Seite 2 von 3
Re: Slalom Weekend Ahlhorn 20. und 21.07.
Verfasst: Mo Jul 22, 2013 09:32
von Reinhard Stoldt
Die Handhabung mit den Pokalen stand in der Ausschreibung, war also von allen Teilnehmern so akzeptiert. Wie beigeistert jeder einzelne davon war kann ich nicht beurteilen.
Ich finde es war eine gute Aktion, mit der der Motorsport in Ahlhorn weiter verankert werden kann. Ich gehe davon aus, dass das nicht bei jeder Veranstaltung gemacht wird, sonst zieht ja das Eingangszitat nicht mehr.
Sportfahrer hat geschrieben:Es ist auch nicht so leicht z.B.mit einem G6 Auto den Gruppen bzw. Gesamtsieg einzufahren
Das mag wohl sein, aber mit einem G5-Auto ging es.

Re: Slalom Weekend Ahlhorn 20. und 21.07.
Verfasst: Mo Jul 22, 2013 09:48
von Sportfahrer
Reinhard Stoldt hat geschrieben:
Ich finde es war eine gute Aktion, mit der der Motorsport in Ahlhorn weiter verankert werden kann. Ich gehe davon aus, dass das nicht bei jeder Veranstaltung gemacht wird, sonst zieht ja das Eingangszitat nicht mehr.

Die Aktion gab es in diesem Jahr schon in Lüneburg/Embsen , also so neu war das jetzt mal nicht
Und ja klar stand es in der Ausschreibung , kann der Veranstalter ja auch machen wie er will. Ich wollte die Begeisterung ja nur mal weitergeben, da ich es eben beurteilen kann. zumindest bei Einigen in den F und G Klassen.
Gruß Dirk
Re: Slalom Weekend Ahlhorn 20. und 21.07.
Verfasst: Mo Jul 22, 2013 11:06
von EWO
Die Pokal-Inflation bis zum X-ten Platz runter führte bei einigen sicher dazu das man sich fragte was sollen die Dinger überhaupt.
Ich fragte mich manches Mal, warum wir nicht wie die Reiter Schleifchen oder sonstige Ehrenbekundungen erhalten könnten. Das nimmt weniger Platz weg und erfüllt auch seinen Zweck. An den Podestplätzen oder zumindest beim Sieger mit dem Blech zu sparen finde ich allerdings nicht okay, auch wenn ich mittlerweile von den mehreren Hundert Pokalen auf ca. 100 dezimiert habe.
Wenn der VA das Procedere in der Ausschreibung so verkündet hat, sollte es allerdings keinen Unmut geben.
Es hat ja jeder Teilnehmer gelesen und unterschrieben

Re: Slalom Weekend Ahlhorn 20. und 21.07.
Verfasst: Mo Jul 22, 2013 11:27
von Sportfahrer
EWO hat geschrieben: An den Podestplätzen oder zumindest beim Sieger mit dem Blech zu sparen finde ich allerdings nicht okay, auch wenn ich mittlerweile von den mehreren Hundert Pokalen auf ca. 100 dezimiert habe. .......
:
so hatte ich es gemeint
Gruß Dirk
Re: Slalom Weekend Ahlhorn 20. und 21.07.
Verfasst: Mo Jul 22, 2013 11:38
von CodeRed
Auf die Podestplätze gehört auf jeden Fall ein Pokal, das sieht auf den Bildern auch
schöner aus.
Für den ein oder anderen mag das auch ein Ansporn sein sich ein wenig anzustrengen
Was ich immer schön finde, wenn alle Teilnehmer bei der Siegerehrung namentlich
genannt werden und ein wenig Beifall abbekommen!
Für Neuensteiger oder Youngster finde ich Pokale schon sehr wichtig!
So nun aber zurück zum wesentlichen

Re: Slalom Weekend Ahlhorn 20. und 21.07.
Verfasst: Mo Jul 22, 2013 11:43
von CodeRed
Wie siehts eigentlich mit Ergebnislisten aus ?? Warum klappt das nicht

Re: Slalom Weekend Ahlhorn 20. und 21.07.
Verfasst: Mo Jul 22, 2013 11:59
von Sportfahrer
Re: Slalom Weekend Ahlhorn 20. und 21.07.
Verfasst: Mo Jul 22, 2013 12:02
von Erich
Noch ´n Video, hier von der Sonntags-Strecke aus einem sehr komfortablen, aber 300 kg übergewichtigem FS-Fahrzeug
http://www.youtube.com/watch?v=hQCY3TCe ... e=youtu.be
Gratulation an Dieter.
Er hat es doch glatt geschafft, als Gaststarter auf meinem GT86 bei seinem 1. Versuch mich gnadenlos abzuledern
Samstag Platz 4, Sonntag Platz 1.
Respekt!
Re: Slalom Weekend Ahlhorn 20. und 21.07.
Verfasst: Mo Jul 22, 2013 12:23
von DLR
Nur 11 von 52 am Samstag Strafsekundenfrei (Am Sonntag gar nur Acht)! Und bei den Meisten blieb es nicht bei nur einer Pylone....

War wohl zu warm dort...

Re: Slalom Weekend Ahlhorn 20. und 21.07.
Verfasst: Mo Jul 22, 2013 13:10
von CodeRed
Mensch Dirk das ist doch der falsche Thread für Heide, außerdem
stand auf den Ergebnisslisten im Aushang etwas von Kart-Slalom

Re: Slalom Weekend Ahlhorn 20. und 21.07.
Verfasst: Mo Jul 22, 2013 17:23
von Fabse
Auch von uns gibt es dieses mal wieder ein Video!
http://www.youtube.com/watch?v=ToiOm2yK ... e=youtu.be
Mehr Infos gibts wie immer auf Facebook
Es könnten ruhig mehr "große" Veranstaltungen auf dem Flugplatz Gelände stattfinden. So ein Clubslalom ist leider immer recht schnell vorbei, obwohl er langsamer ist

Re: Slalom Weekend Ahlhorn 20. und 21.07.
Verfasst: Mo Jul 22, 2013 18:26
von CodeRed
Re: Slalom Weekend Ahlhorn 20. und 21.07.
Verfasst: Mo Jul 22, 2013 18:51
von Wilfried Böhmann
EWO hat geschrieben:
Ich fragte mich manches Mal, warum wir nicht wie die Reiter Schleifchen oder sonstige Ehrenbekundungen erhalten könnten.
Das gabs schon früher mal bei einer Rallye der niederländischen Soldaten auf dem alten Vördener Flugplatz. Nur das Anbringen der Schleifchen an den Ohrläppchen der Geehrten analog zu dem Procedere bei den Reitern führt gewiss zu Irritationen.......
CodeRed hat geschrieben:
Glaubt ihr das eure Streckenposten nächstes Jahr wiederkommen

Ich nicht
Aber ich !! Und daran arbeiten wir !
Gruß
W. Böhmann
Re: Slalom Weekend Ahlhorn 20. und 21.07.
Verfasst: Mo Jul 22, 2013 21:57
von dreizwanzig-i-es
Von mir auch noch mal großes Lob für die Strecke, die sich Tim und Jens ausgedacht haben! (war sogar mit einem straßenbereiften, fahrwerkbehinderten Powerpanzer äußerst spaßvoll zu umrunden) die Strecke hat in jedem Fall DM-Format, mit kleinen Modifikationen könnte ein respektabler Rennslalom draus werden. Das restliche Gelände taugt bekanntermaßen ebenfalls. Ein Hoffnungsschimmer für die Slalomwelt?
Die Idee mit der Spende fand ich persönlich sehr gut, kann mich aber noch gut an die Zeit erinnern, wo ich mächtig stolz auf jeden erkämpften Pokal war, und kann daher "Sportfahrers" Kritik gut verstehen.
Bleib' dabei und fahr' fleißig weiter, dann spendest Du irgendwann ganz von alleine...

Re: Slalom Weekend Ahlhorn 20. und 21.07.
Verfasst: Mo Jul 22, 2013 22:15
von EWO
Donnerwetter, ein Golf 1 als Gesamtsieger. Respekt.
War das ein "echtes FS Auto ?