Automobilslalom MSC Mühlheim / Pferdsfeld
-
- übt Schreiben
- Beiträge: 9
- Registriert: So Feb 26, 2017 15:34
Automobilslalom MSC Mühlheim / Pferdsfeld
Hallo an alle Motorsportfreunde und Slalomfahrer,
Vermutlich werden wir in den nächsten 2 Wochen unseren Slalomtermin in Pferdsfeld absagen. Für eine kostendeckende Veranstaltung fehlen uns im Moment noch 30 Starter. Warum dies der Fall ist können wir uns nicht erklären. Wir haben in den letzten 2 Jahren eine Topveranstaltung auf diesem Gelände auf die Beine gestellt und haben schon im letzten Jahr ein Minus hinnehmen müssen. Dies hat uns aber nicht davon abgehalten auch in diesem Jahr einen Lauf zur Deutschen Meisterschaft auszurichten. Enttäuscht und ernüchternd starten wir hiermit den Versuch die Veranstaltung noch ausrichten zu können.
Roland Lotzmann
Organisation
Vermutlich werden wir in den nächsten 2 Wochen unseren Slalomtermin in Pferdsfeld absagen. Für eine kostendeckende Veranstaltung fehlen uns im Moment noch 30 Starter. Warum dies der Fall ist können wir uns nicht erklären. Wir haben in den letzten 2 Jahren eine Topveranstaltung auf diesem Gelände auf die Beine gestellt und haben schon im letzten Jahr ein Minus hinnehmen müssen. Dies hat uns aber nicht davon abgehalten auch in diesem Jahr einen Lauf zur Deutschen Meisterschaft auszurichten. Enttäuscht und ernüchternd starten wir hiermit den Versuch die Veranstaltung noch ausrichten zu können.
Roland Lotzmann
Organisation
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Sa Feb 02, 2008 15:24
- Wohnort: Langen (Hessen)
Re: Absage des Automobilslalom MSC Mühlheim
Wie ist denn der aktuelle Zwischenstand bezüglich der eingegangenen Nennungen (vorläufige Starterliste)?
Es wäre sehr schade, wenn auf diesem genialen Gelände kein Slalomsport mehr stattfinden würde!
Ich hoffe mit euch, dass ihr "die Hütte" noch voll bekommt.
Gruß
Peter Schild
Es wäre sehr schade, wenn auf diesem genialen Gelände kein Slalomsport mehr stattfinden würde!
Ich hoffe mit euch, dass ihr "die Hütte" noch voll bekommt.
Gruß
Peter Schild
Re: Absage des Automobilslalom MSC Mühlheim
ich bin entsetzt!
Es ist mir einfach unbegreiflich, warum die bisherigen Level 1 VA Starter ablehnen mußten und diese VA nicht ausreichende Starterzahl hat.
Bitte veröffentlicht doch erst mal den bisherigen Nennungsstand. Vielleicht kommt dann etwas Bewegung hinein - es sind ja noch ein paar Wochen.
Ich wünsche euch und mir, daß die VA stattfinden kann.
Grüße
Dieter - Japanese
Es ist mir einfach unbegreiflich, warum die bisherigen Level 1 VA Starter ablehnen mußten und diese VA nicht ausreichende Starterzahl hat.
Bitte veröffentlicht doch erst mal den bisherigen Nennungsstand. Vielleicht kommt dann etwas Bewegung hinein - es sind ja noch ein paar Wochen.
Ich wünsche euch und mir, daß die VA stattfinden kann.
Grüße
Dieter - Japanese
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 92
- Registriert: Do Mär 10, 2011 01:18
- Wohnort: Bruchköbel/Hessen
Re: Absage des Automobilslalom MSC Mühlheim
Hallo,
hab Roland eben angerufen,der aktuelle Nennungseingang wird Morgen veröffentlicht!
Grüße
Sven Linn
hab Roland eben angerufen,der aktuelle Nennungseingang wird Morgen veröffentlicht!
Grüße
Sven Linn
msc-mühlheim.de
- hammerman1
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1718
- Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
- Wohnort: Rolandstadt
Re: Automobilslalom MSC Mühlheim droht Absage
Hallo Sven,
die Überschrift sollte um das Wort "verhindern" ergänzt werden, sonst könnte es als Tatsache verstanden werden.
MfG
hammerman1
die Überschrift sollte um das Wort "verhindern" ergänzt werden, sonst könnte es als Tatsache verstanden werden.
MfG
hammerman1
Erst wägen, dann wagen!
Re: Automobilslalom MSC Mühlheim droht Absage
Hab den Titel geändert ....
Übrigens gab es zu Pferdsfeld in2016 nach der VA eine Diskussion um die Teilnehmerzahlen (http://www.rennsportforum.de/phpbb/view ... pferdsfeld)
Das den bisher fehlenden Teilnehmern der Kurs zu schnell wäre, mag ich kaum glauben.
Vielleicht äußert sich mal jemand, der alles andere normalerweise fährt aber eben dort nicht, warum er so handelt ?
Übrigens gab es zu Pferdsfeld in2016 nach der VA eine Diskussion um die Teilnehmerzahlen (http://www.rennsportforum.de/phpbb/view ... pferdsfeld)
Das den bisher fehlenden Teilnehmern der Kurs zu schnell wäre, mag ich kaum glauben.
Vielleicht äußert sich mal jemand, der alles andere normalerweise fährt aber eben dort nicht, warum er so handelt ?
Re: Automobilslalom MSC Mühlheim droht Absage
den verstehe ich nicht !320isven hat geschrieben:Danke Gerold
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 92
- Registriert: Do Mär 10, 2011 01:18
- Wohnort: Bruchköbel/Hessen
Re: Automobilslalom MSC Mühlheim droht Absage
Achso,dachte Gerold als Mod. hat das geändert 

msc-mühlheim.de
Re: Automobilslalom MSC Mühlheim droht Absage
Ist ja auch schon spät ....
- Sportfahrer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1852
- Registriert: Mo Aug 27, 2012 10:24
- Wohnort: Hannover
Re: Automobilslalom MSC Mühlheim droht Absage
Moin,
Auch auf die Gefahr hin angemeckert zu werden , dass ich als Nichtfahrer dazu etwas sage.
Grundsätzlich ist es sehr schade , das diese Veranstaltung am Wackeln ist. Ich habe einige Aussagen von Teilnehmern die ich hier nur weitergeben möchte.
Auch in der Diskussion aus 2016 erkennt man Gründe warum einige Fahrer nicht an dieser Veranstaltung teilnehmen.
Es ist z.B. für ein Fahrzeug was kompromisslos auf Slalom abgestimmt ist (Getriebeübersetzung) sinnfrei bzw. sogar schädlich bei 170 Km/Std ellenlang
im Begrenzer rum zu juckeln.
Dazu sind die vorderen Positionen in der Meisterschaft (DSM) abzusehen und viele Teilnehmer sparen sich den Weg nur um dort just for Fun zu starten.
Richtig Spaß hat man dort nur mit den leistungsstarken Fahrzeugen , die entweder lang übersetzt sind oder schnell umgebaut werden können (Hinterradantrieb).
Bitte nicht falsch verstehen, aber wirft man den Namen Pferdsfeld in die Runde, kommen Antworten wie z.B. "Auf der Autobahn kann ich auch hier fahren"
Natürlich hat diese Strecke ihren Reiz, jedoch nicht für Alle. Wir brauchen aber alle Starter um eine Veranstaltung finanzieren zu können.
Ich hoffe das der Veranstalter das Ruder noch rumwerfen kann und drücke die Daumen.
Auch auf die Gefahr hin angemeckert zu werden , dass ich als Nichtfahrer dazu etwas sage.
Grundsätzlich ist es sehr schade , das diese Veranstaltung am Wackeln ist. Ich habe einige Aussagen von Teilnehmern die ich hier nur weitergeben möchte.
Auch in der Diskussion aus 2016 erkennt man Gründe warum einige Fahrer nicht an dieser Veranstaltung teilnehmen.
Es ist z.B. für ein Fahrzeug was kompromisslos auf Slalom abgestimmt ist (Getriebeübersetzung) sinnfrei bzw. sogar schädlich bei 170 Km/Std ellenlang
im Begrenzer rum zu juckeln.
Dazu sind die vorderen Positionen in der Meisterschaft (DSM) abzusehen und viele Teilnehmer sparen sich den Weg nur um dort just for Fun zu starten.
Richtig Spaß hat man dort nur mit den leistungsstarken Fahrzeugen , die entweder lang übersetzt sind oder schnell umgebaut werden können (Hinterradantrieb).
Bitte nicht falsch verstehen, aber wirft man den Namen Pferdsfeld in die Runde, kommen Antworten wie z.B. "Auf der Autobahn kann ich auch hier fahren"
Natürlich hat diese Strecke ihren Reiz, jedoch nicht für Alle. Wir brauchen aber alle Starter um eine Veranstaltung finanzieren zu können.
Ich hoffe das der Veranstalter das Ruder noch rumwerfen kann und drücke die Daumen.
Gruß Dirk (Hey Mädels ich kann Deutsche Meister zeugen)
Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
- ingo gutmann
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1094
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 09:27
- Wohnort: Neustadt a.d.Weinstrasse
- Kontaktdaten:
Re: Automobilslalom MSC Mühlheim droht Absage
Hallo Slalomfans,
bis zum Nennschluss sind es noch 3,5 Wochen - der 20.Juli 2017.
Eine Frage hätte ich zum Thema Werbung durch den Veranstalter. Im Vergleich zu den anderen DM-Läufen ist es hierbei relativ ruhig.
Ich verstehe manche Veranstalter sowieso nicht! Jetzt hat man schon eine kostenlose Plattform ( hier das EWO-Forum ) und nutzt sie dann nicht um auf seine Veranstaltung aufmerksam zu machen.
Die laufende Nennungsliste wäre mit Sicherheit ein Vorteil, da die teilnehmenden Fahrer von sich aus auch Werbung für die Veranstaltung machen und noch nicht genannte Kollegen ansprechen.
Die Diskussion 2016 zur Strecke ergab eigentlich nur positive Aussagen. Es gab lediglich 2 "Kritiker", von denen der Rainer Krug aber trotzdem mit der Sonntagsstrecke zufrieden war.
Der einzige vollständig "Unzufriedene" war Christian Müller. (Ist er ja auch mit Oschersleben.)
Hier nachzulesen: http://www.rennsportforum.de/phpbb/view ... f=2&t=9124
Alle anderen waren begeistert !!
Ingo
bis zum Nennschluss sind es noch 3,5 Wochen - der 20.Juli 2017.

Eine Frage hätte ich zum Thema Werbung durch den Veranstalter. Im Vergleich zu den anderen DM-Läufen ist es hierbei relativ ruhig.

Ich verstehe manche Veranstalter sowieso nicht! Jetzt hat man schon eine kostenlose Plattform ( hier das EWO-Forum ) und nutzt sie dann nicht um auf seine Veranstaltung aufmerksam zu machen.

Die laufende Nennungsliste wäre mit Sicherheit ein Vorteil, da die teilnehmenden Fahrer von sich aus auch Werbung für die Veranstaltung machen und noch nicht genannte Kollegen ansprechen.

Die Diskussion 2016 zur Strecke ergab eigentlich nur positive Aussagen. Es gab lediglich 2 "Kritiker", von denen der Rainer Krug aber trotzdem mit der Sonntagsstrecke zufrieden war.
Der einzige vollständig "Unzufriedene" war Christian Müller. (Ist er ja auch mit Oschersleben.)
Hier nachzulesen: http://www.rennsportforum.de/phpbb/view ... f=2&t=9124
Alle anderen waren begeistert !!



Ingo

Bei manchen Autos sitzt die Intelligenz im Motor-Steuergerät und nicht im Fahrersitz 

- Sportfahrer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1852
- Registriert: Mo Aug 27, 2012 10:24
- Wohnort: Hannover
Re: Automobilslalom MSC Mühlheim droht Absage
ingo gutmann hat geschrieben:Hallo Slalomfans....
Die Diskussion 2016 zur Strecke ergab eigentlich nur positive Aussagen. Es gab lediglich 2 "Kritiker", von denen der Rainer Krug aber trotzdem mit der Sonntagsstrecke zufrieden war.
Der einzige vollständig "Unzufriedene" war Christian Müller. (Ist er ja auch mit Oschersleben.)
Alle anderen waren begeistert !!![]()
![]()
![]()
Ingo
Moin Ingo,
es gab in der Tat eine handvoll positive Stellungnahmen hier im Forum und wenige Gegner. Die Teilnehmer die dazu lieber schweigen kann man aber logischer Weise
nicht werten. Die Teilnehmer die im letzten Jahr der Veranstaltung fern geblieben sind waren bisher aus unbekannten Gründen nicht am Start.
Vielleicht liegt es ja nur an der Urlaubszeit . Ich hoffe für den Veranstalter und am Ende für die Teilnehmer, das der wahre Grund gefunden wird um nicht einen tollen Veranstalter in der DSM zu verlieren.
Gruß Dirk (Hey Mädels ich kann Deutsche Meister zeugen)
Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 849
- Registriert: Di Nov 07, 2006 13:00
- Wohnort: Tangstedt
Re: Automobilslalom MSC Mühlheim droht Absage
Seltsame Interpretation. Die Tatsache, dass man hier nicht meckert, heisst noch lange nicht, dass man beigeistert ist.ingo gutmann hat geschrieben: Der einzige vollständig "Unzufriedene" war Christian Müller. (Ist er ja auch mit Oschersleben.)
Hier nachzulesen: http://www.rennsportforum.de/phpbb/view ... f=2&t=9124
Alle anderen waren begeistert !!![]()
![]()
![]()
Ingo
- Christian Müller
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 495
- Registriert: Di Aug 22, 2006 22:31
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Automobilslalom MSC Mühlheim droht Absage
In dem anderen Thema zu der VA steht am 12.06., dass 65% der möglichen Nennungen schon eingegangen sind - das wären also rd. 60 von max. 90 lt. Ausschreibung.
http://rennsportforum.de/phpbb/viewtopic.php?f=2&t=9448
Im vergangenen Jahr lag die Teilnehmerzahl auch bei gut 60. Ich verstehe daher die "Panik" nicht so ganz, zumal es noch vier Wochen sind bis zum Nennschluss.
Soll die Drohung mit der Absage nur motivieren für noch ein paar Nennungen? Ernst gemeint kann das doch bei einer Teilnehmerzahl auf Vorjahresniveau (oder sogar mehr) nicht sein?
Eine Liste mit dem Stand der Nennungen wäre hilfreicher als so eine Absage-Drohung, dann könnte man gucken "wer noch fehlt" (und ob die eigene Nennung eingegangen ist).
Gruß
Christian
http://rennsportforum.de/phpbb/viewtopic.php?f=2&t=9448
Im vergangenen Jahr lag die Teilnehmerzahl auch bei gut 60. Ich verstehe daher die "Panik" nicht so ganz, zumal es noch vier Wochen sind bis zum Nennschluss.
Soll die Drohung mit der Absage nur motivieren für noch ein paar Nennungen? Ernst gemeint kann das doch bei einer Teilnehmerzahl auf Vorjahresniveau (oder sogar mehr) nicht sein?
Eine Liste mit dem Stand der Nennungen wäre hilfreicher als so eine Absage-Drohung, dann könnte man gucken "wer noch fehlt" (und ob die eigene Nennung eingegangen ist).
Gruß
Christian