Japanese hat geschrieben:wenn Du es selbst weisst, daß es den Aktiven sauer aufstößt, warum schreibst Du dann so einen "Humbug". Wenn Du F fahren möchtest, aber nicht bereit bist was zu tun, bist Du doch selbst Schuld hinterher zu fahren.
Die G "darf" abgemeldet fahren und die verbesserte F muß zugelassen sein. Achso ja, die "Etablierten" die bisher was für die Gruppe und den Motorsport gemacht und ihn getragen haben, sollen ja von künftigen Neueinsteigern mit serienmäßigen Fahrzeugen leichter geschlagen werden können!!
Ich muß mir jetzt selbst auf die Finger hauen um nicht noch deutlicher zu werden.
Meinungsaustausch ja - egoistische Träumerei nein.
Dennoch Grüße
Dieter - Japanese
Das mit der Gruppe G ist völlig aus dem Zusammenhang gerissen?! Es ging nicht um die Gruppe G, deshalb wurde es nicht erwähnt.
Wo zur Hölle hab ich geschrieben, dass ich mit meiner Situation unzufrieden bin? Ich gehe dem ganzen mit den Möglichkeiten nach die ich habe und mit wie viel Aufwand ich will. Wo ich am Ende in der Liste stehe ist allein mein Ding. Ich kann so viel sagen, ich mach das gerne, unterhalte mich auch liebend gerne mit allen möglichen Personen vor Ort und wenn ich am Ende der letzte bin, dann ist das so. Und ich bin auch nicht verbissen darin, für mich irgendeinen Vorteil oder sonstiges heraus zu schlagen. Aber manche Leute sind sehr verbissen entweder am Status Quo festzuhalten oder dinge in ihre Richtung zu drehen. Und jemand wie ich, der Missstände anspricht, die es offensichtlich gibt, ist dann gleich ein ganz böser Mensch. Komischerweise bin ich nicht der einzige, der einen Missstand sieht.
Und um den Mythos des Hinterherfahrers endgültig auszuräumen: Ich sehe mich nicht als Hinterherfahrer. Ich vermute eher, dass andere Leute Hinterherfahrer wären, wenn sie in meinem Auto sitzen würden.
und weil ich eine Anhängerkupplung an meinem Auto brauche um im Sommer meinen Wohnwagen ziehen zu können habe ich auch Nachteile in der Gruppe F............
Die AHK Kupplung wäre in der G je nach Auto ein echter Vorteil, damit gehts nämlich dann evtl eine LG höher
Wenn sich jeman für die Gruppe F entscheidet liegt es an ihm selber das Reglement in vollem Umfang zu nutzen oder eben nicht. Und wenn jemand das nicht kann oder will soll er halt Gruppe G oder Clubsport fahren.
Völlig falsch. Wenn man das nicht kann, dann darf man trotzdem in der F fahren. Und man kann trotzdem seine Meinung vertreten, öffentlich und das es jeder sieht. Ich sehe das so, dass jeder seine Meinung äußern darf, egal ob seit 20 Jahren immer dabei, oder seit 5 Jahren ab und zu dabei oder dieses Jahr einmal dabei und egal ob derjenige im Jahr 5000€ ausgibt oder 500€! Und egal ob er erster wird oder hinterher fährt! Das scheint in den Köpfen einiger aber garnicht stattzufinden. Es geht ja nur um sie selbst, nicht um alle.
Ich wage mal zu behaupten, dass viele in der F starten, weil „alltägliche“ Änderungen (z.B. Chiptuning) die Teilnahme in der G ausschließen
unteranderem ein Grund...
Mein Vorschlag daher - lasst uns doch einfach komplette Abgasgutachten für alle F-Autos einführen
Rein rechtlich gesehen, ist das bereits so. Keine baulichen Veränderungen die das Emissionsverhalten ohne Abgasgutachten,
eigentlich. Außer für die bauliche Veränderung wurde dies im Rahmen der Erstellung eines Teilegutachtens dieses durchgeführt. Dann reicht das Teilegutachten. Wenn ich ein Auto in den Verkehr bringe, bei dem ohne Abgasgutachten/Teilegutachten (ohne das nicht Rechtssicher die "Eintragung") etwas eingetragen habe, dass das Emissionsverhalten beeinträchtigen KÖNNTE, dann begehe ich Steuerbetrug, vielleicht sogar Körperverletzung? ....
ch ja richtig, die Eintragung kann sich nur derjenige leisten, der es sich leisten kann

.
Nicht der TÜV macht die Autos schnell oder langsam, sondern die Technik (natürlich in Verbindung mit dem Fahrer). Die Eintragung macht es kompliziert und teuer, begrenzt aber rein gar nichts. Mit genug Aufwand bekommt man alles so konstruiert und geprüft, dass es auch völlig legal eingetragen wird.
Das ist eine völlig verdrehte Ansicht von unserem Zulassungssystem und Rechtssystem. Dinge die per Definition illegal sind, können deiner Ansicht nach mit genug Geld legalisiert werden? Wir leben nicht mehr in der Welt, in der eine Abnahme durch einen AaSv so sicher ist wie das Amen der Kirche. Neben reinen technischen Sachen, also Dingen wie Sicherheit, Fußgängersicherheit,... geht es dabei auch um Dinge wie Haftungsfragen, Qualitätsmanagement, usw.