Seite 2 von 3

Re: Lupo 1.6 GTI Achsvermessung Grundsetup Slalom

Verfasst: Mi Jul 22, 2015 11:50
von Leini
Der 1,4l hat einen Leichtmetallblock. Der 1,6l nicht. Werden ein paar kg sein. Sonst hat der 1,6l mehr Hub bei gleicher Bohrung wie der 1,4l

Gruß
Christoph

Re: Lupo 1.6 GTI Achsvermessung Grundsetup Slalom

Verfasst: Mi Jul 22, 2015 12:17
von Sportfahrer
Hallo Christoph

das ist korrekt. Nur ist das Fahrzeug was als Vergleich herangezogen wurde(siehe Bild) ebenfalls ein GTI mit 1.6 er Stahlblock.

Ich vermute jedoch stark, dass in Stephans Auto noch einige " unnütze" Gegenstände verbaut sind.
Klima, Teerdämmung, Xenon, Unterbodenschutz, elektrische Fensterheber usw.

Wie gesagt für F9 kein Problem , da er nur ca 15 KG abspecken bräuchte um auf Ideales Kampfgewicht zu kommen. Jedoch in der geplanten H bis 1600 ccm , sollte dann spätestens ein Käfig verbaut werden (plus 35 Kg ) und dann sind wir erstmal bei ca. 965 !!! um dann konkurrenzfähig zu werden , sollten nochmal ca 150 Kg "ausgebaut" werden. Nun ist der GTI schon mit Haube , Türen und Kotflügel in Aluminium ausgestattet, so dass es durch GFK Teile nur etwas leichter wird.

Re: Lupo 1.6 GTI Achsvermessung Grundsetup Slalom

Verfasst: Mi Jul 22, 2015 12:42
von Leini
Das stimmt.

Einen Lupo GTI ohne Klima, Leder und Schiebedach zu finden ist echt schwierig. Dann noch mit 6 Gang Getriebe....

Re: Lupo 1.6 GTI Achsvermessung Grundsetup Slalom

Verfasst: Fr Jul 24, 2015 10:40
von phosi
Klima hat er keine. Ist jemand von Euch am Sonntag den 02.08. beim Bergslalom in Potzberg anzutreffen? Hab gerade mein Nennformular abgeschickt. Ich glaube zum testen ist die Streckenlänge optimal.

Gruss Stephan

Re: Lupo 1.6 GTI Achsvermessung Grundsetup Slalom

Verfasst: Fr Jul 24, 2015 11:37
von Hans Bauer
phosi hat geschrieben:Klima hat er keine. Ist jemand von Euch am Sonntag den 02.08. beim Bergslalom in Potzberg anzutreffen? Hab gerade mein Nennformular abgeschickt. Ich glaube zum testen ist die Streckenlänge optimal.

Gruss Stephan

Hallo Stephan,

ein gut gemeinter Rat eines "alten Hasen" :

zum "testen" ist der Bergslalom Potzberg für einen Einsteiger ganz und garnicht geeignet, denn da macht man auf Grund der nicht vorhandenen Auslaufzonen jeden Fehler nur einmal.

Gruß Hans

.

Re: Lupo 1.6 GTI Achsvermessung Grundsetup Slalom

Verfasst: Fr Jul 24, 2015 12:05
von phosi
Hallo Hans
Danke für Deine ehrliche Meinung. Ich glaube dem alten Hasen, deshalb bin ich dieses Wochenende zum einstellen auf dem Messeparkplatz in Sinsheim, ein kleiner neutraler Kurs mit Slalom und Gleichmäßigkeitsfahrten. Wenn ich es richtig weiss, ist der Parkplatz aber sehr eben. Irgendwo muss ich ja die Einstellungen auf unebener Strecke testen.
Werde den Lupo in Potzberg aber definitiv nicht ausreizen, bin ehr aus der Fraktion "vorsichtig angehen lassen", schließlich muss ich damit auch noch Nachhause kommen.

Gruss Stephan

Re: Lupo 1.6 GTI Achsvermessung Grundsetup Slalom

Verfasst: Fr Jul 24, 2015 12:18
von Hans Bauer
.
.

Hallo Stephan,

zum testen und ausloten des Grenzbereichs sind Parplätze mit entsprechenden Auslaufzonen auf jeden Fall besser geeignet.

Mit einem Serien-Gewindefahrwerk und weicheren Reifen auf der HA bekommt man einen Fronttriebler eh nicht zu dem von Dir gewünschten "mitlenken" der HA.

Aber für den Potzberg bist Du da mit Deinem aktuellen Setup auf der sicheren Seite.

Bitte immer daran denken :

Am Berg startet man bei jedem Stint mit kalten Reifen an der HA ... :idea:

Gruß Hans

.

Re: Lupo 1.6 GTI Achsvermessung Grundsetup Slalom

Verfasst: Fr Jul 24, 2015 12:43
von phosi
Ok ich werde das auf jeden Fall beherzigen und vorsicht walten lassen. Dieses Jahr geht es für mich ja auch nicht um irgendwelche Platzierungen. Viel wichtiger scheint mir das testen auf verschiedenen Strecken und möglichst viele nette Leute kennen zu lernen, um Wissen und Erfahrung zu sammeln. Bis jetzt hab ich auch als Zuschauer nur positives mitgenommen und bin echt überrascht, wie eingeschworen die Gemeinschaft ist.

Nur schade das diese Art des Motorsports so wenig beworben wird. Viele meiner Bekannten haben noch nie vom Slalomsport gehört. Da wird man hin und wieder auch mal belächelt, weil man plötzlich ohne Innenausstattung vorfährt.

Gruss Stephan

Re: Lupo 1.6 GTI Achsvermessung Grundsetup Slalom

Verfasst: Mo Jul 27, 2015 09:40
von phosi
Hallo zusammen!

Hier ein Feedback vom Test Wochenende. Zum Fahrwerk einstellen bin ich nicht wirklich gekommen. In meinen 3 Läufen in Klasse 8, war der Reifenluftdruck vorn viel zu hoch. Nach 2 Läufen ist er auf einen Warmdruck von 2,5 bar gestiegen und dadurch die Fuhre nur noch in die Pylonen gerutscht. Es fühlte sich an, wie mit der Brechstange zu arbeiten. Das Lupo samt Fahrer in der kleinen H fehlplatziert waren, zeigte sich natürlich an unterirdischen Zeiten, mit 10 Sekunden Unterschied zur Spitze, aber damit kann ich gut leben. Als 3. von 3 Startern gab es dann als Trostpflaster trotzdem einen Pokal :lol:

Nachdem wir den Luftdruck angepasst hatten und die Zugstufe hinten 1 Klick härter gestellt hatten, konnte ich meine Zeiten bei der Gleichmäßigkeitsprüfung um 3 Sekunden verbessern. Die Zeiten lagen dann auf dem Niveau von diversen BMW 318is/ti und ich konnte 2 fehlerfreie Läufe hinlegen. Zu einem Polo G40 fehlten mir dann aber immer noch gute 7 Sekunden.

4 hundertstel Differenz zwischen den beiden Gleichmäßigkeits Läufen zeigte, das mein persönliches Tageslimit mit dem Setup erreicht war. Das bescherte mir unerwartet den 1. Platz bei der Glm Prüfung.

Als Fazit vom Wochenende: Ich brauche noch sehr sehr viel Übung, eine direktere Lenkung wäre sehr angebracht und die Erkenntnis, das die Reifen und das derzeitige Setup für mich so nicht funktionieren, da das Limit zu schnell erreicht wird (Traktionsproblemen bis in den 2. Gang und ständiges untersteuern), obwohl der Lupo leitsungstechnisch noch nicht mal ausgereizt war. Das lässt mich jetzt schon ernsthaft grübeln, wie es weiter gehen soll. Es fehlt einfach bei den entscheidenden Passagen an Traktion und das schieben über die Vorderräder macht das Auto zwar sehr sicher und kontrollierbar aber auch langsam. Hilft evtl.schon eine größere Spurweite durch die Verwendung von Distanzplatten, bevor ich an die Hinterachse gehe?

Gruss Stephan

Re: Lupo 1.6 GTI Achsvermessung Grundsetup Slalom

Verfasst: Mo Jul 27, 2015 09:58
von SH-Motorsport
Hallo Stephan,

ich würde nach der Veranstaltung von gestern nicht gleich das ganze Setup in Frage stellen, der Platzbedingungen waren nicht optimal.
Der Belag ist sehr staubig in Sinsheim, man hat bei fast allen Teilnehmern in den engen Kurven eine Staubwolke sehen können, warst nicht alleine mit einer rutschenden Vorderachse.

Gruß

Re: Lupo 1.6 GTI Achsvermessung Grundsetup Slalom

Verfasst: Mo Jul 27, 2015 11:17
von phosi
Moin Sven,

Danke für den Hinweis. Ich war schon echt am verzweifeln.

Gruss Stephan

Re: Lupo 1.6 GTI Achsvermessung Grundsetup Slalom

Verfasst: Mo Jul 27, 2015 12:59
von Heini
Hallo
In meinen 3 Läufen in Klasse 8, war der Reifenluftdruck vorn viel zu hoch. Nach 2 Läufen ist er auf einen Warmdruck von 2,5 bar gestiegen und dadurch die Fuhre nur noch in die Pylonen gerutscht. Es fühlte sich an, wie mit der Brechstange zu arbeiten.
Nachdem wir den Luftdruck angepasst hatten und die Zugstufe hinten 1 Klick härter gestellt hatten, konnte ich meine Zeiten bei der Gleichmäßigkeitsprüfung um 3 Sekunden verbessern. Die Zeiten lagen dann auf dem Niveau von diversen BMW 318is und ich konnte 2 fehlerfreie Läufe hinlegen. Zu einem Polo G40 fehlten mir dann aber immer noch gute 7 Sekunden.



Erklär mal Luftdruck anpassen:
Luft abgelassen
oder erhöht?

Gruß

Re: Lupo 1.6 GTI Achsvermessung Grundsetup Slalom

Verfasst: Mo Jul 27, 2015 13:04
von phosi
Luftdruck auf knappe 2 Bar Warmdruck reduziert.

Gruss

Re: Lupo 1.6 GTI Achsvermessung Grundsetup Slalom

Verfasst: Mo Aug 03, 2015 10:54
von phosi
Potzberg gestern auch knitterfrei geschafft und sogar zum abstimmen gekommen. Nach meiner nächtlichen Anreise um 2:30 Uhr hab ich mich noch schnell im Auto schlafen gelegt.

Mit 48,33/48,04 und 47,05 waren 3 fehlerfreie Läufe drin und ein 14. Platz in der Klassenwertung, mit ca 4 Sek. zur Spitze. Hab es aufgrund der schmalen Strecke und fehlender Erfahrung etwas ruhiger angehen lassen und natürlich immer im Hinterkopf gehabt, das die Heimreise auf der eigenen Achse noch bevorsteht. Mit einem anderen Lupo Piloten kam ich dann auch ein klein wenig ins Gespräch, der die gleichen Reifen fuhr.
Mein Bruder hat in seiner Klasse den Sieg geholt und hat mir auch mit Tips zwischen den Läufen geholfen.

Als Fazit: Tolle Veranstaltung, gute Organisation, freundliche Streckenposten, viele Freunde wiedergetroffen die mit Sonnencreme ausgeholfen haben, die Dixiklos gemieden :-D , nette Teilnehmer kennengelernt, Kontaktdaten ausgetauscht. Der Lupo hat sich deutlich besser angefühlt als in Sinsheim und jetzt kann ich auch die Faszination Berg nachvollziehen. War in Summe ein perfekter Tag

Gruss Stephan

Re: Lupo 1.6 GTI Achsvermessung Grundsetup Slalom

Verfasst: Di Sep 08, 2015 08:01
von phosi
Bin am Wochenende beim Bergslalom in Zotzenbach in der F9 gestartet und auf dem 3. Platz gelandet. Das war eine richtig tolle Veranstaltung. Überlege trotzdem noch ob eine 13 Zoll Felge vielleicht die bessere Wahl gewesen wäre.

Mein Bruder hatte leider weniger Glück und ist mit seinem Kadett eingeschlagen. Sehr ärgerlich, da er momentan im Rhein Neckarpokal in der H um die Spitze fightet.

Gruss Stephan