hallo Ingo,
ich glaube, Du hast ein etwas unglückliches Beispiel gewählt. Das mit Eggebek war in der Tat mit "stumpfen Waffen" kämpfen, denn ich habe aufgrung mehrerer technischen Problemen mein Auto "heim getragen". Wenn Du genau hinsiehst stellst Du fest, daß ich am nächsten Tag dann auf 3 sec. dran war.
O.K., auch das ist eine Welt - und daß Lars sehr gutes Material hat, bestreitet er bestimmt am wenigsten. Aber, die Zeiten müßen auch gefahren werden - daß muß ich Dir als altem Hasen nicht erzählen.
Du hast wohl recht, daß in der H 2 L - besonders im Norden - z.Zt. eine riieesen Lücke klafft zwischen den top Zeiten - sprich Lars - und dem Rest. Und ich bin nicht so vermessen zu behaupten, daß ich die Lücke schließen könnte. Aber, daß liegt hauptsächlich eben an zu wenig Startern, denn, wie Du auch bei den Endläufen gesehen hast, gibt es durchaus Leute, die mit Lars mithalten können - oder ihn gar schlagen.
Also, mehr Starter müßen her mit "gutem Material" und fahrerischer Klasse - darin liegt das Problem. Und daran wollen wir ja alle arbeiten - nicht nur für die H 2 L.
Das Dein gewähltes Beispiel, wie sachlich korrekt es auch immer sein mag, nicht gut ankommt bei Heisels, kann ich nachvollziehen.
Der Letzte, der sich über viel und ernsthafte Konkurenz beschweren würde, ist sicherlich Lars.
Fairer Sport und Umgang macht Spaß
Grüße
Dieter - Japanese