

Moderator: PumaTreter
DVGFK hat geschrieben:Okay, aber wo steht denn mal was über die FIA Norm 8855 ?? Hab im Netz mal ein bisschen rumgesucht, aber gefunden hab ich nix darüber WAS denn genau da geprüft wird. Der Verkäufer von den NoName Vollschalen hat mir gesagt das FIA Zeichen bedeutet nur das sie schwer entflammbar sind.. Was stimmt denn nun?
Gruß
DVGFK
PS: Ich werd hier auch rausgekickt obwohl ich ordnungsgemäß eingeloggt war.. Komisch..
Moin !Negra hat geschrieben:Die für 49€ würde ich mir nichtmal eintragen lassen wollen - und geht wahrscheinlich auch kaum.
Die für 279 musst du nicht mal eintragen lassen - wären also sogesehen die besten.
Den für 149€ fahre ich - mit dem Eintragen verhält sichs ungefähr so wie bei den Sitzen. Sind sehr gute 3" breite Einsteigergurte mit FIA.
Ach ja Herr Böhmann, dann möchte ich mal wissen, warum mir mein TÜV am Ort gesagt hat, es sei unmöglich meine Sitze (Sparco REV) in meinem Rallyeauto einzutragen und an anderer Stelle, sie sogar gerne wegen der Sicherheit bei einem Steienaufprall in Kombination mit Flankenschutz am Käfig eingetragen wurden?!?
Wie soll man meinem TÜV Prüfer vor Ort das anrechnen, war er einfach unwissend? Mochte er mich nicht? Oder was war schuld - oder hatte er einfach eine andere Sicht der Dinge?!
Negra hat geschrieben:Der Unterschied liegt darin dass FIA Gurte einfach genormt/geprüft sind.
.
Und die mit FIA bekommt man von nem DMSB-Sachverständigen Prüfer auf jeden fall leichter eingetragen, da ihm ja klar ist, dass diese Gurte evtl. im Reglement gefordert sind.
Ups, und was jetzt? Hab ich glatt überlesenNur ein Schlupfloch bleibt hier : Ausländische Gurte in ausländischen Fahrzeugen werden akzeptiert, wenn sie in ihrer Wirkung "in etwa" den sozusagen amtlichen entsprechen.
Ein Fahrzeug ohne genehmigte Gurte entspricht somit nicht den Vorschriften. Der Eintrag ist in diesem Falle ziemlich windig !
Abhilfe schafft, wenn man es ganz korrekt durchziehen will, eine gesonderte Prüfung gem.§ 13 Fahrzeugteileverordnung mit der anschließenden Erteilung einer Bauartgenehmigung im Einzelfall.
Das ist absolut korrekt!jochenacm hat geschrieben:Hallo,
Ich will ja jetzt kein Salz in offene Wunden schütten, aber gibt es nicht die Möglicheit die Seriengurte und Peitsche drinzulassen?
Nach meinem zugegebenermassen etwas angegrauten Wissen, müßte man dann die "zusätzlichen" Gurte nicht eintragen lassen (wenn die Seriengurte noch funktionieren).