Re: Rhein-Neckar: Illegale Autorennen
Verfasst: Do Nov 26, 2009 09:15
Hallo Motorsportgemeinde,
Ich möchte mal die Meinung eines Aussenstehenden mitteilen, denn der bin ich z.Z. Also es ist doch so, das es einen Grund gibt das man sich für Motorsport interessiert warum auch immer. Fragt man mal die Motorsportler warum, hört man ganz unteschiedliche Argumente. Also irgendwann ist das interesse so groß und Beleuchtet die ganze Sache tiefgründiger. Was für Kosten kommen auf einen zu, in welchen Bereich liegen meine möglichkeiten, denn die sind nicht immer identische mit den Wünschen. Kann ich es Zeitlich einrichten, was habe ich ansonsten für Verpflichtungen, wie Familie und dergleichen. Was für ein Fahrzeug nehme ich dafür? vielleicht das was ich jeden Tag nehme, oder muß ich mir eines Anschaffen? Habe ich diese Sachen für mich entschieden und sind erst einmal geklärt, dann weiß ich auch den ungfähren finanziellen Rahmen was dieser Hundsgemeine Sport kostet, wo außer Ruhm und Ehre nichts zu ernten ist. Und als Einsteiger schon mal garnicht.
Und trotzdem gibt es viele Leute die so viel Geld in Reifen und Verbesserungen stecken das es eine wahre Pracht ist. Entbehrungen und Entäuschungen sind oftmals der Lohn dafür, sich diesen Sport ausgesucht zu haben. Und trotzdem, oder vieilleicht genau deswegen gibt man ihn nur ungern auf.
Natürlich hat das alles seine Berechtigung, mit der Technischen Aufrüstung und alles was dazu gehört, um überhaupt Konkurrenzfähig zu sein, aber normalerweise befinde ich mich bereits zu diesem Zeitpunkt auf einem Niveau wo ich mir schon viel früher die Frage gestellt habe wo ich überhaupt hin will.
Gerade jetzt als Frischling stöbert man natürlich das ganze Forum durch, nach informationen, Ratschlägen und dergleichen.
Was ich nicht wußte, ist--------------- Ich befinde mich schon mitten in meinem ersten Rennen ohne es bemerkt zu haben. Nehmlich auf der Suche nach allen Informationen die mir weiterhelfen. Und selbst die Beantwortung einer Frage, wirft schon wieder die nächste Frage auf.
Ich für meinen Teil, konnte eine Frage zumindest jetzt schon beantworten, vielleicht auch weil man die eine oder andere Hilfestellung erhalten hat. Motorsport muß nicht zwangsläufig Teuer sein, entscheident ist ob ich schon einen Sattel brauche nur weil mich Dressurreiten interessiert.
Vielleicht mal die eine oder andere Überlegung wert, seit Jahren haben die Entwickler von Spielkonsolen Hochkonjunktur. Vor allen die Rennspiele sind lange vor Serienstart Vorbestellt und werden gekauft wie geschnitten Brot. Und nicht nur von Kids, sondern- oder gerade von Fahranfängern. Dort steckt meiner Meinung nach ein haufen zukünftiger Motorsportler. Nur muß man sie erreichen. Das ist allerdings ein anderes Thema, aber vielleicht der Grund warum so häufig illegale Straßenrennen veranstaltet werden. Die Spieleindustrie hat ihre Käuferschicht erreicht, leider hat sich eine Eigendynamik entwickelt die nur schwer oder gar nicht zu stoppen ist. Aber eines ist bestimmt vorhanden bei der Klientel -- Geld.
Dies ist zumindest meine Sicht und Meinung als Frischling, was nicht heißen soll das ich sie irgendwann einmal aus einer anderen Perspektive sehen werde.
Ich hoffe ich habe euch nicht allzu sehr gelangweilt, aber wer bis hierher gelesen hat, hatte eh nichts vernünftigeres zutun.
Seht es mir nach
Gruß Guzzetti
Ich möchte mal die Meinung eines Aussenstehenden mitteilen, denn der bin ich z.Z. Also es ist doch so, das es einen Grund gibt das man sich für Motorsport interessiert warum auch immer. Fragt man mal die Motorsportler warum, hört man ganz unteschiedliche Argumente. Also irgendwann ist das interesse so groß und Beleuchtet die ganze Sache tiefgründiger. Was für Kosten kommen auf einen zu, in welchen Bereich liegen meine möglichkeiten, denn die sind nicht immer identische mit den Wünschen. Kann ich es Zeitlich einrichten, was habe ich ansonsten für Verpflichtungen, wie Familie und dergleichen. Was für ein Fahrzeug nehme ich dafür? vielleicht das was ich jeden Tag nehme, oder muß ich mir eines Anschaffen? Habe ich diese Sachen für mich entschieden und sind erst einmal geklärt, dann weiß ich auch den ungfähren finanziellen Rahmen was dieser Hundsgemeine Sport kostet, wo außer Ruhm und Ehre nichts zu ernten ist. Und als Einsteiger schon mal garnicht.
Und trotzdem gibt es viele Leute die so viel Geld in Reifen und Verbesserungen stecken das es eine wahre Pracht ist. Entbehrungen und Entäuschungen sind oftmals der Lohn dafür, sich diesen Sport ausgesucht zu haben. Und trotzdem, oder vieilleicht genau deswegen gibt man ihn nur ungern auf.
Natürlich hat das alles seine Berechtigung, mit der Technischen Aufrüstung und alles was dazu gehört, um überhaupt Konkurrenzfähig zu sein, aber normalerweise befinde ich mich bereits zu diesem Zeitpunkt auf einem Niveau wo ich mir schon viel früher die Frage gestellt habe wo ich überhaupt hin will.
Gerade jetzt als Frischling stöbert man natürlich das ganze Forum durch, nach informationen, Ratschlägen und dergleichen.
Was ich nicht wußte, ist--------------- Ich befinde mich schon mitten in meinem ersten Rennen ohne es bemerkt zu haben. Nehmlich auf der Suche nach allen Informationen die mir weiterhelfen. Und selbst die Beantwortung einer Frage, wirft schon wieder die nächste Frage auf.
Ich für meinen Teil, konnte eine Frage zumindest jetzt schon beantworten, vielleicht auch weil man die eine oder andere Hilfestellung erhalten hat. Motorsport muß nicht zwangsläufig Teuer sein, entscheident ist ob ich schon einen Sattel brauche nur weil mich Dressurreiten interessiert.
Vielleicht mal die eine oder andere Überlegung wert, seit Jahren haben die Entwickler von Spielkonsolen Hochkonjunktur. Vor allen die Rennspiele sind lange vor Serienstart Vorbestellt und werden gekauft wie geschnitten Brot. Und nicht nur von Kids, sondern- oder gerade von Fahranfängern. Dort steckt meiner Meinung nach ein haufen zukünftiger Motorsportler. Nur muß man sie erreichen. Das ist allerdings ein anderes Thema, aber vielleicht der Grund warum so häufig illegale Straßenrennen veranstaltet werden. Die Spieleindustrie hat ihre Käuferschicht erreicht, leider hat sich eine Eigendynamik entwickelt die nur schwer oder gar nicht zu stoppen ist. Aber eines ist bestimmt vorhanden bei der Klientel -- Geld.
Dies ist zumindest meine Sicht und Meinung als Frischling, was nicht heißen soll das ich sie irgendwann einmal aus einer anderen Perspektive sehen werde.
Ich hoffe ich habe euch nicht allzu sehr gelangweilt, aber wer bis hierher gelesen hat, hatte eh nichts vernünftigeres zutun.
Seht es mir nach

Gruß Guzzetti