Seite 3 von 3

Verfasst: Do Feb 14, 2008 23:24
von Jonas
Hi Tobi,

warst du in Waldenburg ?

Verfasst: Fr Feb 15, 2008 10:45
von Tobi
Hi Jonas,

genau, war in Waldenburg.

Verfasst: Fr Feb 15, 2008 13:33
von Jonas
Bei dem war ich letztes Jahr auch.
War sehr nett, kompetent und auch günstig.

Kann man nur weiterempfehlen.

Verfasst: Di Feb 26, 2008 14:04
von Marco S.
Mein Hausarzt sagte kein Problem, aber der Augenmeister wollte 80€ für sein Gutachten :X

Verfasst: Fr Mär 07, 2008 17:59
von fab.competition
bin nächstes Jahr erst wieder dran mit dem gerenne. Halte das aber auch für eher überflüssig und nervig. Muss da mal denen zustimmen die das auch so sehen.
Denn der Arzt muss da eben was unterschreiben, was absolut undefiniert ist. Ich habe das beim ersten mal so gelesen, dass der Arzt eben gucken muss ob ich alle Gliedmassen habe, meine Augen zählen und danach schauen ob ich geradeaus laufen kann.
Das hat der erste Arzt aber ganz anders gesehen, wollte mich von oben bis unten auf den Kopf stellen.
Der zweite Arzt wollte davon gar nix wissen, sagt da könnte er überhaupt nichts mit anfangen...
Der dritte dann war umgänglich, hat das aber auch nur nach vielem guten Zureden gemacht und wollte auch bewusst nicht weiter empfohlen werden.
Die Ärzte die das eher locker machen haben da glaub ich echt Sorge sich die Finger zu verbrennen.
Und für das bißchen Hütchenfahrerei halte ich das für absolut übertrieben. Aber das ist das übersteigerte deutsche Sicherheitsempfinden und hängt auch mit den vielen "arbeitslosen" Anwälten in unserem Land zusammen.

Verfasst: Fr Mär 07, 2008 20:58
von Sven Fundel
Hallo,
ich hatte diesbezüglich bisher Glück. Beim Bund erledigte das die Stabsärztin mit etwas Hilfe, da ich in der Küche tätig war und den Kaffeetisch etwas "gepimpt" habe.
Und dieses Jahr konnte ich noch entsprechende Gutachten vorlegen, da ich Mitte letztes Jahr meinen CE verlängern musste. Hab aber trotzdem auf den Arzt mit Engelszungen einreden müssen, dass er doch unterschreibt. Musste auch keine sonstigen Gebührensätze an den Arzt entrichten. Tja, auf dem Land geht, denke ich sowas doch noch besser, da man sich eh kennt. :D

Aber es gibt einfach zuviele unterschiede, wenn man weiß, was man braucht beim Arzt, dann kann man sich darauf einstellen. Bei dem ganzen, hier geht es leicht und er andere lässt einen für 1000 öcken Tests machen, ist halt ein großer Unterschied. Liegt halt an der zu ungenauen Definierung, so dass sich wieder alles im Ermessensspielraum des Unterschreibenden abspielt. Ist ja fast so, wie beim TÜV :lol: