Vornennung beim Clubslalom in SH
- Rocco711
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 21
- Registriert: Mi Jan 19, 2005 21:03
- Wohnort: Gettorf
Vornennung beim Clubslalom in SH
Häää...wieso ist denn beim Clubslalom schon am 12.06. Nennungsschluss für alle Klassen außer 1 gewesen???
Dad ist doch neu oder habe ich da was verpasst?
Bin immer gerne in Husum gewesen, wußte aber nicht früher, ob ich es terminlich einrichten kann und nun sehe ich den frühen Nennungsschluss...
VG
Marko
Dad ist doch neu oder habe ich da was verpasst?
Bin immer gerne in Husum gewesen, wußte aber nicht früher, ob ich es terminlich einrichten kann und nun sehe ich den frühen Nennungsschluss...
VG
Marko
Re: 38./39. Husumer-ADAC-Clubslalom am 18.06.17
Ja, vorgeschrieben von Deiner Sportabteilung
- HaPe
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 456
- Registriert: Mo Jul 04, 2011 12:44
- Wohnort: Vaihingen-Enz
- Kontaktdaten:
Re: 38./39. Husumer-ADAC-Clubslalom am 18.06.17
Hallo Zusammen !

Darf man fragen welche Sportabteilung bei einem Clubslalom eine Vornennung vorschreibt und vor allem warumvorgeschrieben von Deiner Sportabteilung

--
Hans-Peter
100 % Sauger; nur Halbtote werden aufgeladen.
Hans-Peter
100 % Sauger; nur Halbtote werden aufgeladen.
Vornennung beim Clubslalom in SH
Das kann ich erklären, nehme aber gern einen separaten Thread dafür.HaPe hat geschrieben:Hallo Zusammen !Darf man fragen welche Sportabteilung bei einem Clubslalom eine Vornennung vorschreibt und vor allem warumvorgeschrieben von Deiner Sportabteilung
Auf Antrag eines Veranstalters wurden diverse Einzelpunkte zum Nennungsprozess und zur Durchführung einer VA in einer Sitzung aller SH-Slalom-VA besprochen.
Der Passus Vornennungspflicht für die Gruppen 2 und 3 als Grundsatz für alle wurde beschlossen. Auch wenn es drei VA, die davon nicht überzeugt waren (Husum, Pinneberg und Norderstedt wenn meine Erinnerung mich nicht trügt) war es in Summe eine klare Entscheidung für diesen Weg.
Gruppe 1 soll immer am Tag der VA nennen dürfen, um Neueinsteigern den Weg nicht zu vermauern.
- HaPe
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 456
- Registriert: Mo Jul 04, 2011 12:44
- Wohnort: Vaihingen-Enz
- Kontaktdaten:
Re: Vornennung beim Clubslalom in SH
Hallo Eckehard !
In Württemberg haben wir für die Einsteiger (Gruppe SE) die Regelung dass es im Gegensatz zu den restlichen (Gruppe G, F und H) keine festen Startzeiten gibt.
Mir erschließt sich bisher noch nicht, welchen Vorteil insgesamt eine Vornennung gegenüber einer Tagesnennung hat.
Es gibt meiner Ansicht nach diese Vor- und Nachteile.
- Vorteil: genauer Zeitplan, auch bei wechselndem Wetter kommen die Teilnehmer weil vorgenannt.
- Nachteil: potentiell weniger Starter weil man nicht kurzentschlossen kommen kann, mehr Aufwand für die Vornennung.
Wir hatten in Württemberg dies vor langer Zeit auch schon angedacht, dann aber wieder verworfen.
Bei uns gibt es zwei bis dreimal im Monat mehr als eine Veranstaltung die angefahren werden kann.
Es steht aber nicht fest ob das für alle Gruppen machbar wäre (wegen Startzeit-Überschneidung).
Da würde eine Vornennung noch viel mehr Starter kosten, stand zu befürchten.
Vermutlich ist es in SH möglich weil Ihr meist Doppelveranstaltungen auf einem Platz durchführt und keine weiteren Clubsport-Veranstaltung in SH stattfinden.
Ist das so?
Möchtest/könntest du zu euren Beweggründen pro Vornennung etwas beitragen
Ok, jetzt ist klar wer es beschlossen hat: Die Veranstalter-Gemeinschaft.Auf Antrag eines Veranstalters wurden diverse Einzelpunkte zum Nennungsprozess und zur Durchführung einer VA in einer Sitzung aller SH-Slalom-VA besprochen.
Der Passus Vornennungspflicht für die Gruppen 2 und 3 als Grundsatz für alle wurde beschlossen. Auch wenn es drei VA, die davon nicht überzeugt waren (Husum, Pinneberg und Norderstedt wenn meine Erinnerung mich nicht trügt) war es in Summe eine klare Entscheidung für diesen Weg.
Ja, das ist auf jeden Fall gut.Gruppe 1 soll immer am Tag der VA nennen dürfen, um Neueinsteigern den Weg nicht zu vermauern.
In Württemberg haben wir für die Einsteiger (Gruppe SE) die Regelung dass es im Gegensatz zu den restlichen (Gruppe G, F und H) keine festen Startzeiten gibt.
Mir erschließt sich bisher noch nicht, welchen Vorteil insgesamt eine Vornennung gegenüber einer Tagesnennung hat.
Es gibt meiner Ansicht nach diese Vor- und Nachteile.
- Vorteil: genauer Zeitplan, auch bei wechselndem Wetter kommen die Teilnehmer weil vorgenannt.
- Nachteil: potentiell weniger Starter weil man nicht kurzentschlossen kommen kann, mehr Aufwand für die Vornennung.
Wir hatten in Württemberg dies vor langer Zeit auch schon angedacht, dann aber wieder verworfen.
Bei uns gibt es zwei bis dreimal im Monat mehr als eine Veranstaltung die angefahren werden kann.
Es steht aber nicht fest ob das für alle Gruppen machbar wäre (wegen Startzeit-Überschneidung).
Da würde eine Vornennung noch viel mehr Starter kosten, stand zu befürchten.
Vermutlich ist es in SH möglich weil Ihr meist Doppelveranstaltungen auf einem Platz durchführt und keine weiteren Clubsport-Veranstaltung in SH stattfinden.
Ist das so?
Möchtest/könntest du zu euren Beweggründen pro Vornennung etwas beitragen

--
Hans-Peter
100 % Sauger; nur Halbtote werden aufgeladen.
Hans-Peter
100 % Sauger; nur Halbtote werden aufgeladen.
Re: Vornennung beim Clubslalom in SH
Ich selbst bin von dem Weg nicht überzeugt, wenngleich ich die Abstimmung der VA als Entscheid respektiere und vertrete.
Der Antrag kam von einer Person, die das Klassenhopping, Umennen und Taktieren reduzieren wollte und damit für den VA eine Planungssicherheit herstellen wollte.
Mein persönlicher Ansatz des idealen Prozesses ist ein anderer, nämlich die Steuerung über die Nenngeldhöhe in Abhängigkeit vom Nennzeitpunkt.
Das funktioniert bei 80-90% der Teilnehmer, schafft somit auch eine gewisse Planungssicherheit und lässt gleichzeitig die Freiheit spontan Starter annehmen zu können.
Der Antrag kam von einer Person, die das Klassenhopping, Umennen und Taktieren reduzieren wollte und damit für den VA eine Planungssicherheit herstellen wollte.
Mein persönlicher Ansatz des idealen Prozesses ist ein anderer, nämlich die Steuerung über die Nenngeldhöhe in Abhängigkeit vom Nennzeitpunkt.
Das funktioniert bei 80-90% der Teilnehmer, schafft somit auch eine gewisse Planungssicherheit und lässt gleichzeitig die Freiheit spontan Starter annehmen zu können.
- Konopka-Motorsport
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 58
- Registriert: Mi Mai 07, 2014 14:08
- Wohnort: Appen
- Kontaktdaten:
Re: Vornennung beim Clubslalom in SH
Das mit dem Nennungsschluss den Montag 24 Uhr vor der Veranstaltung hatten wir auf der letzten Sitzung der Motorsportéquipe Nord auch angesprochen.
Die meisten Anwesenden waren alle der Meinung man sollte dies aufheben und wie EWO auch schon meinte es über das Nenngeld regeln.
Wer planen kann, nennt rechtzeitig vor und spart.
Mir wurde auf der Sitzung eine Ausschreibung von Groß Dölln gezeigt wo sie 3 Stufen fürs Nenngeld haben.
ZB Vornennung bis 1 Woche vorher 25€. Bis 1 Tag vor der Veranstaltung 30€ und direkt vor Ort bis 1 Stunde vor Start der Klasse 35€.
Denke dies wäre der richtige Weg für den Clubslalom bzw. man überlässt es jedem Veranstalter.
Generell sollte aber jeder fahren dürfen beim Clubslalom. Auch wenn er nachm aufstehen am Sonntag die Lust verspürt doch zu fahren.
Gruß
Andreas Konopka
Sportleiter Motorsportéquipe Nord
Die meisten Anwesenden waren alle der Meinung man sollte dies aufheben und wie EWO auch schon meinte es über das Nenngeld regeln.
Wer planen kann, nennt rechtzeitig vor und spart.
Mir wurde auf der Sitzung eine Ausschreibung von Groß Dölln gezeigt wo sie 3 Stufen fürs Nenngeld haben.
ZB Vornennung bis 1 Woche vorher 25€. Bis 1 Tag vor der Veranstaltung 30€ und direkt vor Ort bis 1 Stunde vor Start der Klasse 35€.
Denke dies wäre der richtige Weg für den Clubslalom bzw. man überlässt es jedem Veranstalter.
Generell sollte aber jeder fahren dürfen beim Clubslalom. Auch wenn er nachm aufstehen am Sonntag die Lust verspürt doch zu fahren.
Gruß
Andreas Konopka
Sportleiter Motorsportéquipe Nord
Rennen werden auf der Strecke ausgetragen und nicht woanders!
- Rocco711
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 21
- Registriert: Mi Jan 19, 2005 21:03
- Wohnort: Gettorf
Re: Vornennung beim Clubslalom in SH
Den beiden Vorrednern kann ich mich nur anschließen.
Ob 2 oder 3 Stufen fürs Nenngeld sei dahin gestellt, aber die Nenngeldfristenregelung hat m.E. in der Vergangenheit sehr gut funktioniert, die langen Vornennungslisten hatten dies gezeigt. Und die Flexibilität für Kurzentschlossene blieb gewahrt.
Mit der jetzigen Regelung ist man außen vor, wenn sich plötzlich doch terminliche Freiräume ergeben oder mal ein Vornennungsschluß verpasst wurde.
Ich persönlich finde dies nicht sehr kundenfreundlich...
VG
Marko
Ob 2 oder 3 Stufen fürs Nenngeld sei dahin gestellt, aber die Nenngeldfristenregelung hat m.E. in der Vergangenheit sehr gut funktioniert, die langen Vornennungslisten hatten dies gezeigt. Und die Flexibilität für Kurzentschlossene blieb gewahrt.
Mit der jetzigen Regelung ist man außen vor, wenn sich plötzlich doch terminliche Freiräume ergeben oder mal ein Vornennungsschluß verpasst wurde.
Ich persönlich finde dies nicht sehr kundenfreundlich...
VG
Marko
- GP422
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 61
- Registriert: Fr Apr 21, 2017 17:54
- Wohnort: Schleswig-Holstein, Bornhöved
Re: Vornennung beim Clubslalom in SH
Ich kann mich da auch nur anschließen,
gerade als Wiedereinsteiger und alter Sack ist mir die Variante mit der Staffelung des Nenngeldes lieber.
Familie und Job müssen zusammen mit dem Hobby unter einen Hut gebracht werden.
Wie wäre es denn mit einer Vielleichtliste?
Der Interessent trägt sich ein mit Klasse/Gruppe ein, wenn er dann teilnimmt ist die Klasse/Gruppe fest, und das Nenngeld könnte dann, nach Zusagezeitpunkt, trotzdem gestaffelt werden.
Gruß
Carsten
gerade als Wiedereinsteiger und alter Sack ist mir die Variante mit der Staffelung des Nenngeldes lieber.
Familie und Job müssen zusammen mit dem Hobby unter einen Hut gebracht werden.
Wie wäre es denn mit einer Vielleichtliste?
Der Interessent trägt sich ein mit Klasse/Gruppe ein, wenn er dann teilnimmt ist die Klasse/Gruppe fest, und das Nenngeld könnte dann, nach Zusagezeitpunkt, trotzdem gestaffelt werden.
Gruß
Carsten
Re: Vornennung beim Clubslalom in SH
danke andreas für deine klare darstellung.so wie von dir geschrieben sollte man es schnellstens einführen. immerhin befinden wir uns im clubsportmodus. es reicht schon wenn im dmsb sport die regelung besteht--hier aus verständlichen gründen-- , da hier die prioritäten höher gesetzt sind. gruß berndKonopka-Motorsport hat geschrieben:Das mit dem Nennungsschluss den Montag 24 Uhr vor der Veranstaltung hatten wir auf der letzten Sitzung der Motorsportéquipe Nord auch angesprochen.
Die meisten Anwesenden waren alle der Meinung man sollte dies aufheben und wie EWO auch schon meinte es über das Nenngeld regeln.
Wer planen kann, nennt rechtzeitig vor und spart.
Mir wurde auf der Sitzung eine Ausschreibung von Groß Dölln gezeigt wo sie 3 Stufen fürs Nenngeld haben.
ZB Vornennung bis 1 Woche vorher 25€. Bis 1 Tag vor der Veranstaltung 30€ und direkt vor Ort bis 1 Stunde vor Start der Klasse 35€.
Denke dies wäre der richtige Weg für den Clubslalom bzw. man überlässt es jedem Veranstalter.
Generell sollte aber jeder fahren dürfen beim Clubslalom. Auch wenn er nachm aufstehen am Sonntag die Lust verspürt doch zu fahren.
Gruß
Andreas Konopka
Sportleiter Motorsportéquipe Nord
Zuletzt geändert von handyman am Di Jun 20, 2017 10:42, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Vornennung beim Clubslalom in SH
Das Thema gehört hier nicht rein. Mach bei Themenwechsel bitte einen neuen thread auf.handyman hat geschrieben: auch sollte man mal die die gruppe 2 überdenken ob hier nicht mit übertriebenen maßnahmen gehandhabt wird. der teilnehmerschwund in der gruppe 2 ist deutlich erkennbar, im gegensatz zu der gruppe 3. gruß bernd
Re: Vornennung beim Clubslalom in SH
ok ecki, habe die zeile gelöscht. gruß beEWO hat geschrieben:Das Thema gehört hier nicht rein. Mach bei Themenwechsel bitte einen neuen thread auf.handyman hat geschrieben: auch sollte man mal die die gruppe 2 überdenken ob hier nicht mit übertriebenen maßnahmen gehandhabt wird. der teilnehmerschwund in der gruppe 2 ist deutlich erkennbar, im gegensatz zu der gruppe 3. gruß bernd
Re: Vornennung beim Clubslalom in SH
Das ja schön das ich das heute gelesen habe.
Diese Entscheidung hat den Veranstaltung am nächsten WE 2 Starts gekostet wollte am Sa So nämlich fahren.
Bin ein Alter Slalomfahrer der immer mal spontan noch mal fährt aber das jetzt wohl in SH vorbei.
Ob das der Richtige weg ist?
Daddy
Diese Entscheidung hat den Veranstaltung am nächsten WE 2 Starts gekostet wollte am Sa So nämlich fahren.
Bin ein Alter Slalomfahrer der immer mal spontan noch mal fährt aber das jetzt wohl in SH vorbei.
Ob das der Richtige weg ist?
Daddy
Rechtschreibfehler sind zu übersehen
- Konopka-Motorsport
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 58
- Registriert: Mi Mai 07, 2014 14:08
- Wohnort: Appen
- Kontaktdaten:
Re: Vornennung beim Clubslalom in SH
@Daddy: ich hab dir dazu mal eine Nachricht geschickt .
Denke wer trotz verpassten Nennungsschluss noch fahren möchte, sollte immer mal probieren den Veranstalter anzusprechen.
Denke wer trotz verpassten Nennungsschluss noch fahren möchte, sollte immer mal probieren den Veranstalter anzusprechen.
Rennen werden auf der Strecke ausgetragen und nicht woanders!