Ich habe mit 2 Einspritzdüsen pro Zylinder gearbeitet unbd bei meinem 1600er Toyota -sagen wir mal - ausreichend

Drehmoment und Leistung zwischen 3500 und 9000 U. geholt.
Eine Düse saß an der Originalposition, die zweite hinten in der Airbox und zielte in den Trichter.
Effekt: Startknopf kaum berührt, sprang sofort an, Leerlauf war schon bei 900 U absolut stabil (wurde trotzdem erhöht), und das mit 316° -Wellen, viel Hub und sehr leichter Schwungscheibe.
Der Motor hing immer blitzsauber am Gas, bei jeder Drehzahl.
Die Abstimmung ist etwas aufwändiger und das Steuergerät muss das auch können. Der Aufwand lohnt sich immer.
Etwas Ähnliches habe ich auch in meinem aktuellen GT86: kombinierte Direkteinspritzung und Saugrohreinspritzung.
Genial.
Und serienmäßig.
Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG