg" die Stapeln den schnee schon seid Jahren. Manch einer sagt schon "Wunsarktis, das ewige Weiß" ;P
Uwe Bartels
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1616
Registriert: Mi Sep 08, 2004 20:53
Wohnort: Wunstorf
Kontaktdaten:

Re: ATS DTC: Produktion eingestellt

Beitrag von Uwe Bartels »

Heiko hat geschrieben:Na ihr mit eurem "dauerschnee Berg" die Stapeln den schnee schon seid Jahren. Manch einer sagt schon "Wunsarktis, das ewige Weiß" ;P
Nur mal so, zum besseren Verständnis:
Das weiße Zeug, das hier im Dorf "gestapelt" wird, sorgt dafür, dass Schnee verschwindet. :!:
(sehr grobkörniges NaCl und KCl)

Davon werden ATS DTC angefressen! (Damit der Bezug zum Thema erhalten bleibt)

Gruß vom Kalimandscharo
Uwe
205

Re: ATS DTC: Produktion eingestellt

Beitrag von 205 »

Uwe Bartels hat geschrieben: (sehr grobkörniges NaCl und KCl)
Wenn es schon vollkommen am Thema vorbeiläuft habe ich auch nochwas...

Ich weiß jetzt warum der ortsansässige Motorsportclub KCL Luthe so heißt... :lol:
Gesperrt