Seite 2 von 2
@Arne
Verfasst: Do Jan 17, 2008 10:33
von spazzola
Hallo Arne,
kannst Du mir erklären, was an zwei Wenden interessanter ist als an dem einen engen Abbiegen in die Spinne?
Gerade die schnellen Kurven an der Spinne machen mir richtig Laune...
Aber schnelle, langgezogene Kurven sind nix für Frontkratzer, oder?
Salu2
ede
Verfasst: Do Jan 17, 2008 11:50
von Arne
Hi Ede,
das war ja meine persönliche Meinung. Ich mag halt gerne Wenden bei denen man sehr Präzise den Bremspunkt treffen muß. In Höxter ist das schöne das die Wenden mal links und mal rechts rum gehen. Ebenso bereitet es mir in Höxter große Freude den Spurwechsel nach der Zielgasse mit dem darauf folgenden highspeed Stück und die dann folgende Gasse zu fahren.
Die lange Version in Wunstorf ist mit das Beste was es in Deutschland gibt, die Spinne mag ich halt einfach nicht obwohl ich da meinen ersten DM Lauf überhaupt gewonnen habe. Warum das genau so ist kann ich nicht Begründen, ist einfach so.
Gruß
Arne
Rechtzeitig Einfluss nehmen!!
Verfasst: Do Jan 17, 2008 22:43
von hammerman1
@ 205:
Hallo, Thomas!
Ich begrüße die Umfrage, aber leider kommt sie wohl zu spät!
Halte vom "Nachtreten" in diesem ADAC-Entscheidungsprozess auch wenig.
Besser wäre eine Meinungsumfrage unter den Slalomfahrern im Vorwege der NAS-Cup-Terminfestlegung unter Einbeziehung aller willigen Veranstalter/Veranstaltungen.
Die Reduzierung auf die Auswahl zwischen Wunstorf und Höxter ist auch nicht fair gegenüber den anderen Veranstaltern in Niedersachsen, wie Uwe schon bemängelt hat.
"Revolution" kostet immer viel mehr Kraft als eine rechtzeitige Einflussnahme auf die Entscheidungsträger und verdirbt leicht die Stimmung in diesem Freizeitbereich.
Jeder ADAC-Kundige weiß, dass die Sportleiter/Wagenreferenten der 6 Norddeutschen Regionalclubs im November zusammentreffen und ihre Termine für diverse Norddeutsche Meisterschaften zusammenstellen.
Bis dahin kann sich jeder an seinen Sportleiter/Wagenreferenten und den Serienkoordinator Burkhard Scheunert wenden und um Berücksichtigung seiner "Lieblingsveranstaltungen" bitten.
"Nach der Saison ist vor der Saison!"
Grüße aus Süd-Jütland
von Hartmut
P.S.: Für mich ist natürlich eine Wunstorf-Veranstaltung (aber bitte ohne DM/RSM-Überschneidung) die größere sportliche Herausforderung, als das immer gleiche "Puddingrühren" in Höxter.
Verfasst: Fr Jan 18, 2008 12:35
von EWO
Das Hartmut sehr weise formuliert.
Verfasst: Fr Jan 18, 2008 18:34
von PumaTreter
Ich habe lange mit meiner Antwort gewartet, weil ich eine Abstimmung so nicht treffen kann. Beide Strecken haben etwas. Ich mag Höxter genau so wie Wunstorf und das unabhängig davon, wer in Höxter veranstaltet. Beide Strecken haben Passagen, die mir unheimlich Spaß machen und Ecken, die ich nicht so mag, die sich aber Platzbedingt nicht anders aufbauen lassen. Für Wunstorf spricht die Streckenlänge für Höxter die besser einsehbare Strecke - man fährt ja nicht dauernd.
Daher keine Stimme für beide. Oder jeder eine, aber ich weiß nicht, ob man zwei Stimmen abgeben kann.
Schönes Wochenenende, Achim
Re: Rechtzeitig Einfluss nehmen!!
Verfasst: Fr Jan 18, 2008 20:26
von Uwe Bartels
hammerman1 hat geschrieben:
. . Wagenreferenten und den Serienkoordinator Burkhard Scheunert wenden und um Berücksichtigung seiner "Lieblingsveranstaltungen" bitten.
Wagenreferent - Serienkoordinator - Lieblingsveranstaltungen
Ein Schelm ist, der Böses dabei denkt!
(Der war jetzt nur für Insider)
Gruß
Uwe
Re: Rechtzeitig Einfluss nehmen!!
Verfasst: Fr Jan 18, 2008 21:00
von Hans Bauer
Uwe Bartels hat geschrieben:hammerman1 hat geschrieben:
. . Wagenreferenten und den Serienkoordinator Burkhard Scheunert wenden und um Berücksichtigung seiner "Lieblingsveranstaltungen" bitten.
Wagenreferent - Serienkoordinator - Lieblingsveranstaltungen
Ein Schelm ist, der Böses dabei denkt!
(Der war jetzt nur für Insider)
Gruß
Uwe
Servus Uwe,
auch die Süd-Staatler können manchmal zwischen den Zeilen lesen
Bei mir wird sogar der Bildschirm noch leicht warm, wenn Du vor "Freude" kochst
Liebe Grüße aus Nord-Italien
Hans
Verfasst: So Jan 20, 2008 02:18
von hammerman1
hammerman1 schrieb:
"Bis dahin kann sich jeder an seinen Sportleiter/Wagenreferenten und den Serienkoordinator Burkhard Scheunert wenden und um Berücksichtigung seiner "Lieblingsveranstaltungen" bitten."

:shock: ...was man nicht alles so schreibt, wenn die Nacht spät ist...
@ uwe:
Deutsch 1 - geniales Sprachverständnis
Fröhlichen Sonntag
wünscht
Hartmut
Ist mir neu...
Verfasst: So Jan 20, 2008 12:59
von spazzola
Sorry,
aber erstens ist mir neu, dass Burkhard Wagenreferent im Niederen Sachsen ist, und zweitens sicher, möchte er, dass die Veranstaltung seines Vereines Prädikate und damit Starter hat, aber ich glaube nicht, dass er Mehrheitsaktionär des Flughafen Höxter ist und deshalb 3 Mal da fahren lässt...
Berichtigt mich...
Salu2
ede
Verfasst: So Jan 20, 2008 19:22
von StefM3
Für mich gibt's da keinen großen Unterschied. Alle Strecken sind bei Wind und Wetter ohne Geländewagen erreichbar, Höxter hat die landschaftlich interessantere Anfahrtsstrecke.
Auswertung, Aushang und Erreichbarkeit des Veranstalters tun sich wohl nichts, daher mal meine Frage zum Parcour:
Mit welcher Veranstaltung Wunstorf soll Höxter denn verglichen werden?
Mit der Spinne, der Landebahn mit den vier Wenden, dem 5000er über die komplette Landebahn oder die Variante mit den vielen 90° Ecken? Gibt's noch mehr? (Ja Uwe, ich weiß, Ihr seid auch mal auf dem hinteren Teil gefahren, wo der erstaufgezählte 5000er endet, aber den zähle ich nicht.)
Und gleich noch hinterher an @Uwe: Welche Variante fahrt Ihr denn beim RSM Auftakt im April?
Gruß
Stefan
Verfasst: So Jan 20, 2008 20:20
von Uwe Bartels
StefM3 hat geschrieben:
Und gleich noch hinterher an @Uwe: Welche Variante fahrt Ihr denn beim RSM Auftakt im April?
Hey Jungs,
nun habt doch noch ein wenig Geduld! Ist doch noch lange hin bis April.
Ich sitze gerade und bearbeite die Parcoursskizzen. Aber wer hier im Forum aufmerksam mitliest, hat schon erste Hinweise bekommen. In den nächsten Tagen gehen auf
http://www.cmw-wunstorf.de/ sicher die ersten Info's online.
Wir sind bestrebt, euch etwas Ordentliches anzubieten. Man munkelt was von Sa. 4000 m und So. 4300 m (ist aber noch geheim, deshalb bitte noch nicht weiter erzählen).
Wir arbeiten daran, ausreichend Personal zum Bewachen der Hütchen aufzutreiben.
Gruß
Uwe