Genaue Messungen habe ich noch nicht gemacht, nur eben den ersten Eindruck gewonnen.
Der Reifen beißt schon direkt nach dem Start ordentlich zu.
Offensichtlich benötigt er nicht unbedingt eine bestimmte Minimaltemperatur.
Beim ersten Test wurde er handwarm, beim zweiten blieb er natürlich kalt.
Er ist in jedem Fall meinem Referenzreifen Pirelli (215/40-17) überlegen, und der Pirelli verhält sich vorbildlich!
Dafür hat der Federal Laufgeräusche fast wie ein Winterreifen aus den 70er Jahren. Der hört sich an, als würde sich ein Radlager verabschieden.
Vom Fahrgefühl ähnelt er dem RS2, lenkt meiner Meinung nach aber etwas direkter ein.
Das kann jetzt aber keine allgemeingültige Aussage sein.
Den RS2 bin ich auf einem E30 mit Keim-Fahrwerk gefahren, den Federal auf dem Einkaufskörbchen.
Insgesamt behaupte ich aber, dass er verdammt nahe an Semis herankommt.
Ich habe Sportreifen gefahren, die deutlich schlechter waren
Auf Nässe hatte er fast schon den Grip, den vor 3 Jahren mein Matador-Regenreifen in Wunstorf bei ähnlichen Temperaturen aufwies.
Und der Matador war der beste Regenreifen, den ich bis dahin kannte. Besser als Michelin und als Bridgestone (´tschuldigung, EWO

), zumindest auf meinen Fahrzeugen.
Was er bei höheren Temperaturen kann, sehen wir später.
Samstag abend weiß ich mehr, dann habe ich den ersten Wettbewerb bei winterliche Temperaturen (soll knapp über 0 Grad werden) hinter mir.
Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG