Seite 2 von 3

Verfasst: Di Nov 22, 2005 11:18
von Hans Bauer
Da hammers wieder schwarz auf weiß:

Der EWO ist ein Weichei - nlenkender Slalompilot :D :D :D

Duckundganzschnellweg 8)

Verfasst: Di Nov 22, 2005 13:34
von EWO
Na komm du mal in den Norden, mein Lieber.
Wir haben hier nette Tests um herauszufinden wer ein Weichei ist und wer nicht. :mrgreen:

Verfasst: Di Nov 22, 2005 17:08
von Hans Bauer
Hallo Ecki,

da ich weder Korn vertrage noch eine besondere Technik im Fischweitwurf habe, sind meine Chancen bei euren Tests gleich Null 8)

Und das alles nur weil meine Tastatur den Bindestrich an einer falschen Stelle gesetzt hat :wink:

mit sportlichen Grüßen

ein Ex - Weichei - nlenkender Slalompilot

Verfasst: Mi Nov 30, 2005 17:53
von MartinTiCompakt
Vielleicht kann ich fachlich was beitragen. Die E36 Lenkung lässt sich OHNE flexen oder ähnliches in den E30 verbauen! Du musst Dir nur 4 Hülsen drehen um das Lenkgetriebe wieder ordentlich zu positionieren. (Die Klemmung ist schmäler) und Du musst beachten das die Hydraulikanschlüsse an dieser "rausstehenden Lenksäulenführung" auf der anderen Seite sind.

Die Lenksäule geht etwas flacher in den Innenraum darum passt der Dichtgummi nicht mehr zu 100 Prozent. Wennst Interesse hast kann ich Dir ein Bild zukommen lassen...


Frage: Wie baue ich denn auf elektrische Servolenkung um! Das reizt mich schon lange! Bin froh das ich die Niveauregulierung erstmal zum Jordan schiessen konnte...

Verfasst: Mi Nov 30, 2005 18:08
von jja
Vielen Dank fuer all die Antworten, aber Kraft hab ich wirklich genug, also werd ich wohl mechanisch fahren, so isses. Aber Probefahren werd ich vorher schon noch, wenn ich dann meine menschliche Unvollkommenheit eingesehen haben sollte, komme ich auf die anderen Tipps zurueck.

Verfasst: Mi Nov 30, 2005 19:24
von MartinTiCompakt
Hm also ich bin mal E30 ohne Servo gefahren. Der hatte 195iger drauf. Also Slalom würde ich damit definitiv nicht fahren können. Obwohl ich eigentlich nicht so schwächlich bin. Schon wenn Du mal davon ausgehst das Du mit einer Hand mal lenken musst um zu schalten...

Verfasst: Do Dez 01, 2005 19:23
von Japanese
hallo jja,

also das mit der Kraft genug, ist so eine Sache für sich.

Ich halte mich nicht unbedingt für schwächlich, aber wenn ich meine
( superleichte ) 1600er Corolla mit Heckantrieb, die leider keine Servolenkung hat, beim Slalom nicht mit deutlich mehr als 1,5° Sturz auf der Vorderachse fahre, krieg ich die Hütte einfach nicht mehr schnell genug gelenkt.
Mit den Bridgestone kann ich glücklicherweise ( Ecki guck weg ) 3,5° Sturz fahren; die machen das problemlos mit. Und da ist das Auto auch zu lenken.

Wenn ich die Möglichkeit einer Servolenkung hätte, würde ich das sofort nutzen :!: :!:

Grüße

Dieter - Japanese

Verfasst: Do Dez 01, 2005 19:58
von Gast
hallo japanese

habe mal ne elektrische im innenraum an der lenksäule gesehen
ich glaube das war bei hergets im golf

gruß m.e.

Verfasst: Fr Dez 02, 2005 11:18
von MartinTiCompakt
Wo und wie gibts ne elektrische Servo? Hätte gern die blöde Servopumpe weg (und an den Riemen nen Kompressor gehängt :D Leider Scherz!)

Verfasst: Fr Dez 02, 2005 16:07
von EWO
MartinTiCompakt hat geschrieben:Wo und wie gibts ne elektrische Servo? Hätte gern die blöde Servopumpe weg (und an den Riemen nen Kompressor gehängt :D Leider Scherz!)
Der EWOBMW hat's.

Verfasst: Fr Dez 02, 2005 18:30
von MartinTiCompakt
Verkaufst Du so ne Servo? Meinst Du den 318is :shock: ? Wohl kaum wa?

Verfasst: Fr Dez 02, 2005 20:13
von EWO
nee! zu beiden Fragen.

außerdem ist der kleine ein G-Auto und da geht das nicht.

Gruß EWO

Verfasst: Sa Dez 03, 2005 07:49
von thomas.herford
Schaust du mal bei Renault vorbei.....Kangoo Bj.ab 2001 sind mit elektrischen Servopumpen unterwegs...bekommt man gebraucht ab 100Euro. Izussu Diesel (Baugleich auch im Astra) hat die Pumpe in der Lichtmaschine,geht auch ,ist aber richtig teuer...Gruss Thomas

Verfasst: Sa Dez 03, 2005 09:24
von MartinTiCompakt
Alles klar danke! Wer mal bei ebay schauen!

Verfasst: So Dez 04, 2005 12:25
von MartinTiCompakt
Astra G haben ja auch elektrische Servopumpen ohne in die Lima eingebaut zu sein.
Kann ich diese Pumpen quasi "an den Strom anschließen und betreiben" und die wissen was sie tun sollen. Also quasi baut die Pumpe bei Strom (+ und minus der Batterie) Druck auf schaltet bei Druckerreichung die Pumpe aus und schaltet bei Druckverlust (lenken) wieder ein?
Wenn dann noch die üblichen 2 Schläuche einfach ans Lenkgetriebe anzubringen wären, wäre das super aber so einfach wirds nicht sein oder?