Seite 9 von 12
Re: Reglement 2008
Verfasst: Di Dez 16, 2008 13:01
von FGH
big daddy hat geschrieben:Und genau aus diesem Grund bin ich froh, daß uns die sog. "bundeseinheitliche Kappe" noch!!! nicht übergezogen worden ist. Der Norden ist mit seinem Reglement glücklich, genauso ist es im "wilden Süden" = ergo: Alle sind damit zufrieden mit dem was sie haben !! Da kann man wirklich nur sagen: "Laßt es auch so"!!!!
Grüße aus den rebellischen Südstaaten
Richtig,
Der "wilde Westen" macht es wieder ganz anders auf Basis des alten DMSB-B-Slalom-Regelwerks und die Bude ist auch dort rappelvoll! Eigentlich erkennt keiner Handlungsbedarf, aber auch in Motorsport-Deutschland werden halt gern Probleme "gelöst", die garnicht bestehen
mfg FGH
Re: Reglement 2008
Verfasst: Di Dez 16, 2008 15:08
von big daddy
Dann sollte man sich darauf verständigen, das zu tun was wir alle am besten können, nämlich: N I C H T S !!!!!
Re: Reglement 2008
Verfasst: Di Dez 16, 2008 19:56
von Uwe Bartels
big daddy hat geschrieben:Dann sollte man sich darauf verständigen, das zu tun was wir alle am besten können, nämlich: N I C H T S !!!!!
Das ist der beste Vorschlag, der in dem ganzen Thread bisher gemacht wurde.
Man könnte dann mit Fug und Recht sagen:
Außer Spesen nichts gewesen!
Die sechs norddeutschen ADAC Regionalverbände verbessern auch zukünftig das bisherige Nord-Reglement und gut ist es. Eine einvernehmliche Lösung für ein bundesweit einheitliches Reglement, das diese Bezeichnung auch verdient, sehe ich derzeit nicht.
Gruß
Uwe
Re: Reglement 2008
Verfasst: Di Dez 16, 2008 20:12
von Hans Bauer
Genau so ist es Uwe
Gruß Hans
Re: Reglement 2008
Verfasst: Di Dez 16, 2008 20:25
von Uwe Bartels
Mir fällt da noch eine Frage ein:
Gilt eigentlich das DMSB-Positionspapier vom 7. November 2002 noch oder ist das irgendwann einmal (klammheimlich) außer Vollzug gesetzt worden?
Zitat aus der Einleitung:
Die bisherigen Aufgaben zwischen dem DMSB und seinen Mitgliedsorganisationen müssen eindeutig voneinander getrennt werden. Es muss nach unten eine klare Abgrenzung zum lizenzfreien Automobil- und Motorradsport geben, bzw. es sollen lizenzfreie Betätigungsfelder festgelegt werden.
Unter Struktur des Automobilsports heißt es dann:
Breitensport/Einsteigersport (lizenzfrei)
Ist das alles Schnee von gestern?
Kennt die derzeitige DMSB Führungsriege diese Positionspapier eigentlich (noch)?
Gruß
Uwe
(der machmal froh ist, dass er alles aufhebt)
Re: Reglement 2008
Verfasst: Di Dez 16, 2008 21:36
von big daddy
Hallo Uwe,
da gab es doch mal einen Spruch: "Was geht mich mein Geschwätz von gestern an"?????
Gruß aus den rebellischen Südstaaten
Re: Reglement 2008
Verfasst: Mi Dez 17, 2008 07:59
von SEMA-Motorsport
Jetzt ist mir auch klar geworden was ein Nord-Südgefälle ist
Gruß, Sebastian
Re: Reglement 2008
Verfasst: Do Dez 18, 2008 11:47
von FGH
Vision 201?:
Der ADAC hat sein Einheitsreglement bundesweit mit 1500 m Streckenlänge am Laufen und veranstaltet Bundesendläufe mit Bundessiegern in 8(?) Klassen, vor Ort inoffiziell "Deutsche Meister" genannt
Das wird dann den viel teureren DMSB-Slalom wohl ungemein beleben, oder
mfg FGH
Re: Reglement 2008
Verfasst: Do Dez 18, 2008 12:13
von SEMA-Motorsport
Man darf ja auch noch Träume haben......und wer weiß, manchmal werden Träume war.
Wir befinden uns ja gerade in der Weihnachtszeit, da darf man sich ja sogar noch was wünschen
Gruß, Sebastian
Re: Reglement 2008
Verfasst: Do Dez 18, 2008 20:21
von Uwe Bartels
FGH hat geschrieben:Vision 201?:
Der ADAC hat sein Einheitsreglement bundesweit mit 1500 m Streckenlänge am Laufen . . .
Nee-nee Franz, ab 1000 m ist der DMSB zuständig!

Re: Reglement 2008
Verfasst: Fr Dez 19, 2008 10:29
von EWO
Ich grabe auch an der Verlängerung der 800m-Grenze,
insofern stimme ich gern mit ein in den Heulgesang
Gruß EWo
Re: Reglement 2008
Verfasst: Fr Dez 19, 2008 13:19
von FGH
EWO hat geschrieben:Ich grabe auch an der Verlängerung der 800m-Grenze,
insofern stimme ich gern mit ein in den Heulgesang
Gruß EWo
Hallo EWO,
Deine Grabeaktivitäten finde ich gut; sie bestätigen meinen derzeitigen Eindruck, daß der ADAC zur Förderung des Clubslalom mehr tut (siehe auch Sportabzeichenpunkte) als der DMSB zur Förderung des DMSB-Slalom!
mfg FGH
Re: Reglement 2008
Verfasst: Fr Dez 19, 2008 13:30
von Uwe Bartels
EWO hat geschrieben:Ich grabe auch an der Verlängerung der 800m-Grenze,
Recht so!
Zumal Distanzen zwischen 800 und 1000 Metern derzeit überhaupt nicht vorgesehen sind.
Gruß
Uwe
Re: Reglement 2008
Verfasst: Fr Dez 19, 2008 22:15
von poldi
Re: Reglement 2008
Verfasst: Mo Jan 19, 2009 18:19
von Josi
Hallo zusammen,
unter folgendem Link könnt Ihr das "Grundreglement" für den Clubsportslalom des ADAC abrufen.
Gruß
Josi
http://www.adac-motorsport.de/index.php ... 8&direct=1