Gute Reifen mit STVO auf 18 Zoll Fronttriebler
Moderator: EWO
-
- übt Schreiben
- Beiträge: 5
- Registriert: Do Okt 04, 2012 19:27
Gute Reifen mit STVO auf 18 Zoll Fronttriebler
Hallo. Da ich mich jetzt in den Fronttrieblerbereich wage und mit jede Erfahrung fehlt bräuchte ich eure Meinung. Ich habe einen 1280 kg schweren Mini mit 128 kw. Ist das richtig, daß ich damit G1 fahren würde? Und welche Straßenzugelassenen Reifen wurdet Ihr im Slalom bei Regen empfehlen?
Gruß FV
Gruß FV
Re: Gute Reifen mit STVO auf 18 Zoll Fronttriebler
10 Kg/Kw ist noch G2.
Erst unter 9 Kg/Kw ist es G1.
Erst unter 9 Kg/Kw ist es G1.
Re: Gute Reifen mit STVO auf 18 Zoll Fronttriebler
und die "guten Reifen" ??
dazu meine Erfahrungen:
hab auf der Celi 225/35 18. Da die hinteren Reifen runter waren habe ich mir die Gleichen neu gekauft - und zwar Uniroyal RainSport 3 - da ich der Ansicht bin daß Sicherheit im Nassen wichtiger ist als im Trocknen.
Mir ist dann beim 1. Überholvorgang auf der Autobahn bei ca. 150 km/h in einer leichten Kurve der Schreck in die Glieder gefahren weil das Auto auf der Hinterachse anfing gewaltig zu schwimmen. Bin auf den nächsten Parkplatz und habe nachgesehen, ob alle Räder fest sind - waren sie.
Zuhause habe ich dann die Räder von hinten nach vorne getauscht ( jetzt also gebrauchte Hankook V12EVO auf der HA ) und die HA ist wieder stabil, schiebt dafür in Kurven etwas über die VA.
Im Regen ist der Uniroyal wirklich extrem gut - aber im Trockenen eine schiere Katastrophe, unfahrbar. Zumindest neu, wenn er dann auf 50% runter ist geht das.
Grüße
Dieter - Japanese
dazu meine Erfahrungen:
hab auf der Celi 225/35 18. Da die hinteren Reifen runter waren habe ich mir die Gleichen neu gekauft - und zwar Uniroyal RainSport 3 - da ich der Ansicht bin daß Sicherheit im Nassen wichtiger ist als im Trocknen.
Mir ist dann beim 1. Überholvorgang auf der Autobahn bei ca. 150 km/h in einer leichten Kurve der Schreck in die Glieder gefahren weil das Auto auf der Hinterachse anfing gewaltig zu schwimmen. Bin auf den nächsten Parkplatz und habe nachgesehen, ob alle Räder fest sind - waren sie.
Zuhause habe ich dann die Räder von hinten nach vorne getauscht ( jetzt also gebrauchte Hankook V12EVO auf der HA ) und die HA ist wieder stabil, schiebt dafür in Kurven etwas über die VA.
Im Regen ist der Uniroyal wirklich extrem gut - aber im Trockenen eine schiere Katastrophe, unfahrbar. Zumindest neu, wenn er dann auf 50% runter ist geht das.
Grüße
Dieter - Japanese
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9298
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Gute Reifen mit STVO auf 18 Zoll Fronttriebler
.
.
Welche Größe und welcher Einsatzzweck
.
.
Welche Größe und welcher Einsatzzweck



.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Re: Gute Reifen mit STVO auf 18 Zoll Fronttriebler
Slalom hatte er geschrieben und der Mini soll es sein. da ist 225/40-18"wohl einzig möglichHans Bauer hat geschrieben:.
.
Welche Größe und welcher Einsatzzweck![]()
![]()
![]()
.
- HaPe
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 456
- Registriert: Mo Jul 04, 2011 12:44
- Wohnort: Vaihingen-Enz
- Kontaktdaten:
Re: Gute Reifen mit STVO auf 18 Zoll Fronttriebler
Eventuell hilt das schon mal http://rennsportforum.de/phpbb/viewtopi ... 547#p98111Slalom hatte er geschrieben und der Mini soll es sein. da ist 225/40-18"wohl einzig möglich
Ich habe seit Freitag auch die AD08R auf meinem Straßen-Vectra C in 235/40-18. Der erste Eindruck bei Nässe ist gut, muss aber damit noch ein bischen mehr fahren.
Bin gespannt wie das dann mit KW-Variante 1 funktioniert

--
Hans-Peter
100 % Sauger; nur Halbtote werden aufgeladen.
Hans-Peter
100 % Sauger; nur Halbtote werden aufgeladen.
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9298
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Gute Reifen mit STVO auf 18 Zoll Fronttriebler
Sorry, Slalom hatte ich überlesen.EWO hat geschrieben:Slalom hatte er geschrieben und der Mini soll es sein. da ist 225/40-18"wohl einzig möglichHans Bauer hat geschrieben:.
.
Welche Größe und welcher Einsatzzweck![]()
![]()
![]()
.
Ein 225/40R18 wird auf einer 8x18 für einen Mini vom Abrollumfang keine Freigabe haben.
Wenn, dann höchstens ein 225/35R18.
Auf einer 8 Zoll Felge würde ich aber wegen der Lenkpräzision eher einen 215/40 oder 215/35R 18 fahren.
Da es offensichtlich kein gelisteter Semi sein soll, könnte da der Yokohama AD08R eine Option sein.
Ob es den Yoko in diesen Größen gibt, müßte man prüfen.
Gruß Hans
.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Re: Gute Reifen mit STVO auf 18 Zoll Fronttriebler
Wenn es tatsächlich auf 215/35-18 oder 215/40-18 herauslaufen sollte, ist die Auswahl eher klein.
Preise inkl. Mwst & Versandkosten !!
In 215/35-18 könnte ich mir folgende Regenreifen vorstellen:
Uniroyal RainSport3 (92 EUR),
Kumho KU39 (75 EUR),
Ventus V12 Evo 2 K120 (98 EUR)
In 215/40-18 kann ich folgendes anbieten:
Kumho KU39 (84 EUR)
ContiSportContact 5 (132 EUR)
Ventus V12 Evo 2 K120 (94 EUR)
Preise inkl. Mwst & Versandkosten !!
In 215/35-18 könnte ich mir folgende Regenreifen vorstellen:
Uniroyal RainSport3 (92 EUR),
Kumho KU39 (75 EUR),
Ventus V12 Evo 2 K120 (98 EUR)
In 215/40-18 kann ich folgendes anbieten:
Kumho KU39 (84 EUR)
ContiSportContact 5 (132 EUR)
Ventus V12 Evo 2 K120 (94 EUR)
Re: Gute Reifen mit STVO auf 18 Zoll Fronttriebler
Hallo und danke für die Antworten.
Hab zur Zeit 245/ 45 17 Toyo`s drauf. Und er ist eigentlich sehr präzise beim einlenken. Trotzdem würde ich auf die 18 Zoll gerne wechseln. Sollten auch so gut im Regen sein.
Gruß Frank
Hab zur Zeit 245/ 45 17 Toyo`s drauf. Und er ist eigentlich sehr präzise beim einlenken. Trotzdem würde ich auf die 18 Zoll gerne wechseln. Sollten auch so gut im Regen sein.
Gruß Frank
Tod geglaubte leben länger...
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9298
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Gute Reifen mit STVO auf 18 Zoll Fronttriebler
.F_Vau hat geschrieben:
Hab zur Zeit 245/ 45 17 Toyo`s drauf.
.
Mit welcher Felgenbreite wurde Dir denn diese Reifengröße auf dem Mini eingetragen

Gruß Hans
.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Re: Gute Reifen mit STVO auf 18 Zoll Fronttriebler
Warum keine 20 ZöllerF_Vau hat geschrieben:Hallo und danke für die Antworten.
Hab zur Zeit 245/ 45 17 Toyo`s drauf. Und er ist eigentlich sehr präzise beim einlenken. Trotzdem würde ich auf die 18 Zoll gerne wechseln. Sollten auch so gut im Regen sein.

Gruß Kalle
Re: Gute Reifen mit STVO auf 18 Zoll Fronttriebler
Ich schreibe jetzt mal rein theoretisch:
Das Serienfahrwerk hat 50 - 80 kg/cm Federn drin.
Für Slalom brauchst Du bei 1200 kg dann eine Feder zwischen 200 - 270 kg/cm.
Dann kann ich mir vorstellen dass ein leichtes 17" Rad gut mit einem 245/45 Reifen funktioniert.
Denn ein wenig mehr Reifenflanke federt mit und das Auto wird angenehmer und schneller zu fahren sein.
Wie gesagt rein theoretisch.
Mit freundlichen Grüßen
Jan
PS 20" sieht geiler aus
Das Serienfahrwerk hat 50 - 80 kg/cm Federn drin.
Für Slalom brauchst Du bei 1200 kg dann eine Feder zwischen 200 - 270 kg/cm.
Dann kann ich mir vorstellen dass ein leichtes 17" Rad gut mit einem 245/45 Reifen funktioniert.
Denn ein wenig mehr Reifenflanke federt mit und das Auto wird angenehmer und schneller zu fahren sein.
Wie gesagt rein theoretisch.
Mit freundlichen Grüßen
Jan
PS 20" sieht geiler aus
Re: Gute Reifen mit STVO auf 18 Zoll Fronttriebler
Nöh, eigentlich nur wenn man es nötig hatVinki hat geschrieben:PS 20" sieht geiler aus


Moin,
bei einem so kleinen Auto ist die Verwendung von18 Zöllern und deren mangelnden Verfügbarkeit passender Reifen bzw. Reifengrößen sportlich unsinnig.
Im 17 Zoll-Bereich gibt es eine riesige Auswahl von leichten Rädern und fast jeder Sportreifenhersteller hat passende Größen und Qualitäten zur Auswahl.
Bei meinem Kleinwagen könnte ich auch 18Zöller unterbringen, ab Werk gabe es 17 Zöller, ich habe bei meinem Gebrauchtwagen eine Eintragung mit 7,5Zoll vorne und 9 Zoll hinten

Alle, die mit dem Wagen auf der Rennstrecke und im Slalom unterwegs sind, fahren 15 Zöller.
Viel hilft viel gilt bei Reifen auch nicht ...... just meine vier Cent.
Gruß Kalle
Re: Gute Reifen mit STVO auf 18 Zoll Fronttriebler
ein 18 Zoll mit 35er Querschnitt muss sich nicht unbedingt schlecht fahren. das geht schon gut. Ich bin lange 215/35R17 auf meinem Polo 9N3 gefahren, was ja prinzipiell "ähnlich", bzw. schlechter ist. Aber die Reifenauswahl schränkt sich wohl etwas ein. Stellt sich halt die Frage ob es ein echter Semi sein soll oder ein UHP. UHP gibts 2 Möglichkeiten meiner Meinung nach: Federal RSR oder Yokohama. Wobei das mit den Federal bei 35er Querschnitt abrollen wird wie ein Steinrad. Rein von der Dynamik kann sich das trotzdem gut fahren. Der Reifen macht halt wahrscheinlich garnix mehr an Eigenfederung und Dämpfung.
Re: Gute Reifen mit STVO auf 18 Zoll Fronttriebler
Guete Abig
Slalom im Regen und Strassenzulassung: Toyo R1R
Ist dem Yokohama AD08R als auch dem Federal RSR überlegen. Gibt in meinen Augen nichts was da azch nur annähernd ran kommt.
Gruess Dani
Slalom im Regen und Strassenzulassung: Toyo R1R
Ist dem Yokohama AD08R als auch dem Federal RSR überlegen. Gibt in meinen Augen nichts was da azch nur annähernd ran kommt.
Gruess Dani