Seite 12 von 13
Re: Flankenschutz Slalom 2009
Verfasst: Mi Apr 15, 2009 20:39
von polomann
Wiechers liefert zB ind er Regel nur eine Materialbescheinigung und kein DMSB-Homologationsblatt mit ==> gilt dann als Eigenbau.
Re: Flankenschutz Slalom 2009
Verfasst: Do Apr 16, 2009 07:06
von JochenRheinwalt
und schon wieder eine Regelung des DMSB, wo die Bestimmungen nur einzelne Treffen und nicht für alle gelten.
Wissen die eigentlich, was für einen Mist die da in FFM verzapfen?
Das widerspricht ganz klar der Prämisse, die Gruppen- und Klassenvielfalt (inclusive einem Pokal für jeden, der eine Startnummer aufs Auto klebt) zu reduzieren.
ICH FINDE DAS NICHT IN ORDNUNG !
Re: Flankenschutz Slalom 2009
Verfasst: Do Apr 16, 2009 09:13
von Hubis Motorsport Team
JochenRheinwalt hat geschrieben:Wissen die eigentlich, was für einen Mist die da in FFM verzapfen?
Jochen,
ein Hoch auf Dich
Eine sehr gute Frage
gruss aus Kibo nach Maikammer
Re: Flankenschutz Slalom 2009
Verfasst: Di Apr 28, 2009 18:12
von Erich
Grade kam die Antwort vom DMSB:
Sehr geehrter Herr Budde,
es ist richtig, dass im Regelfall Überrollkäfige auch Abstützungen hinter dem Hauptbügel haben müssen. Ausnahmen können über eine FIA- Homologation oder ein ASN- Zertifikat bzw. DMSB- Zertikat genehmigt werden. Wir empfehlen deshalb sich über einen vom DMSB anerkannten Käfighersteller, z. B. Wiechers, Heigo usw., sich einen Käfig mit Zertifikat bauen zu lassen der u. a. eine Kreuzverstrebung nach Zeichnung 253-7 haben sollte.
Mit freundlichen Grüßen
D. Fürst
Jetzt kann ich endlich Sicherheit einbauen.
Re: Flankenschutz Slalom 2009
Verfasst: Di Apr 28, 2009 23:14
von 205
Da könnte dir sicherlich auch Mario Dupke aus EWO`s Heimatstadt weiterhelfen...bevor du deine Hausbank sprengen musst...

Re: Flankenschutz Slalom 2009
Verfasst: Mi Apr 29, 2009 08:07
von Erich
Ich habe im letzten Jahr schon bei HEIGO angefragt, die haben noch die Lehren für die Käfigherstellung des AW11.
Vom Preis her sind die auch recht erschwinglich.
Wenn ich fleißig spare, habe ich das vielleicht bis zum Winter zusammen, der Weihnachtsmann soll ja auch noch kommen und wenn ich recht artig bin, dann klappt es vielleicht

Re: Flankenschutz Slalom 2009
Verfasst: Mi Apr 29, 2009 09:42
von EWO
Erich hat geschrieben: ....wenn ich recht artig bin, dann klappt es vielleicht

WENN.... das schaffst du doch nie

Re: Flankenschutz Slalom 2009
Verfasst: Mi Apr 29, 2009 09:51
von Hans Bauer
Erich hat geschrieben:...........der Weihnachtsmann soll ja auch noch kommen und wenn ich recht artig bin, dann klappt es vielleicht

Dann mußt Du ja noch Geld mitbringen
Duckundganzschnellweg..............................

Re: Flankenschutz Slalom 2009
Verfasst: Mi Apr 29, 2009 13:04
von EckigesAuge
Erich, sag Bescheid, wenn es soweit ist. Im Doppelpack ist das sicherlich günstiger.

Re: Flankenschutz Slalom 2009
Verfasst: Mi Apr 29, 2009 19:50
von 205
EckigesAuge hat geschrieben:Erich, sag Bescheid, wenn es soweit ist. Im Doppelpack ist das sicherlich günstiger.

Ein guter Ansatz um einen besseren "Kurs" auszuhandeln - gemeinsam seid ihr stark...

Re: Flankenschutz Slalom 2009
Verfasst: Mi Apr 29, 2009 20:00
von Erich
Ihr seid alle so mitfühlend - schnüff - mir kommen die Tränen
vor allem der Ecki,
und erst recht der Hans....
der fillesofiert imma so doll auf sein´ Balkon
so viel Lebenshilfe auf einmal, das halte ich nicht aus

Re: Flankenschutz Slalom 2009
Verfasst: Mi Apr 29, 2009 22:21
von Hans Bauer
Erich hat geschrieben:
und erst recht der Hans....
der fillesofiert imma so doll auf sein´ Balkon
"fillesofiert" = viel Sofa = große bequeme Sitzgelegenheit und die steht tatsächlich auf meinem Balkon

Re: Flankenschutz Slalom 2009
Verfasst: Mo Jun 08, 2009 21:18
von bh-42
So der 30.6. ist bald und wie ist das jetzt mit dem zweiten Flankenschutz ab Juli? Ich meinte mal auf der DMSB-HP was gelesen zu haben, dass es bis ende des Jahres ausgesetzt wird, oder lieg ich da falsch? Mein Gruppe G-Auto wurde schon aufgerüstet, aber ich bastel gerade auch an einem F2005-Auto mit Käfig rum und da habe ich schon so genug zu tun das Ding fertig zu kriegen.
Re: Flankenschutz Slalom 2009
Verfasst: Mo Jun 08, 2009 21:49
von bb-slalom
Der Threat ist unübersichtlich, aber hier steht es:
http://www.rennsportforum.de/phpbb/view ... &start=153
und hier offiziell auf der DMSB-Seite:
http://dmsb.de/downloads/610/C:Technik_ ... 4_2009.pdf
Für Slalom (und nur für Slalom) gibt es die Ausnahme von diesen Regelungen zur Überrollvorrichtung.
Klaus
Re: Flankenschutz Slalom 2009
Verfasst: Di Jun 09, 2009 21:02
von Porthvwrt
Hat denn einer schon die Forderung an den Käfig für 2010 verstanden? Mir ist das Maß A nicht so ganz verständlich. Ich möchte bei mir jetzt mal den Flankenschutz nachrüsten aber die Zusatzstrebe an der A-Säule müsste ich ja dann evtl auch miteinbeziehen.