Seite 3 von 5
Re: will mich ma vorstellen und hab gleich paar fragen
Verfasst: Mo Feb 16, 2009 08:00
von Erich
Komm doch einfach am 5./6. April nach Wunstorf, ist ja bei Dir um die Ecke.
Da ist die Slalomszene mit (fast) allem vertreten, was Rang und Namen hat.
Und da bis Du auch mitten drin und nicht nur dabei
Nebenbei kannst Du da Deine Lizenz für das ganze Jahr erwerben, Deinen Turbo mal spaßeshalber über die Rennstrecke bewegen und dabei feststellen, dass Dich Autos mit 75 PS gnadenlos abziehen, weil sie ein gutes Fahrwerk haben. Spätestens dann erlebst Du, was Dir oben geschrieben wurde.
(Ich hatte auch mal einen Calibra Turbo.1992 glaube ich, einen der ersten, der auf den Markt kam. Auf der Autobahn war er schnell, aber für den Motorsport unbrauchbar. Bremsen und Kupplung schon fast kriminell unterdimensioniert, würden vielleicht für 100 PS reichen

. Dazu war er mehr kaputt als heile während der Garantiezeit. Danach zum Glück nicht ganz so häufig. )
Re: will mich ma vorstellen und hab gleich paar fragen
Verfasst: Mo Feb 16, 2009 09:08
von der-tobi
ja mit dem calibra stimt gerade aus is schnell aber das is nicht so ganz meine sache.
der is auch schon verkauft .
momentan habe ich nur firmenwagen.
aber in luthe das hab ich schon gelesen und steht im kalender
da werd ich mir das mal genau anschauen..
Re: will mich ma vorstellen und hab gleich paar fragen
Verfasst: Mo Feb 16, 2009 18:55
von 205
Erich hat geschrieben:Komm doch einfach am 5./6. April nach Wunstorf,
Was ist dort am 06.04. Erich?
Sonst muß ich noch einen Tag Urlaub einreichen...
Also das Wochenende ist der 04.04. und 05.04. (Samstag Rallyesprint, Sonntag Slalom)
Komm` dort ruhig mal hin, Tobi. Du wirst erstaunt sein wie hilfsbereit die Slalomszene ist...
Bis dann
Thomas
Re: will mich ma vorstellen und hab gleich paar fragen
Verfasst: Mo Feb 16, 2009 19:06
von Uwe Bartels
Erich hat geschrieben:
Und da bis Du auch mitten drin und nicht nur dabei
Ich würde mich vorher mal telefonisch bei einem der beiden Rennleiter melden! (Tel.-Nr. kannst du bei mir per PN erfragen.)
Bei der Veranstaltung sind wegen vertraglicher Bestimmungen nämlich offiziell keine Zuschauer zugelassen.
Gruß (aus Wunstorf)
Uwe
PS: Die für Einsteiger interessanten Clubsportslaloms finden am Samstag statt, am Sonntag gibt's dann Slalom-DM.
Re: will mich ma vorstellen und hab gleich paar fragen
Verfasst: Mo Feb 16, 2009 19:57
von Bohne325e
Uwe Bartels hat geschrieben:
PS: Die für Einsteiger interessanten Clubsportslaloms finden am Samstag statt,....
Und die werden mit Sicherheit richtig fun machen.....
Grüße Sven
Re: will mich ma vorstellen und hab gleich paar fragen
Verfasst: Mo Feb 16, 2009 20:04
von der-tobi
super habt vielen dank für eure hilfe werde mir das auf jeden fall mal anschauen .
hab ich ja genau das richtige forum gefunden dafür nochmal ein dank an ANDREAS BLANK !
und @ uwe bartels hast pn.
fällt mir gleich das nächste ein.
direkte lenkung für 86c polo gibs da was?
...tobi...
Re: will mich ma vorstellen und hab gleich paar fragen
Verfasst: Mo Feb 16, 2009 20:22
von Erich
Da hast Du mich erwischt, 205
Stimmt, 4/5. April.
Am 6. müsste man gegen Herkules, Transall und wie die Dinger alle heißen antreten.
Bei den ist die Topspeed besser, dafür haben sie Nachteile in Kurven
Den Urlaub gönne ich Dir trotzdem
Aber der Tobis wird schon richtig am Wochenende aufschlagen und dann hoffentlich als Fahrer

Re: will mich ma vorstellen und hab gleich paar fragen
Verfasst: Mo Feb 16, 2009 23:08
von DRG
Hallo Tobi !
Mach dir da nicht zuviel Kopf wegen Leistung. Gerade im Slalom ist Leistung nicht entscheidend ...
Im gegenteil: fang erstmal mit weniger PS an, dann lernst du auch RICHTIG fahren. Schöne, runde linie , .... kann man mit "haufen" PS nur schwer fahren!
Ich habe auch so gemacht - zuerst mit serien 100 PS im Corsa A Gsi zwei Jahre "geübt" sauber und schnell fahren, dann ca 50 PS "dazugschraubt" und wieder 2 Jahre so und nur durch dieser übung kann ich jetzt mit fast doppelt mehr Leistung als am anfang durch die Pylohnen "slalomieren" und ich kann dir versichern das mir anfängliche übung sehr sehr geholfen hat !!
Investiere lieber Geld für RICHTIG GUT FUNKTIONIERENDE Fahrwerk und Reifen und dann später brauchbares Getriebe und (wenn noch was übrig bleibt) erst dann Motorleistung - egal ob es ein Polo oder Corsa wird.
Mein Tip. fürn anfang : Hans Bauer FahrwerksTechnik und EWO-Motorsport (Reifen)
Grüß vom Calibra LET fahrer

(327ps aber nur für die Straße / Rennstrecke nur Corsa!!)
Re: will mich ma vorstellen und hab gleich paar fragen
Verfasst: Di Feb 17, 2009 09:11
von der-tobi
danke für eure hilfe echt.
@drg. calibra is einfach cool ,
werde mir mal im späten sommer einen polo kaufen und stück für stück übers nächste jahr aufbauen .
mit eurer hilfe und tips wird das bestimmt ein sehr gutes auto. muss nur der fahrer noch gut werden
weis denn da jemand was von wegen lenkung verbessern beim polo?
Re: will mich ma vorstellen und hab gleich paar fragen
Verfasst: Di Feb 17, 2009 09:34
von Arne
Die Polo Vorderachse ist im Serienzustand nicht so der Hit. Wen Du es direkt gescheit haben willst besorgst Du Dir Dreieckslenker für die Kiste.
Die bekommst Du unter anderem bei der Firma Racing Service Brand in Bürstadt.
Re: will mich ma vorstellen und hab gleich paar fragen
Verfasst: Di Feb 17, 2009 09:57
von polomann
Arne hat geschrieben:
Die bekommst Du unter anderem bei der Firma Racing Service Brand in Bürstadt.
Dort würde er auch die richtige Fahrwerksabstimmung und zumindest für sein H-geschaltetes Getriebe die richtige Übersetzung dafür bekommen. Danach sollte das Auto Fahrwerks und Antriebstechnisch auf einem ziemlich guten Slalom-Niveau sein.
Re: will mich ma vorstellen und hab gleich paar fragen
Verfasst: Di Feb 17, 2009 10:54
von der-tobi
also ich will noch mal kurz zusammenfassen und bin offen für verbesserungs vorschläge.
polo 2 is klar
bis 1300ccm auch.
denn gehts los.
motor:
1300er leistung um 100ps gute auspuffanlage
gut abgestimmtes getriebe
fahrwerk:
h&r - bilstein gut abgestimmt stärkeren stabi?
achse bzw. achsen verstärken ggf. umbauen auf dreiechslenker. kosten komplett ?
stabilität:
dom und fahrwerksstreben
innenraum:
käfig
vollschalensitz
6 punkt gurt
wildleder lenkrad
armaturenbrett individuell
aussen:
gr. H verbreiterungen
bbs felgen 9x13 mit slicks
1 satz regenreifen
heckspoiler wo bekommt man den? son hohen
einarm wischer
gewicht:
alles raus was man nicht brauch
macrolon scheiben
eventuell gfk bauteile wie haube etc. je nach budged.
sonstige:
tank ? kleinen rensport tank ?
habe bestimmt noch einiges vergessen
Re: will mich ma vorstellen und hab gleich paar fragen
Verfasst: Di Feb 17, 2009 11:46
von Hans Bauer
der-tobi hat geschrieben:
aussen:
gr. H verbreiterungen
bbs felgen 9x13 mit slicks
1 satz regenreifen
heckspoiler wo bekommt man den? son hohen
einarm wischer
Lass es mit den Gruppe H Verbreiterungen und den 9x13 BBS Felgen erst mal gut sein, das brauchst Du nicht und dieses Geld kannst Du gut in wichtigere Dinge investieren.
Für 100 PS reichen 7x13 ATS Felgen ohne Verbreiterungen. Stell Dir mal vor Du mußt diesen breiten 9x13 Panzer durch einen Schweizer (auf einer Linie stehende Torfolge) pilotieren. Da fährst Du viel zu weite Bögen, vom Rollwiderstand mal ganz abgesehen. Heckspoiler mit 100 PS im Slalom ??? Einarmwischer ??? Du bist hier nicht mehr beim Pirelli-Tuning-Award
Es geht hier im ersten Zug ausschließlich darum Dein Auto fahrdynamisch und fahrphysikalisch auf einen guten Weg zu bringen. Damit hast Du mehr als genug zu tun. Das Drumherum ist Makulatur. Das kannst Du aus Spass an der Freude machen, wenn alles andere perfekt funktioniert

Re: will mich ma vorstellen und hab gleich paar fragen
Verfasst: Di Feb 17, 2009 13:12
von Dr.Tuning
Ähm.. du must ein min. Gewicht einhalten! bis 31.12.09 ind das noch für über 1150 bis 1300 ccm:
710 kg
ab 1.1.2010 gelten dan neu gewichtsbestimmumgen!
Nur mal so am rande!

Re: will mich ma vorstellen und hab gleich paar fragen
Verfasst: Di Feb 17, 2009 13:40
von polomann
Dr.Tuning hat geschrieben:Ähm.. du must ein min. Gewicht einhalten! bis 31.12.09 ind das noch für über 1150 bis 1300 ccm: 710 kg
ab 1.1.2010 gelten dan neu gewichtsbestimmumgen!
Beim 8V ändert sich nichts, nur mal so am Rande
