Vorstellung Neueinsteiger aus Niedersachsen
Moderator: PumaTreter
Re: Vorstellung Neueinsteiger aus Niedersachsen
Tolles Auto! Für mich ist der jetzt schon Kult, das schaffen nicht viele Retrodesigns.
Gruß, Sebastian
Gruß, Sebastian
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 41
- Registriert: Do Nov 19, 2009 19:48
- Wohnort: Wolfsburg
Re: Vorstellung Neueinsteiger aus Niedersachsen
Die Frage wäre nur, in welcher Gruppe man damit starten könnte? G fällt schon einmal flach, klar. Aber F?
Das einzige Manko, was ich an diesem Fzg. erkennen kann: es ist schmal und relativ hoch.... Aber ansonsten....
Hallo Frank U.
Ja der Assetto Corse ist eine nicht zu unterschätzende Waffe. Ist richtig böse. Ist aber eine eigene Rennserie und die Fahrzeuge sind auf 49 Stck. limitiert und auch schon alle Verkauft.
Fahren im Rahmenprogramm von DTM usw. letztes Jahr auch beim ROC, war schon nett mit anzusehen die Biester.
Zu den erkennbaren Mankos, wie Höhe und Spurbreite, kommt noch hinzu das das Fahrzeug bei Hochgeschwindigkeit (225 Km/h) auf grund seines kurzen Radstandes sehr gewöhnungsbedürftig ist. Kommt dann auch noch eine max. negative Beschleunigung hinzu wird man ganz schnell geerdet was das fahrerischen Können angeht.
Aber für Slalom sehe ich da eher weniger Probleme. Soll nicht heißen das Slalom nicht anspruchsvoll ist, aber in der Geschwindigkeitsregion fühlt er sich am wohlsten. Der Fahrer sowieso
Hat man sich aber erst einmal daran Gewöhnt wie das Auto mit dir spricht, kann man sehr viel spaß haben.
Letztens erst wieder konnten einigen Teilnehmer beim Lizenslehrgang in Mendig erfahren das nicht alles von der Leistung abhängt, sondern das Paket muß Stimmen. War eine bunte Mischung aus Porsche, M3, Seat SuperCopa, Dacia Cup, und einige Polos für Slalom und Rundstrecke dabei.
Die wenigsten hatten wohl dabei an ihre Bremsen und Luftdrücke geachtet und diese vorher anzupassen. Ist schon Lustig wenn man einen Nissan 350Z und andere Leistungsstärkere Fahrzeuge ärgern kann. Zumal sie nicht die komplette Distanz am Stück durchfahren konnten,wollten.
Die einzigsten die den Abarth SS wahrnahmen waren die beiden Instruktoren. Beides ehemalige Motorsportler aus Rundstrecke und Slalom.
In der Pause waren dann die Fronten geklärt, und die anderen Teilnehmer begannen sogar mich anzusprechen.
Will aber nicht zu weit ausschweifen
Jo,das werde ich nicht, also das zögern.
Grüße
Frank
Das einzige Manko, was ich an diesem Fzg. erkennen kann: es ist schmal und relativ hoch.... Aber ansonsten....
Hallo Frank U.
Ja der Assetto Corse ist eine nicht zu unterschätzende Waffe. Ist richtig böse. Ist aber eine eigene Rennserie und die Fahrzeuge sind auf 49 Stck. limitiert und auch schon alle Verkauft.
Fahren im Rahmenprogramm von DTM usw. letztes Jahr auch beim ROC, war schon nett mit anzusehen die Biester.

Zu den erkennbaren Mankos, wie Höhe und Spurbreite, kommt noch hinzu das das Fahrzeug bei Hochgeschwindigkeit (225 Km/h) auf grund seines kurzen Radstandes sehr gewöhnungsbedürftig ist. Kommt dann auch noch eine max. negative Beschleunigung hinzu wird man ganz schnell geerdet was das fahrerischen Können angeht.

Aber für Slalom sehe ich da eher weniger Probleme. Soll nicht heißen das Slalom nicht anspruchsvoll ist, aber in der Geschwindigkeitsregion fühlt er sich am wohlsten. Der Fahrer sowieso

Hat man sich aber erst einmal daran Gewöhnt wie das Auto mit dir spricht, kann man sehr viel spaß haben.
Letztens erst wieder konnten einigen Teilnehmer beim Lizenslehrgang in Mendig erfahren das nicht alles von der Leistung abhängt, sondern das Paket muß Stimmen. War eine bunte Mischung aus Porsche, M3, Seat SuperCopa, Dacia Cup, und einige Polos für Slalom und Rundstrecke dabei.
Die wenigsten hatten wohl dabei an ihre Bremsen und Luftdrücke geachtet und diese vorher anzupassen. Ist schon Lustig wenn man einen Nissan 350Z und andere Leistungsstärkere Fahrzeuge ärgern kann. Zumal sie nicht die komplette Distanz am Stück durchfahren konnten,wollten.
Die einzigsten die den Abarth SS wahrnahmen waren die beiden Instruktoren. Beides ehemalige Motorsportler aus Rundstrecke und Slalom.

In der Pause waren dann die Fronten geklärt, und die anderen Teilnehmer begannen sogar mich anzusprechen.

Will aber nicht zu weit ausschweifen
EWO hat geschrieben:Im Clubsport geht das doch immer, also nur nicht zögern
Jo,das werde ich nicht, also das zögern.
Grüße
Frank
Re: Vorstellung Neueinsteiger aus Niedersachsen
Hallo Frank,
ich kann dich ganz Herzlich auch mal zum Slalomtraining der MSC Polzei Braunschweig einladen. Wo du dein Auto mal testen kannst. Ich denke das wir Ende März wieder eins machen werden. Wenn du mir per PN mal deine Email Adresse zusendest, kann ich dir gerne nähere Termine und Club Infos zusenden. Wir sind ja sozusagend fast Nachbarn.
Schöne Grüße
Heiko
ich kann dich ganz Herzlich auch mal zum Slalomtraining der MSC Polzei Braunschweig einladen. Wo du dein Auto mal testen kannst. Ich denke das wir Ende März wieder eins machen werden. Wenn du mir per PN mal deine Email Adresse zusendest, kann ich dir gerne nähere Termine und Club Infos zusenden. Wir sind ja sozusagend fast Nachbarn.
Schöne Grüße
Heiko
Re: Vorstellung Neueinsteiger aus Niedersachsen
guzzetti hat geschrieben: Ja der Assetto Corse ist eine nicht zu unterschätzende Waffe. Ist richtig böse. Ist aber eine eigene Rennserie und die Fahrzeuge sind auf 49 Stck. limitiert und auch schon alle Verkauft.
Fahren im Rahmenprogramm von DTM usw. letztes Jahr auch beim ROC, war schon nett mit anzusehen die Biester.![]()
Hm, das liest sich auf der I-seite aber anders. Es gibt eine limtierte Version mit der Bezeichnung "Abarth 500 Assetto Corse Limited Edition“. Die ist begrenzt auf 49 Stück. Der "Abarth 500 Assetto Corse" ist die Grundversion und anscheinend in "ausreichender" Stückzahl zu bekommen....
Gruß
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 41
- Registriert: Do Nov 19, 2009 19:48
- Wohnort: Wolfsburg
Re: Vorstellung Neueinsteiger aus Niedersachsen
Hallo Frank,
Habe mal nachgeschaut, und tatsächlich Du hast Recht. Der Assetto Corse ist jetzt frei verkäuflich nur die Limited Edition ist ausverkauft.
Aber die Italliener bringen ja so viele Sonderserien des Abarth herraus, was vor einem halben Jahr noch bestritten wurde kann morgen schon wieder hinfällig sein.
Trotzdem danke für den Hinweis.
Frank
Habe mal nachgeschaut, und tatsächlich Du hast Recht. Der Assetto Corse ist jetzt frei verkäuflich nur die Limited Edition ist ausverkauft.
Aber die Italliener bringen ja so viele Sonderserien des Abarth herraus, was vor einem halben Jahr noch bestritten wurde kann morgen schon wieder hinfällig sein.
Trotzdem danke für den Hinweis.
Frank
Re: Vorstellung Neueinsteiger aus Niedersachsen
Hallo Frank,guzzetti hat geschrieben: In dem Kit sind enthalten, Steuergerät, Satz Felgen mit Reifen, Tieferlegung, gelochte Bremsscheiben und abgestimmte Bremsbeläge. Alles ist Eingetragen und STVO konform. Nun würde ich gerne wissen in welcher Klasse ich fahren kann, denn es ist ja schon ein unteschied ob bei 1035 kg. Leergewicht; das Fahrzeug 135 Ps hat oder 160 Ps wie jetzt eingetragen.
Viele Grüße Frank
kann es sein, dass sich die beim Eintragen der 160 PS auch die Schlüsselnummer (TSN) geändert hat? Wenn das so ist kannst du damit auch in der G fahren, wenn das Fzg. in der G-Liste aufgenommen wurde.
Gruß
- EckigesAuge
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1201
- Registriert: Mo Mai 26, 2008 23:42
- Wohnort: Trebur
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung Neueinsteiger aus Niedersachsen
Ansonsten beantragst du die Aufnahme in die G-Fahrzeugliste... 

Wolfram Gerlach | slalomfotos.de
Re: Vorstellung Neueinsteiger aus Niedersachsen
Guten Morgen,
G = G1 / G2
F = > 2l
H = > 2l
FS = > 2l
Ist doch ein 1,4l Turbo?
Ich würde im Clubsport Einsteiger Klasse 1B in Niedersachsen fahren. Wenn du übst, wird es schnell Erfolg regnen. Aber mehr heute abend.
G = G1 / G2
F = > 2l
H = > 2l
FS = > 2l
Ist doch ein 1,4l Turbo?
Ich würde im Clubsport Einsteiger Klasse 1B in Niedersachsen fahren. Wenn du übst, wird es schnell Erfolg regnen. Aber mehr heute abend.

Re: Vorstellung Neueinsteiger aus Niedersachsen
Na Na Na
wohl eher ein Überlitter 1,4 X Torbofaktor 1,7 = 2,38 oder irr ich da
wohl eher ein Überlitter 1,4 X Torbofaktor 1,7 = 2,38 oder irr ich da

Manche Köpfe werden wir solange für wahnwitzig halten, bis wir so weit sind wie sie.
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 695
- Registriert: Di Feb 07, 2006 14:06
- Wohnort: Helmstedt/Ostfalen
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung Neueinsteiger aus Niedersachsen
Achtung Mathematik !!! ">" heißt "über" ok? oder irr ich daAl_ex hat geschrieben:Na Na Na
wohl eher ein Überlitter 1,4 X Torbofaktor 1,7 = 2,38 oder irr ich da

_________________________
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Re: Vorstellung Neueinsteiger aus Niedersachsen


Manche Köpfe werden wir solange für wahnwitzig halten, bis wir so weit sind wie sie.
Re: Vorstellung Neueinsteiger aus Niedersachsen
Al_ex hat geschrieben:Na Na Na
wohl eher ein Überlitter 1,4 X Torbofaktor 1,7 = 2,38 oder irr ich da
Wir wollen ja kein verärgern. Aber "Torbo" kommt von "Torten Bomber"

-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 41
- Registriert: Do Nov 19, 2009 19:48
- Wohnort: Wolfsburg
Re: Vorstellung Neueinsteiger aus Niedersachsen
Hallo ihr Spezialisten,
Ihr habt es hier mit einem Einsteiger zu tun, ob die TSN geändert wurde? ich weis nicht mal wie die war. Oder was meint ihr mit Schlusselnummer geändert. Ich weis nur das vorher Euro 4 war, und jetzt durch den Umbau auf Euro 5 umgeschlüsselt wurde. Aber das meint ihr sicher nicht oder?
Ansonsten habe ich hier ein haufen Papierkram vorliegen wo alles mögliche drin steht wie Änderungsabnahmehinweis, GenehmigungsNr. nur in Verbindung mit der Kit Nr., Änderung der Zulassungsdokumente nach einbau Kit. Und zu guter letzt ein Auszug aus der EG-Typgenehmigung für vollständige Fahrzeuge. Also habe mir kein Bausatz gekauft
Also mir ist schon klar das der Abarth bei dem LG eher eine untergeordnete Rolle im Slalom spielt, aber dafür haben dann vielleicht die Zuschauer was zu sehen wenn der kleine im Wohnzimmer der großen rumspielt.
Aber abgesehen davon, habe ich auch schon mit dem Gedanken gespielt den Abarth SS in der G- Fahrzeugliste aufnehmen zu lassen wenn es denn gehen würde.
Dazu müßte aber einer von euch sicher mehr drüber wissen ob es möglich ist oder nicht. Meinen Spaß werde ich auf jedne Fall haben.
Also nur her mit den Info´s
Danke an euch
Frank
Ihr habt es hier mit einem Einsteiger zu tun, ob die TSN geändert wurde? ich weis nicht mal wie die war. Oder was meint ihr mit Schlusselnummer geändert. Ich weis nur das vorher Euro 4 war, und jetzt durch den Umbau auf Euro 5 umgeschlüsselt wurde. Aber das meint ihr sicher nicht oder?
Ansonsten habe ich hier ein haufen Papierkram vorliegen wo alles mögliche drin steht wie Änderungsabnahmehinweis, GenehmigungsNr. nur in Verbindung mit der Kit Nr., Änderung der Zulassungsdokumente nach einbau Kit. Und zu guter letzt ein Auszug aus der EG-Typgenehmigung für vollständige Fahrzeuge. Also habe mir kein Bausatz gekauft

Also mir ist schon klar das der Abarth bei dem LG eher eine untergeordnete Rolle im Slalom spielt, aber dafür haben dann vielleicht die Zuschauer was zu sehen wenn der kleine im Wohnzimmer der großen rumspielt.

Aber abgesehen davon, habe ich auch schon mit dem Gedanken gespielt den Abarth SS in der G- Fahrzeugliste aufnehmen zu lassen wenn es denn gehen würde.
Dazu müßte aber einer von euch sicher mehr drüber wissen ob es möglich ist oder nicht. Meinen Spaß werde ich auf jedne Fall haben.

Also nur her mit den Info´s
Danke an euch
Frank
Re: Vorstellung Neueinsteiger aus Niedersachsen
Warum einer von "uns"?
Anfragen, ( technik@dmsb.de )
ausfüllen und fertig...
http://www.dmsb.de/downloads/498/ANTRAG ... gliste.pdf
Anfragen, ( technik@dmsb.de )
ausfüllen und fertig...
http://www.dmsb.de/downloads/498/ANTRAG ... gliste.pdf
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1616
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 20:53
- Wohnort: Wunstorf
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung Neueinsteiger aus Niedersachsen
Hallo!205 hat geschrieben:Warum einer von "uns"?
Anfragen, ( technik@dmsb.de )
ausfüllen und fertig...
http://www.dmsb.de/downloads/498/ANTRAG ... gliste.pdf
@ 205:
Wenn einer von "uns" die Fragen von Guzzetti zur Technik beantworten kann, dann doch wohl du Thomas.

Du wohnst doch auch noch bei Guzzetti gleich um die Ecke, da werdet ihr doch wohl hoffentlich schon Kontakte geknüpft haben.
@ Guzzetti:
Die Gegegend rund um WOB und HE ist nicht nur hier im Forum, sondern auch auf den Slalomplätzen gut vertreten. In Günter und Heiko Miethke, Frank U. und 205 hast du reichlich Ansprechpartner. Wie ich die Kameraden kenne, behalten die ihr Wissen nicht für sich, wenn sie angesprochen werden.
. . . und wenn du wissen möchtest, wo du deine italienische Granate 2010 das erste Mal um die Hütchen treiben kannst, dann hätte ich für den 10. April 2010 auch schon eine Idee.
Gruß
Uwe