NAS-CUP 2017
- hammerman1
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1718
- Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
- Wohnort: Rolandstadt
Re: NAS-CUP 2017
Das Zwischenergebnis für den NAS-Cup nach der Auftaktveranstaltung vom 2. April auf der Kartbahn in Oschersleben liegt vor:
http://nascup.adacortsclubs.de/wp-conte ... AS-Cup.pdf
30 der bis dato Eingeschriebenen konnten Punkte einfahren. Vom Pech verfolgt bei dieser VA auch Fahrer auf den Spitzenplätzen des Vorjahres.
Platz 1: Erich Budde, Warstein, mit 20,9 P.
Platz 2: Christian Redomski, Berlin, 20,6 P.
Platz 3: Manfred Bläsius, Kirnheim-Kindel, 20,5 P.
Platz 4: Markus Eckhard, Bad Arolsen, 20,5 P.
Herzlichen Glückwunsch!
http://nascup.adacortsclubs.de/wp-conte ... AS-Cup.pdf
30 der bis dato Eingeschriebenen konnten Punkte einfahren. Vom Pech verfolgt bei dieser VA auch Fahrer auf den Spitzenplätzen des Vorjahres.
Platz 1: Erich Budde, Warstein, mit 20,9 P.
Platz 2: Christian Redomski, Berlin, 20,6 P.
Platz 3: Manfred Bläsius, Kirnheim-Kindel, 20,5 P.
Platz 4: Markus Eckhard, Bad Arolsen, 20,5 P.
Herzlichen Glückwunsch!
Erst wägen, dann wagen!
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 260
- Registriert: Do Aug 02, 2007 21:38
- Wohnort: Achim
- Kontaktdaten:
Re: NAS-CUP 2017
Hallo,
Wie kommen denn die 20,1 Punkte zustande? Das sollte doch eine Punktzahl sein die es nicht geben kann oder übersehe ich etwas?
20,2 für den Sieg einer 3 Teilnehmer H14 wäre doch richtig?
Grüße Dennik
Wie kommen denn die 20,1 Punkte zustande? Das sollte doch eine Punktzahl sein die es nicht geben kann oder übersehe ich etwas?
20,2 für den Sieg einer 3 Teilnehmer H14 wäre doch richtig?
Grüße Dennik
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 849
- Registriert: Di Nov 07, 2006 13:00
- Wohnort: Tangstedt
Re: NAS-CUP 2017
20 Punkte für den Klassensieg und 0,1 Zusatzpunkte für einen dahinter platzierten und gewerteten Teilnehmer.Dennik-Häfker hat geschrieben:Hallo,
Wie kommen denn die 20,1 Punkte zustande? Das sollte doch eine Punktzahl sein die es nicht geben kann oder übersehe ich etwas?
20,2 für den Sieg einer 3 Teilnehmer H14 wäre doch richtig?
Grüße Dennik
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 260
- Registriert: Do Aug 02, 2007 21:38
- Wohnort: Achim
- Kontaktdaten:
Re: NAS-CUP 2017
Reinhard Stoldt hat geschrieben:20 Punkte für den Klassensieg und 0,1 Zusatzpunkte für einen dahinter platzierten und gewerteten Teilnehmer.Dennik-Häfker hat geschrieben:Hallo,
Wie kommen denn die 20,1 Punkte zustande? Das sollte doch eine Punktzahl sein die es nicht geben kann oder übersehe ich etwas?
20,2 für den Sieg einer 3 Teilnehmer H14 wäre doch richtig?
Grüße Dennik
Achso okay,
Also bezogen auf die Klasse reicht es das der Teilnehmer mindestens das Training startet um, wie hier in der H14, die Klasse voll zu machen mit 3 Teilnehmern. Die Punkte beziehen sich dann aber auf die "gewerteren Teilnehmer", und das ist man erst wenn man alle Läufe beenden konnte?!
So ist es dann richtig oder ?

-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 849
- Registriert: Di Nov 07, 2006 13:00
- Wohnort: Tangstedt
Re: NAS-CUP 2017
jaDennik-Häfker hat geschrieben:So ist es dann richtig oder ?
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: Fr Mär 12, 2010 19:17
Re: NAS-CUP 2017
Hallo zusammen,
nur zur Info,wir haben jetzt die 60.Einschreibung erhalten.
http://nascup.adacortsclubs.de/teilnehmer
Mit motorsportlichen Grüßen aus Einbeck-Iber
Serienkoordinator NAS-CUP
Hartmut Grebe
Letznerstr.17
37574 Einbeck-Iber
fon 05554/8026
fax 05554/8027
Mobil 0171/7770197
hartmut.grebe@me.com
nur zur Info,wir haben jetzt die 60.Einschreibung erhalten.

http://nascup.adacortsclubs.de/teilnehmer
Mit motorsportlichen Grüßen aus Einbeck-Iber
Serienkoordinator NAS-CUP
Hartmut Grebe
Letznerstr.17
37574 Einbeck-Iber
fon 05554/8026
fax 05554/8027
Mobil 0171/7770197
hartmut.grebe@me.com
- hammerman1
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1718
- Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
- Wohnort: Rolandstadt
Re: NAS-CUP 2017
Das Auwertungsteam des NAS-Cups hat schnell gearbeitet.
Hier der Zwischenstand nach dem 2. Lauf am 21. Mai 2017 in Große Dölln:
http://nascup.adacortsclubs.de/ergebnisse2017
Klaus Hens, Manfres Bläsius und Erich Budde führen die Tabelle jetzt an.
Hier der Zwischenstand nach dem 2. Lauf am 21. Mai 2017 in Große Dölln:
http://nascup.adacortsclubs.de/ergebnisse2017
Klaus Hens, Manfres Bläsius und Erich Budde führen die Tabelle jetzt an.
Erst wägen, dann wagen!
- hammerman1
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1718
- Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
- Wohnort: Rolandstadt
Re: NAS-CUP 2017
Die Starterliste und der Zeitplan für den 3. NAS-Cup-Lauf am Pfingstsamstag, 3. Juni 2017 auf dem Flugplatz "Hungriger Wolf" bei Itzehoe (auch DSM-Lauf!) wurden veröffentlicht:
http://www.msc-hanseat.de/neu/
http://www.msc-hanseat.de/neu/
Erst wägen, dann wagen!
- hammerman1
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1718
- Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
- Wohnort: Rolandstadt
Re: NAS-CUP 2017
Der neue Zwischenstand nach den beiden Veranstaltungen in Schleswig-Holstein ist online:
http://nascup.adacortsclubs.de/ergebnisse2017
Jetzt an der Spitze:
1. Manfred Bläsius
2. Klaus Hens
3. Björn Schneider
4. Steve-Nicola Zocher
5. Julian Stahmer
6. Hartmut Grebe
7. Dieter Klinger
und Timm Stahmer
9. Bernhard Sievers
10. Michelle Bläsius
Diesen und allen Platzierten herzlichen Glückwunsch!
http://nascup.adacortsclubs.de/ergebnisse2017
Jetzt an der Spitze:
1. Manfred Bläsius
2. Klaus Hens
3. Björn Schneider
4. Steve-Nicola Zocher
5. Julian Stahmer
6. Hartmut Grebe
7. Dieter Klinger
und Timm Stahmer
9. Bernhard Sievers
10. Michelle Bläsius
Diesen und allen Platzierten herzlichen Glückwunsch!
Erst wägen, dann wagen!
- hammerman1
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1718
- Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
- Wohnort: Rolandstadt
Re: NAS-CUP 2017
Der MSC Oldenburg hat die Unterlagen für den 5. Lauf zum ADAC-NAS-Cup am 13. August auf dem früheren Flugplatzgelände Ahlhorn veröffentlicht.
Es werden 80 Startplätze vergeben.
http://slalom-weekend.de/
(Die 3 Striche oben links anklicken.)
Es werden 80 Startplätze vergeben.
http://slalom-weekend.de/
(Die 3 Striche oben links anklicken.)
Erst wägen, dann wagen!
- hammerman1
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1718
- Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
- Wohnort: Rolandstadt
Re: NAS-CUP 2017
Die Oldenburger planen in diesem Jahr eine ca. 4000 m-Strecke für diesen 5. NAS-Cup-Wertungslauf.
Die veröffentlichte Strecke verspricht einiges an Lenkradarbeit und Fahrspaß mit mehreren Schweizern und schrägen Gassen.
Geplanter Streckenverlauf hier: http://slalom-weekend.de/strecke
Je nach Torbreiten und harmonischen Aufbau kommt da sicherlich Level 1-Feeling auf uns zu.
Für gute Grip-Verhältnisse wird im letzten Streckenabschnitt schon am Samstag beim Clubslalom gesorgt.
Hoffentlich sind die vorgesehenen Platzflächen am 13. August auch nutzbar und das Wetter ist slalomgerecht.
Nennungsschluss ist zwar erst am 3. August 2017 für die 80 mStartplätze, aber wenn die NAS-Cup-Fighter und Regionalfahrer sich mit dem Nennen etwas sputen, kann uns der Veranstalter in Kürze sicherlich auch eine erste Nennungsübersicht präsentieren.
Unterlagen hier: http://slalom-weekend.de/ (Die 3 Striche oben links anklicken!)


Die veröffentlichte Strecke verspricht einiges an Lenkradarbeit und Fahrspaß mit mehreren Schweizern und schrägen Gassen.

Geplanter Streckenverlauf hier: http://slalom-weekend.de/strecke
Je nach Torbreiten und harmonischen Aufbau kommt da sicherlich Level 1-Feeling auf uns zu.

Für gute Grip-Verhältnisse wird im letzten Streckenabschnitt schon am Samstag beim Clubslalom gesorgt.

Hoffentlich sind die vorgesehenen Platzflächen am 13. August auch nutzbar und das Wetter ist slalomgerecht.

Nennungsschluss ist zwar erst am 3. August 2017 für die 80 mStartplätze, aber wenn die NAS-Cup-Fighter und Regionalfahrer sich mit dem Nennen etwas sputen, kann uns der Veranstalter in Kürze sicherlich auch eine erste Nennungsübersicht präsentieren.

Unterlagen hier: http://slalom-weekend.de/ (Die 3 Striche oben links anklicken!)
Erst wägen, dann wagen!
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 179
- Registriert: Di Sep 21, 2004 12:33
- Wohnort: Isny
Re: NAS-CUP 2017
Ja Hartmut, da geb ich dir Recht, das sieht schon sehr gut aus.
Wir würden uns riesig freuen, wenn wir wieder mal in Ahlhorn Level 1 fahren könnten ...
Es waren immer schöne Veranstaltungen mit einem TOP Veranstalter.
Wir würden uns riesig freuen, wenn wir wieder mal in Ahlhorn Level 1 fahren könnten ...

Es waren immer schöne Veranstaltungen mit einem TOP Veranstalter.
- Sportfahrer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1852
- Registriert: Mo Aug 27, 2012 10:24
- Wohnort: Hannover
Re: NAS-CUP 2017
Moin,hammerman1 hat geschrieben:Die Oldenburger planen in diesem Jahr eine ca. 4000 m-Strecke für diesen 5. NAS-Cup-Wertungslauf.![]()
![]()
Die veröffentlichte Strecke verspricht einiges an Lenkradarbeit und Fahrspaß mit mehreren Schweizern und schrägen Gassen.![]()
Geplanter Streckenverlauf hier: http://slalom-weekend.de/strecke
Je nach Torbreiten und harmonischen Aufbau kommt da sicherlich Level 1-Feeling auf uns zu.![]()
Für gute Grip-Verhältnisse wird im letzten Streckenabschnitt schon am Samstag beim Clubslalom gesorgt.![]()
Hoffentlich sind die vorgesehenen Platzflächen am 13. August auch nutzbar und das Wetter ist slalomgerecht.![]()
Unterlagen hier: http://slalom-weekend.de/ (Die 3 Striche oben links anklicken!)
die Veranstaltung ist super abgelaufen. Der Platz konnte gut genutzt werden und JA es gab viel Lenkarbeit
auf über 4000 Meter
74 Starter , davon 15 fehlerfrei !!!
Die ersten 5 im Gesamtklassement mit Strafsekunden belegt
http://slalom-weekend.de/ergebnisse-dmsb
Die mörderische Bodenwelle nach der Wende am anderen Ende der Welt sollte man aber vielleicht beim nächsten mal weglassen und etwas früher Wenden
Sonst alles super ( DM würdig )
Gruß Dirk (Hey Mädels ich kann Deutsche Meister zeugen)
Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
- hammerman1
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1718
- Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
- Wohnort: Rolandstadt
Re: NAS-CUP 2017
Die Ergebnisse des 5. NAS-Cup-Laufs vom 13. August 2017 können hier nachgelesen werden:
http://slalom-weekend.de/ergebnisse-dmsb
Da der bisher Tabellenführende in Ahlhorn nicht antrat, ergibt sich an der Spitze des NAS-Cups jetz folgende Rehenfolge vorbehaltlich der offiziellen Auswertung:
1. Björn Schneider 91,5 P.
2. Klaus Hens 87,6 P.
3. Steve Zocher 84,2 P.
4. Julian Stahmer 83,9 P.
5. Manfred Bläsius 81,6 P.
6. Henrik Stoldt 81,2 P.
7. Bernhard Sievers 80,9 P.
http://slalom-weekend.de/ergebnisse-dmsb
Da der bisher Tabellenführende in Ahlhorn nicht antrat, ergibt sich an der Spitze des NAS-Cups jetz folgende Rehenfolge vorbehaltlich der offiziellen Auswertung:
1. Björn Schneider 91,5 P.
2. Klaus Hens 87,6 P.
3. Steve Zocher 84,2 P.
4. Julian Stahmer 83,9 P.
5. Manfred Bläsius 81,6 P.
6. Henrik Stoldt 81,2 P.
7. Bernhard Sievers 80,9 P.
Erst wägen, dann wagen!
- hammerman1
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1718
- Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
- Wohnort: Rolandstadt
Re: NAS-CUP 2017
Jetzt liegt auch der offizielle Zwischenstand des NAS-Cups nach dem 5. Lauf des MSC Oldenburg in Ahlhorn vor:
http://nascup.adacortsclubs.de/ergebnisse2017
Auf 5 Klassensiege können noch aufstocken, wenn es bei den letzten beiden NAS-Cup-Veranstaltungen optimal läuft:
mit 4 Klassensiegen:
Manfred Bläsius 81,6 P.
mit 3 Klassensiegen:
Henrik Stoldt 63,2 P.
Klaus Hens 61,9 P.
Björn Schneider 61,2 P.
Jens Völker 60,7 P.
Die Zahlen sprechen z.Zt. wieder für den Titelgewinner von 2016, für Henrik Stoldt.
http://nascup.adacortsclubs.de/ergebnisse2017
Auf 5 Klassensiege können noch aufstocken, wenn es bei den letzten beiden NAS-Cup-Veranstaltungen optimal läuft:
mit 4 Klassensiegen:
Manfred Bläsius 81,6 P.
mit 3 Klassensiegen:
Henrik Stoldt 63,2 P.
Klaus Hens 61,9 P.
Björn Schneider 61,2 P.
Jens Völker 60,7 P.
Die Zahlen sprechen z.Zt. wieder für den Titelgewinner von 2016, für Henrik Stoldt.
Erst wägen, dann wagen!