Seite 2 von 12
Re: Reglement 2008
Verfasst: So Nov 09, 2008 19:07
von Uwe Bartels
Hallo Micha,
wie wäre es denn hier (öffentlich!) einfach mal Ross und Reiter namentlich zu benennen.
Würden dadurch vielleicht jemandem die Augen geöffnet?
Gruß
Uwe
Re: Reglement 2008
Verfasst: So Nov 09, 2008 19:10
von Frank U.
Bohne325e hat geschrieben:
Es ging ja eigentlich darum,das die Fahrer,die beim CS in der Einsteigerklasse fahren,nicht das ganze Jahr auch mit Tageslizenzen im DMSB-Slalom starten!!!
Grüße Sven
Korrekt,
aber die angesprochenen Themen werden dann nächstes Jahr in unserem Bereich zur Diskussion stehen.
Da bin ich mir zu 1000% sicher.
Gruß
Re: Reglement 2008
Verfasst: So Nov 09, 2008 19:18
von Bohne325e
Frank U. hat geschrieben:
Korrekt,
aber die angesprochenen Themen werden dann nächstes Jahr in unserem Bereich zur Diskussion stehen.
Da bin ich mir zu 1000% sicher.
Gruß
Ich habe ja die Hoffnung,das sich die Regelmacher für 2009 richtig in`s Zeug legen!!!
Egal ob CS oder DMSB....
Grüße Sven
Re: Reglement 2008
Verfasst: So Nov 09, 2008 20:39
von poldi
Uwe Bartels hat geschrieben:
wie wäre es denn hier (öffentlich!) einfach mal Ross und Reiter namentlich zu benennen.
Würden dadurch vielleicht jemandem die Augen geöffnet?
Gruß
Uwe
Mann will hier doch Niemanden an den Pranger stellen, aber die meisten hier wissen was gemeint ist!
Es geht hier ja auch nicht um die bestimmte Person ansich, (
wir kommen zwischen den Veranstaltungen eigendlich sehr gut miteinander klar) sondern um die Allgemeinheit. Ich hätte ja auch Meisterschaften mit Tageslizenz fahren und Erfahrung sammeln können, aber das ist nu mal mit einem sehr hohen finanziellen Aufwand behaftet, und das ist nicht Sinn der Sache!
Es heist nun mal Einsteiger und dann sollten es auch Einsteiger bleiben, und nicht "Semis" wie Bohne so schön sagte.
Aber ich habe mich alles in allem mit der Tatsache abgefunden, und muss sagen das ich trotz allem eine gute Saison mit spannenden Zweikämpfen gehabt habe, und mit meinen Platzierungen zufrieden sein kann!

Da Ich ab nächstes jahr sowiso in der Gruppe 2, oder was noch kommen mag, fahren muss, geht es mir lediglich darum den neuen und anderen Einsteigern eine faire Clubslalomveranstaltung zu bieten. Und somit viele Neuinteressierte zu bekommen, die momentan nur 1mal vorbeischauen und dann hoffnungslos unterlegen wieder von der Bildfläche verschwinden!!!

Re: Reglement 2008
Verfasst: Mo Nov 10, 2008 08:12
von EWO
Frank U. hat geschrieben:
Naja, sagen wir es mal so: Solange das Reglement dem nichts Eindeutiges gegenüberstellt, um so etwas zu unterbinden, ist dieser Vorgang völlig legal. Fairness hin oder her, auch wenn es, verständlicherweise, einigen Teilnehmern missfällt und ein wenig die Lust am Fahren nimmt. Auch im Clubsport geht es um Meisterschaften und wenn man diese mit allen Mitteln gewinnen muss, wird auch alles dafür getan.
Das ist nicht überall so ! Vielleicht liegt darin sogar das Problem. Was wäre denn wenn man die Serien alle nur auf DMSB-Ebene zieht und dem Clubslalom seine "just for fun"-Devise läßt ? Nur mal so als Diskussionsanstoss !
Re: Reglement 2008
Verfasst: Mo Nov 10, 2008 12:33
von Heiko
EWO hat geschrieben:Frank U. hat geschrieben:
Naja, sagen wir es mal so: Solange das Reglement dem nichts Eindeutiges gegenüberstellt, um so etwas zu unterbinden, ist dieser Vorgang völlig legal. Fairness hin oder her, auch wenn es, verständlicherweise, einigen Teilnehmern missfällt und ein wenig die Lust am Fahren nimmt. Auch im Clubsport geht es um Meisterschaften und wenn man diese mit allen Mitteln gewinnen muss, wird auch alles dafür getan.
Das ist nicht überall so ! Vielleicht liegt darin sogar das Problem. Was wäre denn wenn man die Serien alle nur auf DMSB-Ebene zieht und dem Clubslalom seine "just for fun"-Devise läßt ? Nur mal so als Diskussionsanstoss !
Eine lokale Serie, Meisterschaft liegt im Reiz der Nähe und der geringen Kosten. Und das funktioniert nur im CS im Moment.
Re: Reglement 2008
Verfasst: Mo Nov 10, 2008 18:42
von Frank U.
EWO hat geschrieben:
Das ist nicht überall so ! Vielleicht liegt darin sogar das Problem. Was wäre denn wenn man die Serien alle nur auf DMSB-Ebene zieht und dem Clubslalom seine "just for fun"-Devise läßt ? Nur mal so als Diskussionsanstoss !
Hallo Ecki,
was ist nicht überall so? Gibt es Regionen in denen keine Clubsportmeisterschaften gefahren werden?
Wie Heiko schon geschrieben hat, auch im CS sollte es Meisterschaften geben, um die man kämpfen kann. Bitte mich nicht falsch verstehen. Das ist absolut o.k. und erhöht die Attraktivität des CS.
Die Kehrseite ist, dass es dann Fahrer gibt, die mit allen Mitteln versuchen diese Meisterschaften zu gewinnen. Ob das einem gefällt oder nicht, solange alles "legal" ist muss man damit leben. Leider.
Gruß
Frank
Re: Reglement 2008
Verfasst: Mo Nov 10, 2008 22:23
von EWO
Frank U. hat geschrieben:
Hallo Ecki,
was ist nicht überall so? Gibt es Regionen in denen keine Clubsportmeisterschaften gefahren werden?
Genau !! Es gibt Regionen, da ist der Clusbsport nur zum Spaß haben und nicht zum Punkte sammeln .
Meisterschaften und Serien gibt es da nur im DMSB-Slalom. Da hat man wenigstens die Motivation aufsteigen zu wollen

Re: Reglement 2008
Verfasst: Di Nov 11, 2008 12:11
von simplydynamic
Ich hätte auch gerne eine klare Trennung von Clubsport und DMSB.
Ich fahre ein Auto welches nur leichte Modifikationen samt TÜV Gutachten hat.
Ideal für den Clubsport im Rheinland udn macht Spaß und kostet dazu auch nicht die Welt.
Allerdings kann ich mich nicht aus dem Rheinland rauswagen weil ich dann im Clubsport auf F oder H Fahrzeuge treffe.
Dagegen hat man mit den Rheinland Verbeserten Klassen keine Chance.
Auf ein reinrassiges Slalom Fahrzeug nach F oder H habe ich keine Lust.
Ich habe genug Geld in die VLN gesteckt und will nur noch ein wenig Fun haben und mein Fahrzeug ausfahren.
Ich wünsche mir auch eine Trennung zwischen Clubsport und DMSB bzw. Hobby/Strassenfahrzeugen und reinen Rennfahrzeugen.
Wer mehr will kann doch jederzeit in die F/H wechseln und im DMSB fahren.
Re: Reglement 2008
Verfasst: Di Nov 11, 2008 13:46
von Hans Bauer
Den Vogel im wahrsten Sinne des Wortes abgeschossen hat da einmal mehr der ADAC Landesverband Württemberg. Hier wird im Clubsport nach DMSB Reglement gefahren und die altbekannten und erfolgreichen DMSB Lizenzfahrer betreiben Nachwuchsförderung, in dem sie den jungen Piloten die Pokalränge wegnehmen.
Gruß vom Balkon
Hans Bauer
P.S.: Für eventuelle Einwände von Seiten des ADAC Württemberg :
Ich weiß, ich habe das alles wieder falsch verstanden und so darf man das auch nicht vortragen. Dieses Clubsport-Reglement ist wohl durchdacht und stellt sich selbstverständlich ausschließlich und im ursprünglichen Sinne in den Dienst der allgemeinen Slalom-Nachwuchsförderung.
Re: Reglement 2008
Verfasst: Mi Nov 12, 2008 13:38
von Peter Uhlig
Hans Bauer hat geschrieben:Den Vogel im wahrsten Sinne des Wortes abgeschossen hat da einmal mehr der ADAC Landesverband Baden-Württemberg. Hier wird im Clubsport nach DMSB Reglement gefahren und die altbekannten und erfolgreichen DMSB Lizenzfahrer betreiben Nachwuchsförderung, in dem sie den jungen Piloten die Pokalränge wegnehmen.
Gruß vom Balkon
Hans Bauer
P.S.: Für eventuelle Einwände von Seiten des ADAC Baden-Baden-Württemberg :
Ich weiß, ich habe das alles wieder falsch verstanden und so darf man das auch nicht vortragen. Dieses Clubsport-Reglement ist wohl durchdacht und stellt sich selbstverständlich ausschließlich und im ursprünglichen Sinne in den Dienst der allgemeinen Slalom-Nachwuchsförderung.
Hallo Hans,
nicht der Landesverband ADAC Baden Württemberg,
Badener haben damit nichts zu tun,
nur der ADAC Württemberg.
Viele Grüße
Peter Uhlig
Re: Reglement 2008
Verfasst: Mi Nov 12, 2008 15:25
von Hans Bauer
Sorry Peter - mein Fehler- Du hast natürlich recht mit Deinem Einwand
Meine Entschuldigung geht hiermit an alle Nordbadener - war aber keine böse Absicht
Ich werde das sofort in meinen Beitrag korrigieren
Liebe Grüße über den Rhein
Hans
Re: Reglement 2008
Verfasst: Mi Nov 12, 2008 22:31
von Frank U.
Uwe Bartels hat geschrieben:N' Abend CS-Gemeinde,
macht euch nicht so viele Gedanken um das CS-Reglement, wie es im Augenblick ist. Aus ziemlich sicherer Quelle weiß ich, dass wahrscheinlich ab 2009 ein ADAC weites Clubsport-Reglement eingeführt werden soll. Wie das aussehen wird, muss erst einmal abgewartet werden. Unter Umständen erfahren wir (Sportleiter) nächsten Mittwochin der NSA Sportversammlung schon etwas Konkreteres. Sollte das so sein, wird Sven das als einer der ersten erfahren. (Wir haben nämlich am nächsten Freitag Clubabend, gell Bohne)
Gruß
Uwe
Und Uwe? Lass uns alle an den aktuellen Neuigkeiten teilhaben.
Gruß
Frank
Re: Reglement 2008
Verfasst: Do Nov 13, 2008 08:37
von simplydynamic
Im Prinzip ist es doch ganz einfach.
CS Serienmässig = Serienmässig
CS Verbessert = alles was mit TÜV ist + Strassenzulassung. ( Wobei da ja auch fast eine Gr. H möglich wäre, evtl. wäre es ja möglich über normale Gutachten und keine §19.3 Eintragungen da was zu regeln das es nicht überhand nimmt)
Wagenpaß = DMSB Klassen da reines Motorsportfahrzeug
Dann hat man , soweit es geht, Hobby- und Amateuerklassen , Strassenfahrzeuge / reine Rennfahrzeuge , wenigsten ein wenig getrennt.
Re: Reglement 2008
Verfasst: Do Nov 13, 2008 11:43
von PumaTreter
simplydynamic hat geschrieben:Im Prinzip ist es doch ganz einfach.
CS Serienmässig = Serienmässig
Dem stimme ich voll zu. Ich habe noch nie verstanden, warum man hier und da mit einem Gruppe G Auto in der Serienklasse starten darf, obgleich ein ordentliches Fahrwerk auf 800m mehrere Sekunden bringt.
Viele Grüße, Achim