Neue und alte Ideen!

Alles was sonst nirgens rein passt.

Moderatoren: HaPe, Moderatoren

Benutzeravatar
Dr.Tuning
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1374
Registriert: So Jun 04, 2006 18:59
Wohnort: Ellerstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Tuning »

@SEMA-Motorsport
Coole idee!
CS mit bis 2000m länge! Wer würde da noch DMSB Fahren! 8)
Aber die Strechkenlänge könnte schon manchmal etwas länger sein, im CS denke ich da eher an 1000-1200m.
Bin selbst der eher Ehrgeiziger Typ der auch mal etwas mehr Geld für sein Hobby ausgibt.

NfG Michael
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.


Sponsoren:


Autohaus Mandel Hassloch
Günter M.
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 695
Registriert: Di Feb 07, 2006 14:06
Wohnort: Helmstedt/Ostfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Günter M. »

Dr.Tuning hat geschrieben: Bin selbst der eher Ehrgeiziger Typ der auch mal etwas mehr Geld für sein Hobby ausgibt.
Dann kauf dir doch einfach eine Lizenz und fahr, falls ich das Geschreibsel richtig gedeutet habe. 8)
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8665
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Beitrag von EWO »

Na ich weiß nicht...
Die Lizenzkosten von 76 EUR als Showstopper für den DMSB-Slalom zu empfinden ist wohl eher ne politische als eine finanzielle Geschichte, oder ? :roll:
Günter M.
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 695
Registriert: Di Feb 07, 2006 14:06
Wohnort: Helmstedt/Ostfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Günter M. »

Kann man denn den Clubslalom nicht auf 5000m erweitern? Natürlich ohne Lizenz und für 20 €. Aber mit Gruppe FS. Das wäre toll. :oops:
Benutzeravatar
Dr.Tuning
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1374
Registriert: So Jun 04, 2006 18:59
Wohnort: Ellerstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Tuning »

@Günter M.
Stell dir vor, ich werde mir für nächstes Jahr ne Lizenz holen und dann in der F2005 bis 1600ccm Starten! Ich sehe das schon etwas ernster!
Und den CS auf 5000m zuerweitern ist sehr unrealiststisch! Oder?
Da es ja für jedeman beim CS sein soll! Und ich mal behaupte das da manche der anfänger überfordert!
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.


Sponsoren:


Autohaus Mandel Hassloch
Uwe Bartels
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1616
Registriert: Mi Sep 08, 2004 20:53
Wohnort: Wunstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe Bartels »

Hallo,
nur mal so am Rande, bevor weitergeträumt wird: Alles über 1000 m Parcourslänge ist DMSB-Slalom :!:
Aber weshalb der CS-Slalom bei 800 m begrenzt ist und nicht bei 1000 m, konnte in Frankfurt auch noch niemand beantworten.
Gruß
Uwe
Benutzeravatar
Dr.Tuning
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1374
Registriert: So Jun 04, 2006 18:59
Wohnort: Ellerstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Tuning »

@Uwe Bartels
Also gäbe es anscheined ne kleine chance bei intresse die länge des CS etwas zu verlängern!?
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.


Sponsoren:


Autohaus Mandel Hassloch
Uwe Bartels
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1616
Registriert: Mi Sep 08, 2004 20:53
Wohnort: Wunstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe Bartels »

Dr.Tuning hat geschrieben:@Uwe Bartels
Also gäbe es anscheined ne kleine chance bei intresse die länge des CS etwas zu verlängern!?
Ja, aber nur wenn sich die Trägerverbände des DMSB, die LMFV und die sonstigen Mitglieder des DMSB sich darauf verständigen, die derzeitige Regelungslücke zu schließen.
Gruß
Uwe
SEMA-Motorsport

Beitrag von SEMA-Motorsport »

MOIN,

also 1000m :lol: für einen CS wäre doch schon ein Schritt in die richtige Richtung. Das würden nach meiner Erfahrung auch alle anderen CS-Fahrer begrüßen, die ich kenne.

Gruß, Sebastian :
Benutzeravatar
Dr.Tuning
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1374
Registriert: So Jun 04, 2006 18:59
Wohnort: Ellerstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Tuning »

Nun wie könnte man das nur vorantreiben? Auch wenn ich nächtes Jahr DMSB Fahre so werde ich auch noch einige CS mitmachen.
Und so wie es aussieht gibt es einige mehr die daran interesiert wären!
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.


Sponsoren:


Autohaus Mandel Hassloch
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8665
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Beitrag von EWO »

SEMA-Motorsport hat geschrieben:MOIN,

also 1000m :lol: für einen CS wäre doch schon ein Schritt in die richtige Richtung. Das würden nach meiner Erfahrung auch alle anderen CS-Fahrer begrüßen, die ich kenne.

Gruß, Sebastian :
logisch, alles was mehr Länge bedeutet wird von allen Fahrern begrüßt, zumal das Nenngeld nicht steigen müsste wegen der 200m mehr. Nur sollten sich auch alle Regionen an die Grenze halten und nicht wie einzelne es praktizieren und den alten B-Slalom bis 2000m einfach in den Clubsport-Status erhoben haben. Solange die oberste Riege von ADAC und DMSB zum Verstoss gegen das DMDB-Positionspapier Stillschweigen bewahren erscheint es mir auch unrealistisch das über den Clubslalom in den deutschlandweiten Gremien debattiert und eine einheitliche Regelung gesucht werden wird.
SEMA-Motorsport

Beitrag von SEMA-Motorsport »

Hallo,

grundsätzlich hieß es für diesen Beitrag von Heiko doch, wie sieht Euer Wunschslalom aus? Das dieser Wunsch vielleicht durch die Interessen von einzelnen Funktionären und Verbänden nicht in die Praxis umgesetzt werden kann, ist doch ein ganz anderes Thema. Wenn die Motorsport-Szene wirklich überleben will, sollte sie den Einstieg (CS) so attraktiv wie nur irgendwie möglich gestalten. Denn offensichtlich vergessen die meisten Funktionäre, dass privater Motorsport eine mögliche Art der Freizeitgestaltung ist, aber es gibt noch viele andere Arten mit den er konkurrieren muss. Wer z.B. ein Kartcenter in seiner Nähe hat weiß was ich meine (15€ für 15min/ohne eigenes Fahrzeug). Nur mal so als Denkanstoß, aber man kann natürlich auch so weiter machen und sich wundern.

Gruß, Sebastian
Uwe Bartels
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1616
Registriert: Mi Sep 08, 2004 20:53
Wohnort: Wunstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe Bartels »

EWO hat geschrieben: Solange die oberste Riege von ADAC und DMSB zum Verstoss gegen das DMDB-Positionspapier Stillschweigen bewahren erscheint es mir auch unrealistisch das über den Clubslalom in den deutschlandweiten Gremien debattiert und eine einheitliche Regelung gesucht werden wird.
Dem ist nichts hinzuzufügen :!:
Gruß
Uwe
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8665
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Beitrag von EWO »

SEMA-Motorsport hat geschrieben:Hallo,

grundsätzlich hieß es für diesen Beitrag von Heiko doch, wie sieht Euer Wunschslalom aus? Das dieser Wunsch vielleicht durch die Interessen von einzelnen Funktionären und Verbänden nicht in die Praxis umgesetzt werden kann, ist doch ein ganz anderes Thema. Wenn die Motorsport-Szene wirklich überleben will, sollte sie den Einstieg (CS) so attraktiv wie nur irgendwie möglich gestalten. Denn offensichtlich vergessen die meisten Funktionäre, dass privater Motorsport eine mögliche Art der Freizeitgestaltung ist, aber es gibt noch viele andere Arten mit den er konkurrieren muss. Wer z.B. ein Kartcenter in seiner Nähe hat weiß was ich meine (15€ für 15min/ohne eigenes Fahrzeug). Nur mal so als Denkanstoß, aber man kann natürlich auch so weiter machen und sich wundern.

Gruß, Sebastian
Hat doch auch keiner etwas dagegen gesagt, oder habe ich etwas überlesen ? Mein Komment bezog sich erstens nur auf das Segment Clubslalom und da im Kern auf das Unding das einige Regionen bereits CS bis 2000m veranstalten. Das die dort natürlich unser Begehren nach mehr Länge "überhaupt nicht verstehen" versteht sich widerum von selbst, oder ?
SEMA-Motorsport

Beitrag von SEMA-Motorsport »

Sorry EWO,

da habe ich wohl etwas mißverstanden!! :? Aber CS mit 2000m habe ich halt noch keinen gesehen. Wo gibt es die denn :?:
Ist natürlich auch kontraproduktiv, wenn jede Region ihr eigenes Süppchen kocht.

Gruß, Sebastian
Antworten