Seite 11 von 12
Re: RennSlalom-Finale beim MSC Walldürn
Verfasst: Fr Sep 12, 2008 13:21
von Motorsport-Michel
Klasse Videos Jonas, cool zusammen geschnitten mach weiter so !
Habe jetzt auch die Fotos von der VA komplett Online unter
www.motorsport-michel.de/index1.php
Euer Motorsport-Michel
Re: RennSlalom-Finale beim MSC Walldürn
Verfasst: Fr Sep 12, 2008 18:09
von Hans Bauer
Peter Uhlig hat geschrieben:Hans Bauer hat geschrieben:So und hier gibt es den offiziellen Endstand der Deutschen Rennslalom Meisterschaft 2008 :
http://www.dmsb.de/ergebnisse/auto/2008/4540.pdf
Vielen Dank für den schnellen Service an die Auswerter vor Ort und beim DMSB
mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
Hallo Hans,
Danke,
ich hoffe es hat dir und dem Mario Spass gemacht mit dem Service.
Ich denke mann merkt, dass ich das gerne mache.
Viele Grüße
Peter
Hallo Peter,
auch im Namen von meinem Moderatoren Kollegen Mario muß ich das hier noch mal sagen :
- Deine Arbeit als Zeitnehmer kann man nur als absolut professionell und wirklich kompetent bezeichnen
- Du behältst in jeder Situation die Übersicht
- Dabei strahlst Du bei all dem Stress als Mensch eine wohltuende Ruhe aus
- Der von Dir bereitgestellte, eigene Monitor für das Moderatoren-Team war das Sahnehäubchen obendrauf
Gleiches gilt auch für die beiden weiteren Kollegen auf der "Kommandozentrale" Maritta Rink und Wolfgang Sämann, die beide wie ein Fels in der Brandung mit Ruhe, Kompetenz und Übersicht, den Streckenfunk überwacht und die Protokolle geführt haben.
Überhaupt durfte man den Eindruck gewinnen, das die komplette Mannschaft des MSC Walldürn um den ersten Vorsitzenden Rudi Brandl und den Rennleiter Detlef Rink mit einem außergewöhnlich großem Engagement tätig waren.
Mit diesem Team zusammenarbeiten zu dürfen macht bei allem Stress großen Spass.
Daher von meiner Seite immer gerne wieder
Gruß Hans
Re: RennSlalom-Finale beim MSC Walldürn
Verfasst: Mo Sep 15, 2008 21:31
von Jonas
N'Abend,
hab mit meinen Aufnahmen und denen die mein Vaddy gemacht hat mal noch ein Video über die H1300 geschnitten.
http://www.eurohp.de/misc/joe/H1300-Wallduern08.avi
Werde am nächsten Wochenende (hoffentlich) noch ein paar andere Videos machen können.
Re: RennSlalom-Finale beim MSC Walldürn
Verfasst: Do Sep 18, 2008 12:12
von Hans Bauer
Hallo Jonas,
schöne Clips, die auch ein bisschen etwas von der Zuschaueratmosphäre beim Final-Lauf zur Deutschen Rennslalom Meisterschaft auf dem Flugplatz Walldürn zeigen
Wir bleiben gespannt, was da noch alles kommt
Gruß Hans
Re: RennSlalom-Finale beim MSC Walldürn
Verfasst: Fr Sep 19, 2008 20:06
von EWO
Auf der EWO-Startseite ist ein schöner Bericht von W.Ruoff für alle die nicht dabei sein konnten oder wollten.
Re: RennSlalom-Finale beim MSC Walldürn
Verfasst: Fr Sep 19, 2008 23:41
von Hans Bauer
EWO hat geschrieben:Auf der EWO-Startseite ist ein schöner Bericht von W.Ruoff für alle die nicht dabei sein konnten oder wollten.
Danke Ecki, auch im Namen von Wilfried
Gruß in den Norden
Hans
Re: RennSlalom-Finale beim MSC Walldürn
Verfasst: Mo Sep 22, 2008 13:53
von Peter Uhlig
Hans Bauer hat geschrieben:Peter Uhlig hat geschrieben:Hans Bauer hat geschrieben:So und hier gibt es den offiziellen Endstand der Deutschen Rennslalom Meisterschaft 2008 :
http://www.dmsb.de/ergebnisse/auto/2008/4540.pdf
Vielen Dank für den schnellen Service an die Auswerter vor Ort und beim DMSB
mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
Hallo Hans,
Danke,
ich hoffe es hat dir und dem Mario Spass gemacht mit dem Service.
Ich denke mann merkt, dass ich das gerne mache.
Viele Grüße
Peter
Hallo Peter,
auch im Namen von meinem Moderatoren Kollegen Mario muß ich das hier noch mal sagen :
- Deine Arbeit als Zeitnehmer kann man nur als absolut professionell und wirklich kompetent bezeichnen
- Du behältst in jeder Situation die Übersicht
- Dabei strahlst Du bei all dem Stress als Mensch eine wohltuende Ruhe aus
- Der von Dir bereitgestellte, eigene Monitor für das Moderatoren-Team war das Sahnehäubchen obendrauf
Gleiches gilt auch für die beiden weiteren Kollegen auf der "Kommandozentrale" Maritta Rink und Wolfgang Sämann, die beide wie ein Fels in der Brandung mit Ruhe, Kompetenz und Übersicht, den Streckenfunk überwacht und die Protokolle geführt haben.
Überhaupt durfte man den Eindruck gewinnen, das die komplette Mannschaft des MSC Walldürn um den ersten Vorsitzenden Rudi Brandl und den Rennleiter Detlef Rink mit einem außergewöhnlich großem Engagement tätig waren.
Mit diesem Team zusammenarbeiten zu dürfen macht bei allem Stress großen Spass.
Daher von meiner Seite immer gerne wieder
Gruß Hans
Hallo Hans, hallo Mario
danke für das sehr gut geschriebene Lob.
So jetzt habe ich auch noch die für mich bisher "schlechteste" Veranstaltung wirklich gut hinter mich gebracht.
Der Zotzenbacher Bergslalom war die letzten zwei Jahre nicht gerade so meine Stärke.
Diesmal hat es aber gut geklappt, auch dank der Unterstützung von Zwei Wilhelmsfelder Zeitnahmekollegen
und dem Zurück zur normalen Technik, ohne schnick schnack und so, Bergslalom ist halt doch was anderes.
Für mich ist somit das Jahr mit Slalom´s nach DMSB Reglement abgeschlossen,
bestimmt sehen wir uns nächstes Jahr wieder auf dem ein oder anderen Slalom.
Gruß Peter
Re: RennSlalom-Finale beim MSC Walldürn
Verfasst: Mo Sep 22, 2008 14:04
von Jonas
Re: RennSlalom-Finale beim MSC Walldürn
Verfasst: Di Sep 23, 2008 19:35
von Jonas
Demorunde des Formula Student Renners der .... (leider ist mir die Uni oder FH entfallen).
http://www.eurohp.de/misc/joe/FormulaSt ... uern08.avi
Re: RennSlalom-Finale beim MSC Walldürn
Verfasst: Mi Sep 24, 2008 09:04
von Hans Bauer
Hallo Jonas,
Es war das Fahrzeug der Uni Karlsruhe
Und nochmals vielen Dank an Dich für all die tollen Videos
Gruß Hans
Re: RennSlalom-Finale beim MSC Walldürn
Verfasst: Mi Okt 08, 2008 16:08
von Dempert-Automotive
Re: RennSlalom-Finale beim MSC Walldürn
Beitragvon Arne am Di Sep 09, 2008 12:20
Kann mir mal einer der in Walldürn anwesenden verraten was das für ein Speedster in der H bis 2 Liter war?
Eigentlich haben die Kisten ja einen 2,2 Liter Sauger oder einen 2 Liter Turbo.
Hallo,
das war unser Speedster.

Karsten hat das Fahrzeug nach Reglement der Gruppe H umgebaut.
Bisher sind wir nur ClubSportslalom gefahren, das ist s.z.s. die erste richtige Saison nach fast 1,5 Jahren Umbauzeit.
Grüße Isabella
P.S. Ich muss das Zitieren noch üben

Re: RennSlalom-Finale beim MSC Walldürn
Verfasst: Mi Okt 08, 2008 17:07
von Arne
Hallo Isabella,
habt ihr das auf Basis des 2 Liter Turbo oder des 2,2 Liter Sauger gemacht?
Re: RennSlalom-Finale beim MSC Walldürn
Verfasst: Mi Okt 08, 2008 17:43
von Dempert-Automotive
Basis war der 2,2l Sauger.
Kannst den Umbau auch auf unserer homepage nachlesen.
Grüße Isabella
http://www.dempert-automotive.de/index. ... 25,0,0,1,0
Re: RennSlalom-Finale beim MSC Walldürn
Verfasst: Mi Okt 08, 2008 18:06
von Dempert-Automotive
Als Basis wurde der Seriensauger mit dem Z22SE genommen .
mit einer geänderten Kurbelwelle wurde der Hub zurückgnommen um 1998ccm zu erreichen .
Diese Lösung wurde vor Jahren schon in der DTC in den Astras umgestzt
da das seriensteuergerät beim Speedster sich sehr schlecht mappen lässt und das E-Gas träge ist ,
haben wir vom KMS ein neues Steuergerät verbaut und dann gleich auch eine Einzeldrossel verbaut .
Der Speedster 2.2 hat ja von Hause aus nur 875kg leergewicht , mit einigen kleinen Änderungen kommt mann
sogar ans geforderte Mindestgewicht
somit haben wir eine gute BAsis für die Gruppe H und dank den Input von Hans wohl irgendwann
ein Auto mit dem mann im vorderen Starterfeld mitfahren kann ...
.... bis dahin heist es aber erstmal üben , üben , üben ....
Grüsse
Karsten
Re: RennSlalom-Finale beim MSC Walldürn
Verfasst: Mi Okt 08, 2008 18:42
von Hans Bauer
Hallo Isabella und Karsten,
ich freue mich euch Beiden hier im EWO-Forum begrüßen zu dürfen.
Hier findet Ihr die richtigen Informationen, Hilfen und Tipps rund um den Slalomsport in Deutschland.
Liebe Grüße aus Worms
Hans
P.S.: Ihr seid sowohl von der Technik des Speedys, als auch fahrerisch auf dem richtigen Weg. Sucht Euch in 2009 schöne Veranstaltungen wie z.B. der Flugplatz Walldürn. Da habt Ihr mehr Spass und der Speedy hat solche Strecken auch verdient
P.S.P.S.: Arne ist ein total infizierter und neugieriger Opel-Freak (leitet eine eigene Opel Werkstatt und fährt selbst einen Risse Corsa in der H 1300 im Slalom und am Berg)