Seite 2 von 2

Verfasst: Mo Mär 20, 2006 16:49
von Gast
Ich bin mit meinem Japaner vor einigen Jahren bei nat-B-Slalom von der G1 in die F gewechselt, weil ich keine Lust mehr hatte meistens alleine in der G1 rumfahren zu müssen. Damals war die G nicht so stark besetzt. Nur die G3 war fest in BMW-Hand. Starkes Teilnehmerfeld.

Dann kam die F2005 und ich hatte die Wahl der Qual. F oder F2005? Nun, nachdem die F2005 kaum Starter hatte, schlug ich mich eben in der F mit Kadetts, Asconas und manch verirrtem modernerem Fahrzeug (Honda, Mercedes, Audi; die aber leider nur selten starteten).

Letztes Jahr war es dann so, das die Starter beim Clubslalom (Württemberg) in der F über 2000 ccm immer weniger wurden. Zuletzt bin ich wieder alleine gefahren. In der F2005 sind leider auch keine Stammfahrer auszumachen. Mittlerweile sind in der G mehr Starter als noch vor einigen Jahren.

Jetzt kann ich nicht mehr in die G1 zurück da mein Fahrzeug nicht mehr G-reglementskonform ist und rückrüsten ist kaum möglich.

Ich kann es mir dieses Jahr also aussuchen. Entweder ich starte und gewinne immer meine Klasse (als Einzelstarter) und langweile mich zu Tode, oder ich kaufe mir ein G-Auto (was aber am Geldmangel scheitert).

Für dich kann ein Wechsel von G zur F2005 durchaus Sinn machen. Kommt eben drauf an was du dir davon versprichst. Gegner, Punkte, Siege oder einfach nur die Freude am Tuning (was in der G nur eingeschränkt möglich ist).

Andreas
Der Clown aus BaWü