dafür ist das x davor für jede veranstlatung da
DM-Lauf Nord in Höxter
- 
				Uwe Bartels
 - Spitzen-Mitglied
 - Beiträge: 1616
 - Registriert: Mi Sep 08, 2004 20:53
 - Wohnort: Wunstorf
 - Kontaktdaten:
 
- hammerman1
 - Spitzen-Mitglied
 - Beiträge: 1718
 - Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
 - Wohnort: Rolandstadt
 
FS?
@ rennleitung:
Gibts auch (schon) FS-Nennungen?
 
FS wird ja schließlich in diesem Jahr auch zum NAS-Cup gewertet.
Gruß
hammerman1
			
			
									
						
							Gibts auch (schon) FS-Nennungen?
FS wird ja schließlich in diesem Jahr auch zum NAS-Cup gewertet.
Gruß
hammerman1
Erst wägen, dann wagen!
			
						Starterlisten
Die Starterlisten sind über den folgenden Link zu erreichen:
http://www.langenhagener-mc.de/pageID_5342073.html
Wir freuen uns auf Euch. Das Tor zum Flugplatz (Feuerwehrzufahrt) ist ab 6 Uhr am Samstag geöffnet.
			
			
									
						
							http://www.langenhagener-mc.de/pageID_5342073.html
Wir freuen uns auf Euch. Das Tor zum Flugplatz (Feuerwehrzufahrt) ist ab 6 Uhr am Samstag geöffnet.
Ulrich Ilemann
			
						- hammerman1
 - Spitzen-Mitglied
 - Beiträge: 1718
 - Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
 - Wohnort: Rolandstadt
 
318is in G5?
Jetzt bin ich aber irritiert.
 
Wie schafft es die Startnr. 6 (nach Rücktritt aus G7 und Umnennung auf BMW 318is (E30?) am Samstag in der G3 (1125 kg) und am Sonntag beim DM-Lauf mit erforderlichen 1500 kg in der G5 zu fahren.
Es dürfen in der Gruppe G doch nur max 100 kg über oberstem Leergewicht (1190 kg) aufgelastet werden.
 
Und außerdem gilt die Sportreifen-Klassenbonus-Regelung am Sontag wegen DM-Prädikat nicht.
Ob das alles mit rechten Dingen zugeht?
Oder liegt da ein Schreibfehler des Veranstalters vor?
Kann mir das einer erklären?
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 
hammerman1
			
			
									
						
							Wie schafft es die Startnr. 6 (nach Rücktritt aus G7 und Umnennung auf BMW 318is (E30?) am Samstag in der G3 (1125 kg) und am Sonntag beim DM-Lauf mit erforderlichen 1500 kg in der G5 zu fahren.
Es dürfen in der Gruppe G doch nur max 100 kg über oberstem Leergewicht (1190 kg) aufgelastet werden.
Und außerdem gilt die Sportreifen-Klassenbonus-Regelung am Sontag wegen DM-Prädikat nicht.
Ob das alles mit rechten Dingen zugeht?
Oder liegt da ein Schreibfehler des Veranstalters vor?
Kann mir das einer erklären?
hammerman1
Erst wägen, dann wagen!
			
						Hartmut entlich bin ich auch deiner Meinung. Jetzt wird die Saison Interessant. Der 318is mit Sportreifen, wäre ein G4 Auto. Wenn es kein DM oder RSM-Lauf wäre. Ich steh Sonntag mal lieber ein Stunde eher auf. Wie war das nochmal mit den Berwerbern und Fahrer nennen???
Gruß
Heiko
PS: Am Ende heisst es wieder: "Das wusste ich noch garnicht mit den Regelungen!?"
  
  
  
			
			
									
						
										
						Gruß
Heiko
PS: Am Ende heisst es wieder: "Das wusste ich noch garnicht mit den Regelungen!?"
- heinzjabs
 - Spitzen-Mitglied
 - Beiträge: 585
 - Registriert: Mi Sep 08, 2004 16:18
 - Wohnort: Langwedel
 - Kontaktdaten:
 
Moin,F_Vau hat geschrieben:Hallo,
Ich glaube die haben sich vertan. Soviel wie ich weiß hat die Truppe ( ISt nicht nur die 6, sondern auch die 7 und die 1 ) einen BMW und einen Nissan Micra. Das ist das DAG Team.
Ist bestimmt ein Druckfehler. Samstag BMW, Sonntags Micra
Gruß Frank
das hoffe ich aber auch, der Herr Scholz kann doch nicht immer damit
durch kommen.
Im letzten Jahr in Ahlhorn ist ja auch über Nacht aus einem Micra ein BMW 316i geworden.
UNWISSENHEIT SCHÜTZT VOR STRAFE NICHT.
In diesem Jahr bin ich zwar nicht betroffen, aber im letzten Jahr in Ahlhorn
schon.
Mit Motorsportlichen Grüßen
Heinz Jabs