Herzlich willkommen im Forum rund um den Slalom- und Rallyesport! Schreiben bedingt die Anmeldung. Bitte Hinweise zur Datenschutzrichtlinie beachten. Das Userprofil kann jederzeit angepasst werden. email-Adressen können versteckt bleiben.
Lars hat geschrieben:Okay..aber alles noch ohne Gewähr
NORD
30.3 Hagen 13.3 Höxter 19.4 Mühlheim 11.5 Eggebek 12.5 Husum 24.5 Kassel 14.9 Brilon 20.9 Höxter (1 Streicher)
Hallo,
ist Höxter am 13.3 oder 13.4? Wenn ich so aufen Kalender gucke wohl eher 13.4 oder?
Eggebek /Tarp diesmal kein doppelpack? Welche der beiden Strecken war denn Eggebeck?
Schade dass es keine DM-Slalom-Wochenenden mehr gibt. Bei unseren Anfahrtskilometern...?? So haben wir statt fünf nun sieben DM-Wochenenden (ohne Endlauf), obwohl die Zahl der DM-Läufe gesunken ist.
So ist aber das Leben... Es wird teurer und teurer... Hoffe es schlägt nicht noch wieter auf die Teilnehmerzahl...
2 x Höxter finde ich auch etwas übertrieben. Ich finde schon seit längerer Zeit das der Reiz der Strecke sinkt. Sicher ist ein ideales Gelände für den/die Veranstalter, aber gleich zweimal in den DM-Kalender ist wohl nicht ideal getroffen.
Leute,
nicht meckern! Die Landebahn in Brenkhausen muss auch in Zukunft vom Automobilslalom geprägt werden. Die Fahrspuren und Linien dürfen halt nicht verwischen. Deswegen wird auch immer dieselbe Strecke gefahren...ist ja auch logisch, denn wie sieht das sonst aus?
PS: Höxter ist 3 mal DM-Nord...1mal Ersatzlauf kommt noch dazu
Es geht doch gar nicht darum, ob man Höxter gut oder schlecht findet. Wer will kann da auch gerne eine Stadtmeisterschaft fahren. Ich persönlich bin auch immer dorthin gefahren, wo ich keine Chancen habe und wo es mir vom Streckenaufbau nicht so sehr gefällt.
Es geht darum, dass die DM in zwei Regionen mit je acht oder neun Veranstaltungen ein Querschnitt aus den allem sein sollte.
Da fände ich z.B. Höxter, Neuss und Brühl weit besser als Höxter, Höxter und Höxter.
Naja, wahrscheinlich war das das brauchbarste und der Rest an Prädikatsbeantragenden Clubs.
Gruß
Stefan
Wenn eine Idee nicht absurd erscheint, taugt sie nicht.
StefM3 hat geschrieben:
Naja, wahrscheinlich war das das brauchbarste und der Rest an Prädikatsbeantragenden Clubs.
Gruß
Stefan
So wird's wohl sein!
Viele Clubs haben bei der massiven Erhöhung der Gebühren für ein DMSB-Prädikat wahrscheinlich gar kein DSM oder DRSM Prädikat beantragt.
Hier ein paar Erläuterungen zu der Termin / Streckenwahl im Norden. Den Süden lasse ich aus, da hat Wilfried das größere Wissen.
1.
Schön, dass Oschersleben, Schleiz und Co nicht erwähnt werden, aber die Alternativen, die namentlich genannt wurden (Brühl, Neuss, Meschede), haben A L L E keinen DM - Lauf beantragt. Warum das so ist, kann ich nur vermuten und halte deswegen meine Klappe. Bei der RG Oberberg (Meinerzhagen) gab es nach der Erhöhung der Prädikatsgebühren den Beschluss, ohne Nachlass keinen DM - Lauf zu beantragen. Wäre die damalige negative Stimmung tatsächlich auch allgemein in einen Verzicht gemündet, wäre sicherlich eine höhere Aufmerksamkeit erzielt worden. So stehen wir als einizge, die ihr Versprechen halten jetzt als die sturen Oberberger da. Solidarität im Motosport, ich lach mich kaputt.
2.
Aus den Nord - Anmeldungen fiel 2 x Berlin raus (Endläufe)
Alhorn und Bitburg wurden beim RSM berücksichtigt, weil damit
die Rennslalom - tauglichsten Gelände brücksichtigt wurden.
Damit gab es für 3 x Höxter folgende Alternativen:
A.
4 x Höxter
B.
HAC Simmern im Hunsrück als Nord Lauf ???
C.
Bergkamen, Osann Monzel und Rübenach.
So Ihr Lieben, jetzt möchte ich unter diesen Bedingungen einen besseren Kalender sehen!
Als Ergänzung:
Ich werde im nächsten Jahr im Vorfeld einen Wunschkalender planen, und die dafür geeigneten Veranstalter früh ansprechen, um eine DM - Bewerbung anzuregen und einen entzerrteren Kalender basteln zu können.
Mit RGO, Walldürn, Maikammer befinden sich drei schon in Lauerstellung.
Wenn wir es schaffen, die DM - Teilnehmerzahlen steigen zu lassen, steigt auch der Wunsch aller Veranstalter wieder mit im Boot zu sein. Je größer die Möglichkeit zur Auswahl, um so größer die Chance, keine Kompromisse eingehen zu müssen.
Viele Grüße und
wir sehen uns in Hagen... ich weiss, die Ausschreibung wird zu spät kommen, das Fahrerlager zu klein sein, es wird kalt und nass sein. ABER; es werden Zuschauer da sein, und welcher Veranstalter kann das von seinem Lauf behaupten?
um Deine letzte Frage zu beantworten: der MSF Worms - Zuschauer ohne Ende
Aber im Ernst, die getroffene Auswahl geht so schon in Ordnung
Klar gibt es von allen Seiten unterschiedliche Wünsche - und das ist auch gut so. Du wirst sehen, daß am Ende Alle wieder glücklich sind.
Zu Deinen aufgezählten alternativen kann ich nur sagen, daß da einige dabei sind, zu denen ich nicht mehr gefahren wäre - aber auch das ist wohl meine persönliche Sache.
Höxter langweilig Wer das so findet, fährt wohl nicht mit Ehrgeiz und am Limit mit ( ach ja, auch schon wieder meine persönliche Meinung ).
Ich freue mich auf die kommende Saison - und habe Verständnis und Anerkennung für konsequentes Verhalten.
Hallo Mario!
Vielen Dank für deine Insider-Infos, ich denke, da spreche ich im Namen aller.
Es wäre toll, wenn du dich hier noch öfter mit Hintergrundinfos zu Wort melden könntest, das würde einige unsägliche Diskussionen im Keim ersticken helfen! (Sorry, Robert)
Sehr viele auf den ersten Blick unverständliche Vorgänge haben unumgängliche Hintergründe, die du fundiert, sachlich rüberbringen kannst. Dadurch werden sie nicht geändert, aber besser verstanden!
Natürlich darfst du dich nicht übermäßig politisch oder zu subjektiv Äußern, das muss allen klar sein.
Von Wilfried weiß ich, dass er aus verschiedenen Gründen hier nicht mitliest. Möglicherweise kannst du deshalb trotzdem einen kleinen Bericht zum Süden nachliefern? (klar: Hockenheim, Lorsch, Schleiz standen nicht mehr zur Verfügung, was gabs noch?)
Gibts sonst noch Entscheidungen zum Reglement (außer den bereits genannten)?
Grüße
hans-marTTin
P.S.: sehr nett deine sympathische Chrarakterstudie von Hagen, da kann keiner mehr nachher böse motzen ...
When you’re racing, it’s life. Anything that happens before or after... is just waiting. by Michael Delaney (Steve McQueen in "Le Mans")
Weil sich Wilfried hier nicht äußern wird und scheinbar der Wunsch besteht, auch ein paar Worte zu den Süd - Terminen zu hören, hier meine Erklärungen:
Die Solitude beherbergt zwei Veranstalter, die sich nach FA - Entscheid nicht gemeinsam in einem Jahr, sondern abechselnd mit einem DM- Prädikat schmücken sollen. 2008 ist der MCS an der Reihe.
Auch wenn nicht alle Fahrer die Strecke in Liedolsheim lieben, dort hat in den letzten Jahren ein Veranstalter gezeigt, wie man einen DM - Lauf nach vorne bringt. Die Anregungen der Aktiven wurden umgesetzt und eine Menge Zuschauer geködert. Dies wurde durch den FA belohnt.
Waldkraiburg war als Kooeprationspartner mit dem Eggenfelder Rennslalom angedacht. Die haben sich mit dem Nachbar Huthurm zusammen getan. Aber durch den Samstag - Termin als Overtüre werden alle Vereine an diesem Wochenende profitieren.
Wir haben uns für Freiamt entschieden, weil dieser Lauf Sonntags stattfindet. Das war keine Entscheidung gegen die "Schöne Aussicht", wurde von Wilfried mitgetragen und zeigt, das er als FA - Mitglied in der Lage ist, neutral zu bleiben.
Eggenfelden wurde nach den tollen Kritiken der Aktiven natürlich sofort im Süden als RSM - Lauf nominiert.
Wir haben uns bemüht diese Serie im gesamten Bundesgebiet zu verteilen und Gelände zu berücksichtigen, die einen Rennslalomlauf durchführen können.
Durch die deutliche Unterteilung von Slalom und Rennslalom sind der DM einige beliebte Veranstalter abhanden gekommen.
Leider hat es der MSC Walldürn versäumt, einen Lauf anzumelden. Dies ist ein ganz heißer Kandidat für 2009.
Es ist zu vermuten, dass viele gute Veranstalter auch im Jahr 2008 einen guten Lauf durchführen werden und damit natürlich auch gute Chancen besitzen, einen Lauf im jahr 2009 zu erhalten. Die anderen müssen sich
mindestens genauso anstrengen. Aber es geht, das hat Eggenfelden deutlich bewiesen!