DRSM Weekend Ahlhorn

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

Benutzeravatar
M3Rainer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 456
Registriert: Di Dez 16, 2008 12:28
Wohnort: Taunus
Kontaktdaten:

Re: DRSM Weekend Ahlhorn

Beitrag von M3Rainer »

Schock. Was genau hat das mit Rennslalom zu tun? Das kann nicht euer Ernst sein. Da müssten so cirka die Hälfte der Pylonen rausgenommen werden.
Japanese
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1985
Registriert: Fr Sep 10, 2004 09:06
Wohnort: Kierspe

Re: DRSM Weekend Ahlhorn

Beitrag von Japanese »

na, so was Ähnliches hatten wir doch schon, und das war richtig schnell :!: Mit meinem Auto zwischen 4. und 5. Gang.

Wir sehen uns die Strecke gaaaannz früh an und wenn uns das zu langsam vorkommt, bin ich sicher, daß Andreas & Co. den Fahrern entgegenkommen und ändern werden. Allerdings glaube ich, daß dieses gar nicht erforderlich ist - schaun wir mal.

Grüße

Dieter - Japanese
Bärchen
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: Mo Sep 13, 2004 09:34
Wohnort: Solingen

Re: DRSM Weekend Ahlhorn

Beitrag von Bärchen »

Schade das sich die Verantwortlichen für diesen Rennslalom nicht mal auf einem der anderen Läufe sehen lassen um auch ihre Veranstaltung den neuen Gegebenheiten anzupassen. Die Strecke basiert scheinbar auf den früheren DM-Läufen ,die zur dieser Zeit sehr gut waren.
Ich hoffe das man sich noch überwindet einen Teil der "Schweizer" mit min.30m Abstand aufzustellen.
Gruß
Klaus
Alles wird gut
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8640
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: DRSM Weekend Ahlhorn

Beitrag von EWO »

Bärchen hat geschrieben:Schade das sich die Verantwortlichen für diesen Rennslalom nicht mal auf einem der anderen Läufe sehen lassen um auch ihre Veranstaltung den neuen Gegebenheiten anzupassen. Die Strecke basiert scheinbar auf den früheren DM-Läufen ,die zur dieser Zeit sehr gut waren.
Ich hoffe das man sich noch überwindet einen Teil der "Schweizer" mit min.30m Abstand aufzustellen.
Gruß
Klaus
Nicht nur die Schweizer sind ein Thema, auch die einzelnen Abstände von Aufgabe zu Aufgabe sollte doch irgendwie den beim RSM erhöhten Wert zum normalen DMSB-Slalom widerspiegeln. Das war es was ich bei meiner ersten Aussage meinte. Rainer hat es lachs angesprochen: mind, die Hälfte der Pins muss raus aus dem Kurs, sonst ist es kein RSM sondern ein sicherlich guter auch eben "nur" normaler DMSB-Lauf.
Knusper
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 156
Registriert: Mo Feb 12, 2007 20:04
Wohnort: Bad Arolsen

Re: DRSM Weekend Ahlhorn

Beitrag von Knusper »

Bedenkt bitte auch das das nicht nur ein reiner DRSM-Lauf ist. Es sind auch noch andere Prädikate ausgeschrieben.

Gruß Markus
Heiko
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1414
Registriert: Sa Nov 26, 2005 00:45

Re: DRSM Weekend Ahlhorn

Beitrag von Heiko »

Knusper hat geschrieben:Bedenkt bitte auch das das nicht nur ein reiner DRSM-Lauf ist. Es sind auch noch andere Prädikate ausgeschrieben.

Gruß Markus

Hallo Markus,
ich glaube alle DRSM Läufe haben auch regionale Prädikate. ( verbessert Mich, wenn ich falsch liege )
Und das ist der Anreiz in einem schnellen ( Renn ) Slalom auch für die regionale Meisterschaft Punkte zu holen und zu zeigen, das man das auch beherrscht.
Das DMSB Prädikat steht ( leider oder glücklicherweise ) über der regionalen Meisterschaft.

Schöne Grüße Heiko :D
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8640
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: DRSM Weekend Ahlhorn

Beitrag von EWO »

Knusper hat geschrieben:Bedenkt bitte auch das das nicht nur ein reiner DRSM-Lauf ist. Es sind auch noch andere Prädikate ausgeschrieben.

Gruß Markus
Und wie soll das deiner Meinung nach sinnvoll unter einen Hut zu bringen sein ?
Beim RSm sind die Torbreiten und Aufgabenabstände viel größer zu wählen (eigenes Regelwerk!!) als beim normalen DMSB-Slalom.
Der Mix der prädikate ist absolut okay, solange man sich an den Obergrenzen des DMSB-Slaloms bewegt um die RSM-Mindestanforderungen zu erfüllen.
Wenn das nicht auf freiwillger Basis zu lösen ist, muss der Fachausschuss verstärkt auf die Einhaltung der Vorgaben achten und die Prädikate klarer trennen.
polomann
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1216
Registriert: Mi Sep 08, 2004 17:42
Wohnort: 69226 Nußloch (bei Heidelberg)
Kontaktdaten:

Re: DRSM Weekend Ahlhorn

Beitrag von polomann »

Meiner Meinung nach klappt das hervorragend! Der Rudi "tüvi" Brandl hat in den vergangenen 3 Jahren auf dem Flugplatz in Walldürn eine Strecke gesteckt, die von G6 bis H2000+ ihre Reize hatte. Gefahren wurde 2009 als DRSM Lauf und gleichzeitig zählte die Veranstaltung auch zu zwei weiteren regionalen Veranstaltungen.
Also wenn man will geht vieles.
Stefan Körner, 69226 Nußloch
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
DMK
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 844
Registriert: Do Sep 13, 2007 22:34
Wohnort: kiel

Re: DRSM Weekend Ahlhorn

Beitrag von DMK »

ich finde den kurs gut :wink: :wink: :wink:
Benutzeravatar
Christian Müller
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 493
Registriert: Di Aug 22, 2006 22:31
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: DRSM Weekend Ahlhorn

Beitrag von Christian Müller »

Liebe, zahlreiche Kritiker, bitte denkt mal an folgendes:

- "Die Ahlhorner" zählen sicherlich mit zu den "Erfindern" des Rennslaloms.
- Wilfried heißt nicht umsonst FASTing - der weis, wie man eine Strecke baut.
- Die Strecke muß sich immer auch den Gegebenheiten anpassen (was auf einer 60m breiten Landebahn geht, geht ggf. nicht auf Nebenwegen...).

Ich bin sicher, die beiden Clubs machen das Beste aus der Situation.

Ich persönlich finde die Forderungen von einigen nach immer mehr "Geradeaus-Anteil" nicht gut, denn auch beim Rennslalom liegt die Betonung doch noch auf Slalom. Wenn ich so Aussagen höre wie "... da waren aber 2-3 Ecken d´rin..." Bin ich regelmäßig geneigt, den Sportskollegen zu empfelen, doch auf die 1/4 Meile zu wechseln.........
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8640
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: DRSM Weekend Ahlhorn

Beitrag von EWO »

DMK hat geschrieben:ich finde den kurs gut :wink: :wink: :wink:
Ich denke du bist keine messlatte für den Rennslalom :lol:
Sorry, Dirk, aber einen echten Rennslalom hast du erstens noch gar nicht mitgemacht und bei dem fast Rennslalom in Eggebek hattest du einen Bauchgesteuerten Schaumstoff-Pad unter dem Gaspedal. Insofern kann ich gut verstehen, wenn dir der jetzt gemalte Kurs gefällt. Er ist ja sicher auch nicht schlecht, es geht nur um die RSM-Tauglichkeit.
Arne
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1516
Registriert: Mi Aug 18, 2004 12:53
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Re: DRSM Weekend Ahlhorn

Beitrag von Arne »

Der Kurs sieht tatsächlich sehr nach den Strecken aus die wir so um 2004 gefahren sind.
Diese Strecken waren und sind meiner Meinung nach absolut DRSM tauglich, mal abgesehen davon, das der Streckenbelag etwas holperig ist/war.
Wenns etwas schneller werden soll, dann werden die Tore halt etwas offener gestellt, das kann man ja so genau auf dem Plan nicht sehen und kurzfristig noch ändern.
Gott schuf Adam und Adam den Opel!!!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
Lars
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 310
Registriert: Mi Sep 08, 2004 15:23
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: DRSM Weekend Ahlhorn

Beitrag von Lars »

EWO hat geschrieben:
DMK hat geschrieben:ich finde den kurs gut :wink: :wink: :wink:
Ich denke du bist keine messlatte für den Rennslalom :lol:
Dann vielleicht ja ich :mrgreen: Und ich sehe das genauso wie Dirk und Dieter! Von den Torabständen her darf man sich mal nicht beirren lassen. Die 2009er Strecke hatte z.B. auch einen etwas längeren 30m- und zwei 25m Schweizer und das war geil -> 4. Gang! Wenn die Tore recht in einer Reihe stehen, mit weiten Bögen und die 25m-Schweizer auf 4 Pylonen entschärft werden, so denke ich wird man einen sauberen Rennslalom mit Topspeed an die 180 km/h haben :wink:

Das ist meine Meinung.

Gruß Lars 8)
Zuletzt geändert von Lars am Mo Jun 07, 2010 16:14, insgesamt 1-mal geändert.
DMK
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 844
Registriert: Do Sep 13, 2007 22:34
Wohnort: kiel

Re: DRSM Weekend Ahlhorn

Beitrag von DMK »

Ecki , aus diesem grund , ist der kurs für mich schnell genug . bin ja nicht mehr der jüngste :wink:
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8640
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: DRSM Weekend Ahlhorn

Beitrag von EWO »

Lars hat geschrieben: Wenn die Tore recht in einer Reihe stehen, mit weiten Bögen und die 25m-Schweizer auf 4 Pylonen entschärft werden, so denke ich wird man einen sauberen Rennslalom mit Topspeed an die 180 km/h haben :wink:
Das ist meine Meinung.
Gruß Lars 8)
Ist ja auch die Meinung der anderen hier, also sind sich alle einig. Wenn Topspeed und Durchschnittstempe eines RSM würdig sind, ist ja alles fein, nur es muss doch erlaubt sein, die im Vorwege auch anzumerken.
Antworten