Rhein-Neckar-Pokal Slalom 2017
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1218
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 17:42
- Wohnort: 69226 Nußloch (bei Heidelberg)
- Kontaktdaten:
Re: Rhein-Neckar-Pokal Slalom 2017
Hallo Hans,
aktualisiere mal vielleicht den Speicher Deines Browsers. bei mir werden die Punkte aus HN mit angezeigt.
aktualisiere mal vielleicht den Speicher Deines Browsers. bei mir werden die Punkte aus HN mit angezeigt.
Stefan Körner, 69226 Nußloch
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
- HaPe
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 456
- Registriert: Mo Jul 04, 2011 12:44
- Wohnort: Vaihingen-Enz
- Kontaktdaten:
Re: Rhein-Neckar-Pokal Slalom 2017
Hallo Zusammen !
Der vierte Lauf zum Rhein-Neckar-Pokal Slalom 2017 wurde vom MSC Weingarten in Hockenheim durchgeführt.
Hier das Ergebnis:
http://www.schwaben-motorsport.de/downl ... n_2017.pdf
und der Zwischenstand des RNP:
http://www.schwaben-motorsport.de/downl ... p_2017.pdf
Der vierte Lauf zum Rhein-Neckar-Pokal Slalom 2017 wurde vom MSC Weingarten in Hockenheim durchgeführt.
Hier das Ergebnis:
http://www.schwaben-motorsport.de/downl ... n_2017.pdf
und der Zwischenstand des RNP:
http://www.schwaben-motorsport.de/downl ... p_2017.pdf
Zuletzt geändert von HaPe am Di Apr 18, 2017 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
--
Hans-Peter
100 % Sauger; nur Halbtote werden aufgeladen.
Hans-Peter
100 % Sauger; nur Halbtote werden aufgeladen.
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9297
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Rhein-Neckar-Pokal Slalom 2017
.
.
Ganz herzlichen Dank lieber Hans-Peter für den superschnellen Service zum aktuellen Tabellenstand im Rhein-Neckar Slalom Pokal 2017
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Hans Bauer
.
.
Ganz herzlichen Dank lieber Hans-Peter für den superschnellen Service zum aktuellen Tabellenstand im Rhein-Neckar Slalom Pokal 2017

Mit kameradschaftlichen Grüßen
Hans Bauer
.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
- HaPe
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 456
- Registriert: Mo Jul 04, 2011 12:44
- Wohnort: Vaihingen-Enz
- Kontaktdaten:
Re: Rhein-Neckar-Pokal Slalom 2017
Hallo Zusammen !
Der fünfte Lauf zum Rhein-Neckar-Pokal Slalom 2017 wurde vom AC Maikammer auf dem Flugplatz in Zweibrücken durchgeführt.
Hier das Ergebnis:
http://www.schwaben-motorsport.de/downl ... r_2017.pdf
und der Zwischenstand des RNP:
http://www.schwaben-motorsport.de/downl ... p_2017.pdf
Die bisher Führenden mußten Federn lassen weil die Abstände zum Ersten in der Klasse mit Fahrtzeiten zwischen 2,5 und 3,0 min je Lauf und insgesamt drei Wertungsläufen natürlich beträchtlich waren.
Der fünfte Lauf zum Rhein-Neckar-Pokal Slalom 2017 wurde vom AC Maikammer auf dem Flugplatz in Zweibrücken durchgeführt.
Hier das Ergebnis:
http://www.schwaben-motorsport.de/downl ... r_2017.pdf
und der Zwischenstand des RNP:
http://www.schwaben-motorsport.de/downl ... p_2017.pdf
Die bisher Führenden mußten Federn lassen weil die Abstände zum Ersten in der Klasse mit Fahrtzeiten zwischen 2,5 und 3,0 min je Lauf und insgesamt drei Wertungsläufen natürlich beträchtlich waren.
--
Hans-Peter
100 % Sauger; nur Halbtote werden aufgeladen.
Hans-Peter
100 % Sauger; nur Halbtote werden aufgeladen.
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1335
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 09:06
- Wohnort: 67435 Neustadt
Re: Rhein-Neckar-Pokal Slalom 2017
Hallo HaPe,HaPe hat geschrieben:
Die bisher Führenden mußten Federn lassen weil die Abstände zum Ersten in der Klasse mit Fahrtzeiten zwischen 2,5 und 3,0 min je Lauf und insgesamt drei Wertungsläufen natürlich beträchtlich waren.
vielleicht sollten wir das mal bei der Veranstaltertagung im November ansprechen.
Ich denke an einen Faktor für die Punkte Abhängig von der Streckenlänge.
Da der RNP aus einem Mix aus allen möglichen Veranstaltungsarten beseht, mischt das logischerweise alles durcheinander.
Gruß
Jochen
nix mehr Polo!
nix mehr Astra!
nix mehr Astra!
Re: Rhein-Neckar-Pokal Slalom 2017
Hallo zusammen,
HaPe hat da recht. wir bekamen von Spöri 17 Sek. eingeschenkt...
Eigentlich hatten wir nach Sichtung der Starterliste die Punkte für diesen Lauf schon komplett abgehakt.
Es hielt sich dann wider Erwarten noch halbwegs in Grenzen.
Ich bin da ganz Jochens Meinung. Wir sollten uns für nächste Saison etwas überlegen.
Ich habe mir mal angeschaut ab welcher Platzierung es gar keine Punkte (ausser den 2 Antrittspunkten) gab.
Das Ergebnis war dann doch erschreckend:
G1 == ab Platz 3
G3 == ab Platz 6
G5 == ab Platz 3
G6 == ab Platz 2
H12 == ab Platz 6
H13 == ab Platz 4
H14 == ab Platz 3
FS17 == ab Platz 4
wobei die Klassen bei diesen Platzierungen lange noch nicht am Ende waren...
Trotzdem wars geil...
Gruß Randy
HaPe hat da recht. wir bekamen von Spöri 17 Sek. eingeschenkt...
Eigentlich hatten wir nach Sichtung der Starterliste die Punkte für diesen Lauf schon komplett abgehakt.
Es hielt sich dann wider Erwarten noch halbwegs in Grenzen.
Ich bin da ganz Jochens Meinung. Wir sollten uns für nächste Saison etwas überlegen.
Ich habe mir mal angeschaut ab welcher Platzierung es gar keine Punkte (ausser den 2 Antrittspunkten) gab.
Das Ergebnis war dann doch erschreckend:
G1 == ab Platz 3
G3 == ab Platz 6
G5 == ab Platz 3
G6 == ab Platz 2
H12 == ab Platz 6
H13 == ab Platz 4
H14 == ab Platz 3
FS17 == ab Platz 4
wobei die Klassen bei diesen Platzierungen lange noch nicht am Ende waren...
Trotzdem wars geil...
Gruß Randy
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1218
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 17:42
- Wohnort: 69226 Nußloch (bei Heidelberg)
- Kontaktdaten:
Re: Rhein-Neckar-Pokal Slalom 2017
Ein Glück dass Markus etwas aus der Übung ist (nicht böse gemeint).
Ich kann mich an vergangene Jahre erinnern, da bin ich von wesentlich kürzeren Strecken als Drittplatzierter hinter Markus und Günter Scheiderer mit 0 Punkten heim gefahren. Damals gabs allerdings auch nur 20P für den Sieg.
Mal gespannt wie man den Faktor der Streckenlänge in die Punktesertung mit aufnehmen will und kann.
Als Gruppe H Fahrer würde ich es generell begrüßen.
Ich kann mich an vergangene Jahre erinnern, da bin ich von wesentlich kürzeren Strecken als Drittplatzierter hinter Markus und Günter Scheiderer mit 0 Punkten heim gefahren. Damals gabs allerdings auch nur 20P für den Sieg.
Mal gespannt wie man den Faktor der Streckenlänge in die Punktesertung mit aufnehmen will und kann.
Als Gruppe H Fahrer würde ich es generell begrüßen.
Stefan Körner, 69226 Nußloch
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
- SH-Motorsport
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 260
- Registriert: So Apr 09, 2006 10:01
- Wohnort: Bad Rappenau
- Kontaktdaten:
Re: Rhein-Neckar-Pokal Slalom 2017
Es gibt da eigentlich schon eine Lösung, welche beim DMSB Slalom Cup (Level3) umgesetzt wird, hier werden nur Punkte an diejenigen vergeben die in der DMSB Level 2 Wertung nicht unter den Top20 ? im Vorjahr waren.
Gestaltet man diese Vorgehensweise etwas um, dass zb. "Gaststarter vom Berg" nicht gewertet werden, hätte man was z.B. die H12 betrifft ein belastbares Ergebnis.
Oder am Jahresanfang gibt es eine Einschreibung zum RNP welche gewertet werden.
Sind spontane Gedanken, aber da werden sich die Veranstalter am Jahresende mit befassen.
Gestaltet man diese Vorgehensweise etwas um, dass zb. "Gaststarter vom Berg" nicht gewertet werden, hätte man was z.B. die H12 betrifft ein belastbares Ergebnis.
Oder am Jahresanfang gibt es eine Einschreibung zum RNP welche gewertet werden.
Sind spontane Gedanken, aber da werden sich die Veranstalter am Jahresende mit befassen.
... fehlende Leistung wird durch fahrerischen Wahnsinn ersetzt ....
... wer später bremst, fährt länger schnell ...
... wer später bremst, fährt länger schnell ...
- HaPe
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 456
- Registriert: Mo Jul 04, 2011 12:44
- Wohnort: Vaihingen-Enz
- Kontaktdaten:
Re: Rhein-Neckar-Pokal Slalom 2017
Hallo Zusammen !
Der sechste und der siebte Lauf zum Rhein-Neckar-Pokal Slalom 2017 sind Geschichte.
Hier die beiden Ergebnisse:
http://www.schwaben-motorsport.de/downl ... g_2017.pdf
http://www.schwaben-motorsport.de/downl ... 1_2017.pdf
und der Zwischenstand des RNP:
http://www.schwaben-motorsport.de/downl ... p_2017.pdf
Am 09.07 findet der nächste Lauf beim AC Maikammer statt.
Am 16.07 ist der SCC Stuttgart auf der VÜA Solitude bei Leonberg an der Reihe. Hier gibt es schon eine vorläufige Starterliste:
http://www.schwaben-motorsport.de/downl ... a_2017.pdf
Der sechste und der siebte Lauf zum Rhein-Neckar-Pokal Slalom 2017 sind Geschichte.
Hier die beiden Ergebnisse:
http://www.schwaben-motorsport.de/downl ... g_2017.pdf
http://www.schwaben-motorsport.de/downl ... 1_2017.pdf
und der Zwischenstand des RNP:
http://www.schwaben-motorsport.de/downl ... p_2017.pdf
Am 09.07 findet der nächste Lauf beim AC Maikammer statt.
Am 16.07 ist der SCC Stuttgart auf der VÜA Solitude bei Leonberg an der Reihe. Hier gibt es schon eine vorläufige Starterliste:
http://www.schwaben-motorsport.de/downl ... a_2017.pdf
--
Hans-Peter
100 % Sauger; nur Halbtote werden aufgeladen.
Hans-Peter
100 % Sauger; nur Halbtote werden aufgeladen.
- HaPe
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 456
- Registriert: Mo Jul 04, 2011 12:44
- Wohnort: Vaihingen-Enz
- Kontaktdaten:
Re: Rhein-Neckar-Pokal Slalom 2017
Hallo Zusammen !
Den achten Lauf zum Rhein-Neckar-Pokal Slalom 2017 hatte der AC Maikammer durchgeführt.
Hier das Ergebnis:
http://www.schwaben-motorsport.de/downl ... s_2017.pdf
und der Zwischenstand des RNP:
http://www.schwaben-motorsport.de/downl ... p_2017.pdf
Den achten Lauf zum Rhein-Neckar-Pokal Slalom 2017 hatte der AC Maikammer durchgeführt.
Hier das Ergebnis:
http://www.schwaben-motorsport.de/downl ... s_2017.pdf
und der Zwischenstand des RNP:
http://www.schwaben-motorsport.de/downl ... p_2017.pdf
--
Hans-Peter
100 % Sauger; nur Halbtote werden aufgeladen.
Hans-Peter
100 % Sauger; nur Halbtote werden aufgeladen.
- HaPe
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 456
- Registriert: Mo Jul 04, 2011 12:44
- Wohnort: Vaihingen-Enz
- Kontaktdaten:
Re: Rhein-Neckar-Pokal Slalom 2017
Hallo Zusammen !
Den neunte Lauf zum Rhein-Neckar-Pokal Slalom 2017 hat heute auf der VÜA Solitude beim SCC Stuttgart stattgefunden.
Hier das Ergebnis:
http://www.schwaben-motorsport.de/downl ... i_2017.pdf
und der Zwischenstand des RNP:
http://www.schwaben-motorsport.de/downl ... p_2017.pdf
Robin konnte seinen ersten Platz verteidigen, Manuel und Michael haben die Plätze getauscht.
Eugen Weber auf seinen Honda S2000 war in der F10 gewaltige 8 Sekunden schneller als Michael
Den neunte Lauf zum Rhein-Neckar-Pokal Slalom 2017 hat heute auf der VÜA Solitude beim SCC Stuttgart stattgefunden.
Hier das Ergebnis:
http://www.schwaben-motorsport.de/downl ... i_2017.pdf
und der Zwischenstand des RNP:
http://www.schwaben-motorsport.de/downl ... p_2017.pdf
Robin konnte seinen ersten Platz verteidigen, Manuel und Michael haben die Plätze getauscht.
Eugen Weber auf seinen Honda S2000 war in der F10 gewaltige 8 Sekunden schneller als Michael

Zuletzt geändert von HaPe am Di Aug 01, 2017 15:03, insgesamt 2-mal geändert.
--
Hans-Peter
100 % Sauger; nur Halbtote werden aufgeladen.
Hans-Peter
100 % Sauger; nur Halbtote werden aufgeladen.
- mize
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 74
- Registriert: So Aug 23, 2009 21:23
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Re: Rhein-Neckar-Pokal Slalom 2017
Hallo Hans-Peter,HaPe hat geschrieben:Eugen Weber auf seinen Honda S2000 war in der F10 gewaltige 8 Sekunden schneller als Michael
ich habe die gleichen Augen gemacht.

Da wurde mir hauptsächlich die Beschleunigungspassage nach der langen, langsamen Gasse zum Verhängnis.
Ich habe das ja schon geahnt und im Training versucht dort im dritten Gang zu bleiben. Da mussten die Posten sich eben etwas bewegen.

Gruß
Michael
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9297
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Rhein-Neckar-Pokal Slalom 2017
.
.
Hallo Michael,
Eugen Weber hat auf dem Solitude-Slalom in Stuttgart eine phantastische fahrerische Leistung gezeigt
Er war schneller als der erfahrene DM-Pilot Rainer Krug auf dem BMW M3 E36 in der F11 und fuhr die Zeiten von Slalom-Legende Dietmar Keller auf seinem C-Kadett in der H 2-Liter
Außerdem hast Du in Deinem Mäxchen ca. 100 PS weniger an Bord als der Honda S 2000 und warst damit Zweiter in der F 10
Der aktuelle 3. Gesamtrang im Rhein-Neckar-Slalompokal 2017 ist auch für Dich und Dein Fahrzeug ein absolut tolles Ergebnis
Mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
.
.
Hallo Michael,
Eugen Weber hat auf dem Solitude-Slalom in Stuttgart eine phantastische fahrerische Leistung gezeigt

Er war schneller als der erfahrene DM-Pilot Rainer Krug auf dem BMW M3 E36 in der F11 und fuhr die Zeiten von Slalom-Legende Dietmar Keller auf seinem C-Kadett in der H 2-Liter

Außerdem hast Du in Deinem Mäxchen ca. 100 PS weniger an Bord als der Honda S 2000 und warst damit Zweiter in der F 10

Der aktuelle 3. Gesamtrang im Rhein-Neckar-Slalompokal 2017 ist auch für Dich und Dein Fahrzeug ein absolut tolles Ergebnis

Mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
- M3Rainer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 460
- Registriert: Di Dez 16, 2008 12:28
- Wohnort: Taunus
- Kontaktdaten:
Re: Rhein-Neckar-Pokal Slalom 2017
Hallo Hans,
wenn du mich hier schon ins Spiel bringst, dann musst du aber auch einiges berücksichtigen. Ohne die Leistung von Eugen mit dem äußerst schwierig zu fahrenden Honda schmälern zu wollen, er macht einen super Job, so ist zu beachten, dass unsere Fahrzeuge nahezu das gleiche Leisungsgewicht haben, ich aber auf diesem engen Parcour die Leistung meines Autos garnicht ausspielen kann. Wir fahren beide auf identischen Rädern und das bei 300kg Differenz. Somit ist geklärt, dass Eugen auf solchen Stecken so schnell fahren muss wie ich. Dazu kam, dass ich völlig frustriert herum gerollt bin und auch langsamer war als viele andere. Das passiert dann schon mal, wenn du am Vorstart bemerkst, dass plötzlich deine Klasse nicht voll ist und die DMSB Meisterschaft für dich den Bach runter geht. Das hat man davon, wenn man sich auf regionale Fahrer, die eigentlich keiner so recht kennt, verlässt und die sich der Tragweite ihres Handelns nicht bewusst sind.
Gruß Rainer
wenn du mich hier schon ins Spiel bringst, dann musst du aber auch einiges berücksichtigen. Ohne die Leistung von Eugen mit dem äußerst schwierig zu fahrenden Honda schmälern zu wollen, er macht einen super Job, so ist zu beachten, dass unsere Fahrzeuge nahezu das gleiche Leisungsgewicht haben, ich aber auf diesem engen Parcour die Leistung meines Autos garnicht ausspielen kann. Wir fahren beide auf identischen Rädern und das bei 300kg Differenz. Somit ist geklärt, dass Eugen auf solchen Stecken so schnell fahren muss wie ich. Dazu kam, dass ich völlig frustriert herum gerollt bin und auch langsamer war als viele andere. Das passiert dann schon mal, wenn du am Vorstart bemerkst, dass plötzlich deine Klasse nicht voll ist und die DMSB Meisterschaft für dich den Bach runter geht. Das hat man davon, wenn man sich auf regionale Fahrer, die eigentlich keiner so recht kennt, verlässt und die sich der Tragweite ihres Handelns nicht bewusst sind.
Gruß Rainer
- HaPe
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 456
- Registriert: Mo Jul 04, 2011 12:44
- Wohnort: Vaihingen-Enz
- Kontaktdaten:
Re: Rhein-Neckar-Pokal Slalom 2017
Hallo Zusammen !
Den zehnte und elfte Lauf zum Rhein-Neckar-Pokal Slalom 2017 fand an den vorherigen Sonntagen in Offenbach und in Sinsheim statt.
Hier das Ergebnis:
http://www.schwaben-motorsport.de/downl ... h_2017.pdf
http://www.schwaben-motorsport.de/downl ... m_2017.pdf
und der Zwischenstand des RNP:
http://www.schwaben-motorsport.de/downl ... p_2017.pdf
Auf den ersten 5 Plätzen ist alles gleich geblieben wobei sich die Punktabstände lediglich um wenige Punkte geändert haben.
Den zehnte und elfte Lauf zum Rhein-Neckar-Pokal Slalom 2017 fand an den vorherigen Sonntagen in Offenbach und in Sinsheim statt.
Hier das Ergebnis:
http://www.schwaben-motorsport.de/downl ... h_2017.pdf
http://www.schwaben-motorsport.de/downl ... m_2017.pdf
und der Zwischenstand des RNP:
http://www.schwaben-motorsport.de/downl ... p_2017.pdf
Auf den ersten 5 Plätzen ist alles gleich geblieben wobei sich die Punktabstände lediglich um wenige Punkte geändert haben.
--
Hans-Peter
100 % Sauger; nur Halbtote werden aufgeladen.
Hans-Peter
100 % Sauger; nur Halbtote werden aufgeladen.