Endläufe zur Deutschen Slalommeisterschaft in Höxter
Hallo Ulrich Ilemann,
nach welchen Kriterien legt Ihr denn die Startreihenfolge fest. So wie´s jetzt in Eurer vorläufigen Liste steht, nach Nennungseingang (Modell Bitburg), oder , wie sonst üblich, in umgekehrter Reihenfolge? Ich bin mir sicher, daß das einige interessiert.
Wer hat eigentlich (nach welcher Feier) diese Liste geschrieben?
Das heißt nicht "Blaynig" sondern "Olaynig", der Herr "Gaas" heißt "Gass"
und der Herr "Schlup" "Schlupp"
Ausserdem weiß ich aus sehr sicherer Quelle, daß es sich bei dem "Herrn Daniel Schwab" in Wirklichkeit um eine "Frau Daniela Schwab" handelt, und ich möchte nicht in Deiner Haut stecken, wenn der Damenmannschaft "BMW-Hexen" wegen diesem Schreibfehler wichtige Punkte entgehen
liebe Grüsse
Thomas Schwab
nach welchen Kriterien legt Ihr denn die Startreihenfolge fest. So wie´s jetzt in Eurer vorläufigen Liste steht, nach Nennungseingang (Modell Bitburg), oder , wie sonst üblich, in umgekehrter Reihenfolge? Ich bin mir sicher, daß das einige interessiert.
Wer hat eigentlich (nach welcher Feier) diese Liste geschrieben?

Das heißt nicht "Blaynig" sondern "Olaynig", der Herr "Gaas" heißt "Gass"
und der Herr "Schlup" "Schlupp"
Ausserdem weiß ich aus sehr sicherer Quelle, daß es sich bei dem "Herrn Daniel Schwab" in Wirklichkeit um eine "Frau Daniela Schwab" handelt, und ich möchte nicht in Deiner Haut stecken, wenn der Damenmannschaft "BMW-Hexen" wegen diesem Schreibfehler wichtige Punkte entgehen



liebe Grüsse
Thomas Schwab
Hallo Thomas Schwab
ich bin Mitglied eines der veranstaltenden Clubs, weiß das also nicht sofort. Ich habe Burkhard gefragt, wie die Startreihenfolge sein wird. Nach seiner Antwort werde ich diese hier einstellen.
Die Schreibfehler können vielleicht auch an der undeutlichen Schreibweise im Nennungsformular liegen?
Bis nächstes Wochenende.
Ulrich Ilemann
ich bin Mitglied eines der veranstaltenden Clubs, weiß das also nicht sofort. Ich habe Burkhard gefragt, wie die Startreihenfolge sein wird. Nach seiner Antwort werde ich diese hier einstellen.
Die Schreibfehler können vielleicht auch an der undeutlichen Schreibweise im Nennungsformular liegen?



Bis nächstes Wochenende.
Ulrich Ilemann
Thomas Schwab hat geschrieben:Hallo Ulrich Ilemann,
nach welchen Kriterien legt Ihr denn die Startreihenfolge fest. So wie´s jetzt in Eurer vorläufigen Liste steht, nach Nennungseingang (Modell Bitburg), oder , wie sonst üblich, in umgekehrter Reihenfolge? Ich bin mir sicher, daß das einige interessiert.
Wer hat eigentlich (nach welcher Feier) diese Liste geschrieben?![]()
Das heißt nicht "Blaynig" sondern "Olaynig", der Herr "Gaas" heißt "Gass"
und der Herr "Schlup" "Schlupp"
Ausserdem weiß ich aus sehr sicherer Quelle, daß es sich bei dem "Herrn Daniel Schwab" in Wirklichkeit um eine "Frau Daniela Schwab" handelt, und ich möchte nicht in Deiner Haut stecken, wenn der Damenmannschaft "BMW-Hexen" wegen diesem Schreibfehler wichtige Punkte entgehen![]()
![]()
![]()
liebe Grüsse
Thomas Schwab
Hallo Thomas,
und wir dachten schon, Du bringst diesmal Deinen Bruder mit



Hast Du eigentlich schon einen Plan, wie wir in der G3 diesen sauschnellen TT mit unseren alten BMW-Möhren packen könnten




liebe Grüsse auch an "...a"
Eure Bielefelder/Paderborner (Spitzenplätze bei Kerner, aber hallo)
Bei vier Wenden pro Lauf sollte es wohl gehen. Da geht das Gewicht ordentlich in die Wertung ein.FGH hat geschrieben:
Hast Du eigentlich schon einen Plan, wie wir in der G3 diesen sauschnellen TT mit unseren alten BMW-Möhren packen könnten![]()
![]()
![]()
![]()
liebe Grüsse auch an "...a"
Eure Bielefelder/Paderborner (Spitzenplätze bei Kerner, aber hallo)
EWO hat geschrieben:Bei vier Wenden pro Lauf sollte es wohl gehen. Da geht das Gewicht ordentlich in die Wertung ein.FGH hat geschrieben:
Hast Du eigentlich schon einen Plan, wie wir in der G3 diesen sauschnellen TT mit unseren alten BMW-Möhren packen könnten![]()
![]()
![]()
![]()
liebe Grüsse auch an "...a"
Eure Bielefelder/Paderborner (Spitzenplätze bei Kerner, aber hallo)
Hallo EWO,
der Thomas hat wohl anhand von Videovergleichen festgestellt, daß er gerade aus den Wenden heraus mächtig Zeit auf den TT von hans marTTin verliert!!! Das wird jedenfalls ganz lustig werden; wo bleibt eigentlich die Nennung von Hacky, um das BMW-Kampfgeschwader spektakulär zu verstärken??!!
Richtig spannend wird es aber in der G2 werden: unser Dominik Thiemann stellt sich erstmals den absoluten Spitzenfahrern; letztes Wochenende hat Domi schon die Gassen voll probiert; Trefferquote 50%, hat der orangen Manta-Möhre noch nen Gruppensieg gebracht (mit dem ging das alles VOLL)
mit gastlichen Grüssen
Franz G. Heisel, derhierwohlbaldausgepostethat
Wow, Elektronik die sogar solche Standards verschiebt ist schon mächtig.FGH hat geschrieben:
Hallo EWO,
der Thomas hat wohl anhand von Videovergleichen festgestellt, daß er gerade aus den Wenden heraus mächtig Zeit auf den TT von hans marTTin verliert!!!
Nun denn. Der schnellste möge gewinnen (in jeder Klasse)
Hallo FGH,Hast Du eigentlich schon einen Plan, wie wir in der G3 diesen sauschnellen TT mit unseren alten BMW-Möhren packen könnten
einen Plan, hmmm, vielleicht wenn Du Deinen 7er so dicht an die Tür seines Wohnmobils stellst, daß er nicht mehr rauskommt

Nee, mal ernst, hans-marTTin hat beim (wunderschönen) Schwarzwaldwochenende mal wieder eindruckdsvoll demonstriert, was uns in Höxter erwartet


Ich hoffe, wir werden Ihm trotzdem einen harten Fight liefern, damit so ein Sieg auch was Wert ist

...bis Samstag
Gruss Thomas
Bitte beachtet die folgende Information:
Langenhagener MC e.V. im ADAC
MSC Bodenwerder e.V. im ADAC
30.09.2006 - 01.10.2006
…wir sollten freundlich miteinander umgehen, dann wird das Wochenende auf dem Flugplatz in Höxter ein schönes Slalom-Saisonfinale 2006!
1.) Wir sind Gast auf einem Verkehrslandeplatz (Flugplatz) der Bezirksregierung, hier muss auch bei Vermietung eine Notlandemöglichkeit gegeben sein, also es könnte mal ein Flugzeug kommen!
2.) Das Fahrerlager ist gefegt, von allen Gegenständen die den Pneus wehtun können befreit. Das Fahrerlager ist nicht das Größte, daher bitten wir Euch den Anweisungen unseres Sportwartes Ulrich Ilemann zu folgen, bei Fragen usw. sprecht ihn bitte unbedingt an, er steht am Eingang zur Rennstrecke.
Wir werden am Samstag, am Vormittag, nur die Fahrzeuge der Gruppe G und N/DN/F-2005 auf das Gelände lassen, dann rechtzeitig mit H tauschen.
3.) Die Camper können auf dem Gelände ihre Zelte aufschlagen. Pro Team (Startnummer) werden 25,00 € berechnet, diese beinhalten Strom, Sanitär (Dusche). Anmeldung bei der Dokumentenabnahme.
4.) Die Abendveranstaltung mit Siegerehrung vom Samstag, findet im Party-Hangar des Flughafens statt. Hier bieten wir allen Teilnehmern, Begleitungen und wer möchte ein Warmes Buffet an; dies beinhaltet Putengeschnetzeltes, Krustenbraten, Beilagen aller Art, Rote Waldbeerengrütze mit geeister Vanillesoße, und dies alles für 11,00 € pro Person, bitte bei der Dokumentenabnahme anmelden.
5.) Aktuelles zur Veranstaltung unter www.Langenhagener-Mc.de
6.) Wir, der MSC Bodenwerder e.V. im ADAC und der Langenhagener MC e.V. im ADAC freuen uns auf Euch.
Langenhagener MC e.V. im ADAC
MSC Bodenwerder e.V. im ADAC
30.09.2006 - 01.10.2006
…wir sollten freundlich miteinander umgehen, dann wird das Wochenende auf dem Flugplatz in Höxter ein schönes Slalom-Saisonfinale 2006!
1.) Wir sind Gast auf einem Verkehrslandeplatz (Flugplatz) der Bezirksregierung, hier muss auch bei Vermietung eine Notlandemöglichkeit gegeben sein, also es könnte mal ein Flugzeug kommen!
2.) Das Fahrerlager ist gefegt, von allen Gegenständen die den Pneus wehtun können befreit. Das Fahrerlager ist nicht das Größte, daher bitten wir Euch den Anweisungen unseres Sportwartes Ulrich Ilemann zu folgen, bei Fragen usw. sprecht ihn bitte unbedingt an, er steht am Eingang zur Rennstrecke.
Wir werden am Samstag, am Vormittag, nur die Fahrzeuge der Gruppe G und N/DN/F-2005 auf das Gelände lassen, dann rechtzeitig mit H tauschen.
3.) Die Camper können auf dem Gelände ihre Zelte aufschlagen. Pro Team (Startnummer) werden 25,00 € berechnet, diese beinhalten Strom, Sanitär (Dusche). Anmeldung bei der Dokumentenabnahme.
4.) Die Abendveranstaltung mit Siegerehrung vom Samstag, findet im Party-Hangar des Flughafens statt. Hier bieten wir allen Teilnehmern, Begleitungen und wer möchte ein Warmes Buffet an; dies beinhaltet Putengeschnetzeltes, Krustenbraten, Beilagen aller Art, Rote Waldbeerengrütze mit geeister Vanillesoße, und dies alles für 11,00 € pro Person, bitte bei der Dokumentenabnahme anmelden.
5.) Aktuelles zur Veranstaltung unter www.Langenhagener-Mc.de
6.) Wir, der MSC Bodenwerder e.V. im ADAC und der Langenhagener MC e.V. im ADAC freuen uns auf Euch.