technische Frage zu Felgen

Alles zum Thema Technik, welches in die anderen Foren nicht passt.

Moderator: PumaTreter

Benutzeravatar
Erich
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1428
Registriert: Mi Sep 08, 2004 16:50

Re: technische Frage zu Felgen

Beitrag von Erich »

Hans Bauer hat geschrieben:
Erich hat geschrieben:
P.S. Die Felgen von meinem IVECO wiegen sogar 32 kg :oops: :lol:


Dann mach die auf den "Mister" damit er nicht steigt, wenn Du in dieser Saison endlich mal schnell um die Kurven fahren möchtest :mrgreen:

Du bist nicht ganz auf dem Laufenden, Hans.
Mein Mister lebt sogar.

Er säuft, er qualmt und manchmal bumst er (gegen die Landeleuchte in Wunstorf :oops: )
Nur eins tut er nicht: steigen.
Nicht mit einem Rad und auch nicht mit allen vieren.


Oder, um es präzise auszudrücken: er bleibt immer mit den Beinen ääääääh Rädern auf dem Boden.


P.S.: µ gefunden :mrgreen:
Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
the bruce
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 868
Registriert: Do Mär 04, 2010 22:37

Re: technische Frage zu Felgen

Beitrag von the bruce »

Wolfman hat geschrieben: Es gibt in 8x19 und 8,5 x 19 aber auch eine Menge Felgen im Bereich von 10 kg oder darunter.

unter der Adresse:
http://www.wheelweights.net/
Klar, kenne ich seit ein paar Jahren. Nette Seite. das muss 'ne echte Fleißaufgabe gewesen sein.
Aber die wirklich leichten 19er sind selten so günstig wie meine (und außerdem nicht so schön).

Ich hatte mal für einen Augenblick daran gedacht dieses Design bei Fuchs als Schmiederad in Auftrag
zu geben. Stückzahl in der Größenordnung von 500 bis 1000. Bei der nötigen Gesamtsumme und dem
Risiko ist mir dann schnell schwindelig geworden. 100 Sätze zu vermarkten traue ich mir zu, bei 250
ist mir das zu unsicher.

Erich hat geschrieben: Bei der Schichtdicke (ich denke mal so um 100 bis 150 Mikrometer >wo ist den dieses verflixte Mü-Zeichen auf der Tatstatur=?> ) dürften keine akuten Probleme auftretet, selbst wenn der Lack im Rennen schlagartig wegbrennen würde.
Spätestens nach dem ersten Radwechsel hätte sich das Problem auf natürlich Weise erledigt.
Wie der Doktor schon sagt: 'Alt gr' + 'M' ;)

150 µ mögen nicht viel sein, aber wenn die plötzlich fehlen wird die Spannung der Radbolzen schon
deutlich geringer. Denke ich jedenfalls.
Gruß, Holger

Bild
Benutzeravatar
Erich
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1428
Registriert: Mi Sep 08, 2004 16:50

Re: technische Frage zu Felgen

Beitrag von Erich »

Ein Fall für unsere Inschenöhre :wink:

Rechnerisch könnte ein Vorspannung verlorengehen, die einem Anzugswinkel von ca 35 Grad entspricht, wenn das Gewinde der Radschraube
eine Steigung von 1,25 hat.
Aber nur, wenn der Lack überhaupt nicht zusammengedrückt wird.
Da er aber tatsächlich nicht nur zusammengedrückt, sondern auch in die Vertiefungen des Materials hineingedrückt wird (die Rauhtiefe an Bremstrommel und Felge dürfte recht groß sein), wird der Verlust der Vorspannung recht gering ausfallen, vielleicht sind es dann noch 10 Grad.
Ich schätze, es wird eher noch weniger sein.
Keine Angst, das Rad bleibt dran, auch wenn du einen besonders heißen Reifen fährst :!:
Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
the bruce
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 868
Registriert: Do Mär 04, 2010 22:37

Re: technische Frage zu Felgen

Beitrag von the bruce »

Danke, Erich. Das beruhigt mich soweit. ;)

Wenn ich auf ein amtliches Statement zum Thema stoße werde ich es Euch hier wissen lassen.
Gruß, Holger

Bild
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9306
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: technische Frage zu Felgen

Beitrag von Hans Bauer »

Erich hat geschrieben:

Oder, um es präzise auszudrücken: er bleibt immer mit den Beinen ääääääh Rädern auf dem Boden.


Sag ich doch Erich, Du bist einfach zu langsam und mußt mit Deinem "Mister", ohne ans Bumsen zu denken (ich spreche selbstverständlich auch von der Landeleuchte), mal schneller um die Ecken fahren :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
Erich
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1428
Registriert: Mi Sep 08, 2004 16:50

Re: technische Frage zu Felgen

Beitrag von Erich »

Geduld, Hans!
Er wird schnell, sehr schnell sogar. Versprochen!
Auch ohne mit den (sehr leichten) Rädern durch die Luft zu fahren :D
Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Uwe Bartels
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1616
Registriert: Mi Sep 08, 2004 20:53
Wohnort: Wunstorf
Kontaktdaten:

Re: technische Frage zu Felgen

Beitrag von Uwe Bartels »

Hans Bauer hat geschrieben: Sag ich doch Erich, Du bist einfach zu langsam und mußt mit Deinem "Mister", ohne ans Bumsen zu denken (ich spreche selbstverständlich auch von der Landeleuchte), mal schneller um die Ecken fahren :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Meines Wissens ist Erich nicht an den Ecken sonder eher an Rundungen interessiert . . . :oops:
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9306
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: technische Frage zu Felgen

Beitrag von Hans Bauer »

Uwe Bartels hat geschrieben: Meines Wissens ist Erich nicht an den Ecken sonder eher an Rundungen interessiert . . . :oops:

Hi Uwe,

in der Anatomie einer Frau kennst Du Dich einfach besser aus :mrgreen:

Gruß Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Heiko
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1414
Registriert: Sa Nov 26, 2005 00:45

Re: technische Frage zu Felgen

Beitrag von Heiko »

Hans Bauer hat geschrieben:
Uwe Bartels hat geschrieben: Meines Wissens ist Erich nicht an den Ecken sonder eher an Rundungen interessiert . . . :oops:

Hi Uwe,

in der Anatomie einer Frau kennst Du Dich einfach besser aus :mrgreen:

Gruß Hans
Bei Uwe werden vielen Frauen schwach auf dem Tisch. :mrgreen:
Uwe Bartels
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1616
Registriert: Mi Sep 08, 2004 20:53
Wohnort: Wunstorf
Kontaktdaten:

Re: technische Frage zu Felgen

Beitrag von Uwe Bartels »

Heiko hat geschrieben: Bei Uwe werden vielen Frauen schwach auf dem Tisch. :mrgreen:
Viele :?:

Alle :!: :!: :!:
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9306
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: technische Frage zu Felgen

Beitrag von Hans Bauer »

Uwe Bartels hat geschrieben:
Heiko hat geschrieben: Bei Uwe werden vielen Frauen schwach auf dem Tisch. :mrgreen:
Viele :?:

Alle :!: :!: :!:


Mit den Dir zur Verfügung stehenden Mitteln ist das keine Kunst :mrgreen:

Heiko arbeitet ausschließlich mit dem Narkosehammer :lol:
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Uwe Bartels
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1616
Registriert: Mi Sep 08, 2004 20:53
Wohnort: Wunstorf
Kontaktdaten:

Re: technische Frage zu Felgen

Beitrag von Uwe Bartels »

Hans Bauer hat geschrieben:
Uwe Bartels hat geschrieben:
Heiko hat geschrieben: Bei Uwe werden vielen Frauen schwach auf dem Tisch. :mrgreen:
Viele :?:

Alle :!: :!: :!:


Mit den Dir zur Verfügung stehenden Mitteln ist das keine Kunst :mrgreen:

Heiko arbeitet ausschließlich mit dem Narkosehammer :lol:
Narkosehammer :?: :?: :?: :oops:
Mit Heiko's Hammer kann man bestimmt alles mögliche machen, aber definitiv keine Narkosen.
Antworten